Carly Community
norbertblade1
Ausfall des SQ8-Bremskraftverstärkers führt zu ABS-Warnung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
norbertblade1 (Autor)
Meine letzte Inspektion war bei 54000 KM und das Problem begann kurz danach. Beim Betätigen des Bremspedals ist ein leichtes Zischen zu hören, und das Pedal fühlt sich bei ausgeschaltetem Motor deutlich anders an als bei laufendem Motor. Die Verschlechterung der Bremsleistung erfolgte schrittweise über einen Zeitraum von etwa 2 Wochen. Der Bremskraftverstärker scheint weniger Unterstützung zu bieten als zuvor, wodurch das Pedal extrem schwergängig wird. Ausgehend von der Wartungshistorie und den Symptomen klingt es so, als ob es sich um etwas Ernsteres als nur Luft in den Leitungen handeln könnte. Bei der Überprüfung mit den Diagnosewerkzeugen zu Hause habe ich festgestellt, dass die Bremsdruckwerte abnormal schwanken. Ich hoffe, die Garantie deckt alle benötigten Ersatzteile ab.
(Übersetzt von Englisch)
leon_schulz94
Danke für diese Details zu den Symptomen. Ihre Beschreibung entspricht genau dem, was ich erlebt habe, und sie deutet auf etwas Ernsthafteres als Luft in den Bremsleitungen hin. In meinem Fall stellte die Werkstatt, nachdem die erste Diagnose nicht schlüssig war, fest, dass der Drucksensor des Bremskraftverstärkers komplett ausgefallen war. Die Diagnosewerkzeuge zeigten ähnliche instabile Druckwerte an, und das charakteristische Zischgeräusch war ein eindeutiges Indiz. Die Reparatur war erforderlich: Austausch der kompletten Bremskraftverstärker-Baugruppe, Einbau eines neuen Drucksensors, Neukalibrierung des Systems, Spülen der Bremsflüssigkeit Die Ersatzteile waren von der Garantie abgedeckt. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 4 Stunden, da überprüft werden musste, ob alle hydraulischen Bremsen nach der Reparatur korrekt funktionierten. Die gute Nachricht ist, dass sich das Bremspedal nach der Reparatur wieder normal anfühlte und die ABS-Warnung verschwand. Das zischende Geräusch war völlig verschwunden, und die Druckmesswerte stabilisierten sich. Da Ihre Symptome identisch sind und der Zeitpunkt mit der letzten Wartung übereinstimmt, empfehle ich dringend, dass der Händler zuerst den Drucksensor des Bremskraftverstärkers überprüft. Die schwankenden Druckmesswerte Ihrer Diagnosewerkzeuge deuten stark darauf hin, dass dies die Ursache ist. Ich würde empfehlen, alle Symptome und Diagnosewerte für Ihren Garantieanspruch zu dokumentieren.
(Übersetzt von Englisch)
norbertblade1 (Autor)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Beiträge. Nachdem ich die Symptome und Ihre Erfahrungen berücksichtigt habe, bin ich zuversichtlicher, was den Servicetermin angeht. Die Korrelation zwischen den Messwerten meines Bremsdrucksensors und den von Ihnen beschriebenen Symptomen ist ziemlich aufschlussreich. Meine nächsten Schritte werden sein: Alle Diagnosemesswerte meines ABS-Systems dokumentieren, ein Video des zischenden Geräuschs aufnehmen, das genaue Datum notieren, an dem die Probleme mit dem Bremspedal begannen, so schnell wie möglich einen Garantieservice vereinbaren, um die Sicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten Ich bin wirklich dankbar für die detaillierte Aufschlüsselung des Reparaturprozesses und der benötigten Teile. Zu wissen, dass ein kompletter Austausch des Bremskraftverstärkers und des Drucksensors 4 Stunden dauern kann, hilft mir, besser zu planen. Ich werde den Bericht aktualisieren, sobald der Garantieservice abgeschlossen ist, falls andere in Zukunft ähnliche Probleme mit dem Bremssystem haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leon_schulz94
Nachdem ich mich mit einem ähnlichen Problem mit dem Bremssystem eines 2021 Q8 befasst habe, kann ich einige relevante Erfahrungen weitergeben. Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Fahrzeugwartung müssen diese Probleme mit der Bremsleistung im Interesse der Fahrzeugsicherheit sofort behoben werden. In meinem Fall gab es auch ABS-Warnungen und eine verminderte Bremsleistung. Die hydraulischen Bremsen wurden durch unsachgemäßes Entlüften während der Routinewartung beeinträchtigt. Die Werkstatt diagnostizierte das Problem mit speziellen Diagnosegeräten und stellte Luftblasen in den Bremsleitungen fest. Die Reparatur umfasste: Vollständige Entlüftung des Bremssystems, Austausch der Bremsflüssigkeit, Neukalibrierung der Bremsdrucksensoren, vollständige Systemdiagnose Die Reparatur kostete insgesamt 90 Euro und dauerte etwa 2 Stunden. Das härtere Bremspedal fühlte sich unmittelbar nach der Reparatur wieder normal an. Um Ihnen einen genaueren Ratschlag für Ihren Fall zu geben, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Gab es ungewöhnliche Geräusche beim Betätigen des Bremspedals? Hat dies plötzlich oder allmählich begonnen? Wurde in letzter Zeit eine Bremsenreparatur durchgeführt? Fühlt sich das Pedal anders an, wenn der Motor ausgeschaltet ist, als wenn er läuft? Ihre Garantie sollte dies zwar abdecken, aber wenn Sie diese Symptome dokumentieren, kann die Kundendienstabteilung das Problem schneller diagnostizieren.
(Übersetzt von Englisch)