maxwalter1
Auspuff- und Leistungsprobleme beim BMW X7, brauche Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW X7 aus dem Jahr 2020 zeigt Leistungsprobleme, darunter eine Motorwarnleuchte, träges Ansprechverhalten des Gaspedals, rauer Motorlauf, starker Auspuffgeruch und ein Emissionsfehler. Die vermutete Ursache ist ein defektes Abgasreinigungssystem, möglicherweise mit Beteiligung des Lambdasensors, der das Kraftstoffgemisch beeinflussen und zu diesen Symptomen führen kann. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW X5 wurde durch den Austausch des Lambdasensors behoben, was die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch verbesserte. Ein Diagnosetest ist geplant, um das Problem zu bestätigen und auf Kohlenstoffablagerungen oder Sensorverschmutzung zu prüfen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
maxwalter1 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Ich habe den 3.0L Benzinmotor mit 24574 KM auf der Uhr. Gerade hatte es letzten Monat auch gewartet. Witzig, dass Sie die Lambdasonde erwähnen, ich hatte gehofft, dass es das nicht war, aber die Symptome stimmen ziemlich genau überein. Ich habe noch nicht nach Codes gescannt, aber das werde ich auf jeden Fall als erstes tun. Ich bin auch sehr dankbar für die Info über die Reparaturkosten, das hilft mir zu wissen, was auf mich zukommen könnte. Haben Sie nach der Reparatur einen Unterschied im Kraftstoffverbrauch festgestellt?
(community_translated_from_language)
magdalena_wolf5
Hallo nochmal! Ja, der Kraftstoffverbrauch war tatsächlich eine der deutlichsten Verbesserungen, nachdem ich die Lambdasonde an meinem X5 repariert hatte. Vor der Reparatur verbrauchte ich viel mehr Kraftstoff als üblich, wahrscheinlich etwa 15–20 % mehr als normal. Nachdem die neue Sonde drin war, waren die Werte wieder auf dem üblichen Niveau. Da Sie erwähnt haben, dass Ihr X7 erst letzten Monat gewartet wurde, lohnt es sich vielleicht, nachzuschauen, ob ihnen während der Wartung etwas Ungewöhnliches aufgefallen ist. Manchmal fangen diese Probleme klein an und werden allmählich schlimmer. Da Sie relativ wenig Kilometer gefahren sind, ist es etwas ungewöhnlich, dass die Lambdasonde ausfällt, aber es kann passieren, insbesondere wenn es einen Wasserschaden gab oder die Sonde irgendwie verunreinigt wurde. In meinem Fall war der unruhige Lauf am deutlichsten, wenn der Motor kalt war, und er wurde nach dem Aufwärmen etwas ruhiger. War das ähnlich wie das, was Sie erleben? Außerdem fanden sie beim Austausch meiner Sonde in diesem Bereich Kohlenstoffablagerungen, die sie entfernten. Es könnte sinnvoll sein, sie zu bitten, dies auch zu überprüfen, wenn Sie es abgeben. Lassen Sie mich wissen, was der Code-Scan zeigt. Wenn es dieselben Codes sind, die ich erhalten habe, kann ich Ihnen genauere Einzelheiten darüber geben, was bei der Reparatur zu erwarten ist.
(community_translated_from_language)
maxwalter1 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ja, das ist genau das, was ich erlebe, rauher, wenn kalt und etwas besser nach dem Aufwärmen. Wirklich interessant über die Kohlenstoff-Ansammlung zu. Mein Kraftstoffverbrauch ist in letzter Zeit definitiv gestiegen, jetzt, wo Sie es erwähnen. Ich habe für morgen früh einen Diagnosetermin angesetzt und sie gebeten, speziell die Lambdasonde und den umliegenden Bereich auf Kohlenstoffablagerungen zu überprüfen. Die Tatsache, dass Ihr Wagen mit einer relativ einfachen Reparatur repariert werden konnte, lässt mich hoffen, dass dies kein größeres Problem sein wird. Ich werde auf jeden Fall auch nach Wasserschäden oder Verunreinigungen fragen, da der Kilometerstand für einen Sondenausfall ziemlich niedrig ist. Ich habe mir Sorgen gemacht, dass es etwas viel Ernsteres mit der Abgasanlage sein könnte. Ich werde Sie wissen lassen, was der Scan ergibt. Nochmals vielen Dank für all die hilfreichen Informationen, die mir wirklich einen guten Ausgangspunkt für ein Gespräch mit meinem Mechaniker geben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
X7
magdalena_wolf5
Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW X5. Ich habe etwas Erfahrung mit Autos, aber hauptsächlich mit grundlegenden Wartungsarbeiten. Meine Symptome waren ziemlich identisch: Motorkontrollleuchte, schlechte Beschleunigung und dieser unruhige Lauf. Ich habe ihn in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht, nachdem ich selbst grundlegende Überprüfungen durchgeführt hatte. Es stellte sich heraus, dass die Lambdasonde kaputt war, was das Kraftstoffgemisch durcheinander brachte und all diese Symptome verursachte. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, hat mich 375 Euro gekostet, aber alles war behoben, der Motor läuft wieder rund, keine Warnleuchten mehr. Bevor ich spezifischere Details teile, die hilfreich sein könnten: Welche Motorvariante haben Sie in Ihrem X7? Haben Sie auch nach Fehlercodes gesucht? Dies könnte helfen, einzugrenzen, ob wir es mit demselben Problem zu tun haben.
(community_translated_from_language)