100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Marazli54

Ausfall von Systemen im BMW 3 - Fehlercode Klemme 30

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem BMW 3 E92 335xi. Während der Fahrt ging das Bordcomputer-Display plötzlich kurz aus und wieder an. Dies passierte 3-4 Mal während der Fahrt. Nach dem Auslesen des Fehlers zeigte es den Fehlercode 'Klemme 30' an. Dies betrifft hauptsächlich die Audio- und Navi-Funktionen. Hat jemand eine Ahnung, was das Problem sein könnte und wie ich es beheben kann? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 3 E92 335xi zeigte einen sporadischen Leistungsverlust, der den Bordcomputer und das Audiosystem betraf, wobei der Fehlercode 'Klemme 30' angezeigt wurde. Mögliche Ursachen sind lose Batterieanschlüsse oder defekte Sicherungen, die zu sporadischen Stromversorgungsproblemen führen können. Als Lösungsansätze werden das Überprüfen und Festziehen der Batterieanschlüsse, die Inspektion der Sicherungen auf Beschädigungen und die Prüfung der Verkabelung auf Abnutzung vorgeschlagen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

5 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Überprüfen Sie die Batterieanschlüsse, um sicherzustellen, dass sie sauber und fest sind, da eine lose Verbindung zu intermittierenden Stromproblemen führen kann. Lassen Sie mich wissen, ob das Problem damit gelöst ist oder ob Sie weitere Unterstützung benötigen.

(community_translated_from_language)

Marazli54 (community.author)

Hallo,ich habe ein problem mit meinem e92 335xi.beim fahren ging plötzlich der Bordcomputer und das radio für ein paar Sekunden aus und dann wieder an,das passierte 3-4 mal während der Fahrt.nach einer fehler lesung mit dem carly app,tritt der fehler (klemme 30) und lenkwinkelsensor.was kann die ursache sein,und wie kann den fehler beheben.vielen dank für ihre hilfe im voraus.

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo,ich habe ein problem mit meinem e92 335xi.beim fahren ging plötzlich der Bordcomputer und das radio für ein paar Sekunden aus und dann wieder an,das passierte 3-4 mal während der Fahrt.nach einer fehler lesung mit dem carly app,tritt der fehler (klemme 30) und lenkwinkelsensor.was kann die ursache sein,und wie kann den fehler beheben.vielen dank für ihre hilfe im voraus.

Überprüfen Sie die Sicherungen für den Bordcomputer und das Audiosystem, um sicherzustellen, dass keine durchgebrannt oder lose ist. Eine defekte Sicherung kann einen intermittierenden Stromausfall verursachen. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise die Verkabelung auf Anzeichen von Schäden oder Verschleiß überprüfen. Halten Sie mich über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden oder wenn Sie weitere Fragen haben.

(community_translated_from_language)

MYRBMW64

Ich habe einen e90/328i aus dem Jahr 2011 und hatte eine schlechte Batterieladung, die die Kommunikation zwischen dem Carly-Gerät und dem Computer meines Autos unterbrochen hat, was dazu führte, dass ich die Kommunikation mit dem FRM (Fußraummodul) und die Kommunikation mit den elektrischen Fensterhebern und Signalleuchten verloren habe. Mir wurde gesagt, das FRM müsse neu programmiert werden. Stimmt das? Ich danke Ihnen für Ihren Beitrag.

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Ich habe einen e90/328i aus dem Jahr 2011 und hatte eine schlechte Batterieladung, die die Kommunikation zwischen dem Carly-Gerät und dem Computer meines Autos unterbrochen hat, was dazu führte, dass ich die Kommunikation mit dem FRM (Fußraummodul) und die Kommunikation mit den elektrischen Fensterhebern und Signalleuchten verloren habe. Mir wurde gesagt, das FRM müsse neu programmiert werden. Stimmt das? Ich danke Ihnen für Ihren Beitrag.

Ja, es ist möglich, dass das FRM neu programmiert oder zurückgesetzt werden muss, insbesondere wenn das Batterieproblem einen Kommunikationsfehler verursacht hat. Vergewissern Sie sich, dass die Batterie vollständig geladen und in gutem Zustand ist, bevor Sie fortfahren. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Fachmann, um den FRM neu zu programmieren. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

3