oliver_guenther47
Avalon Hybrid Überhitzung Kühlmittel Leck
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Avalon Hybrid von 2013 zeigt Motorüberhitzung, sporadische Aktivierung der Check-Engine-Leuchte und Kühlmittelverlust. Die vermutete Ursache ist ein Kommunikationsfehler der Steuereinheit, möglicherweise aufgrund einer losen Verbindung oder eines Softwarefehlers im CAN-Bus-System. Als Lösungsansätze werden das Überprüfen der Hauptsicherungen und -relais im Zusammenhang mit dem Motorsteuergerät (ECU) und die Suche nach professioneller Diagnose bei einem auf Hybridfahrzeuge spezialisierten Mechaniker vorgeschlagen. Das Problem wurde letztendlich als defektes Kabel identifiziert, bestätigt durch eine professionelle Diagnosesitzung.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
oliver_guenther47 (community.author)
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich hatte noch keine Gelegenheit, Fehlercodes auslesen zu lassen, aber es steht definitiv auf meiner To-Do-Liste. Was das Überprüfen der Sicherungen und Relais im Zusammenhang mit dem Steuergerät betrifft, bin ich mir nicht ganz sicher, wo ich diese in meinem Avalon Hybrid finden kann. Könnten Sie mir vielleicht eine Anleitung dazu geben? Und nur zur Bestätigung: Waren Ihre Symptome identisch mit meinen, einschließlich des Kühlmittelaustritts aufgrund von Überdruck?
(community_translated_from_language)
rudolfkoehler1
Die genaue Position der Sicherungen und Relais kann leicht variieren, aber Ihre Betriebsanleitung sollte eine Diagramm haben. Normalerweise gibt es einen Hauptsicherungskasten unter der Motorhaube und einen weiteren in der Kabine, oft in der Nähe des Fußraums auf der Fahrerseite. Suchen Sie nach etwas mit der Bezeichnung 'ECU', 'Motorsteuerung' oder ähnlichem. Und ja, meine Symptome waren so ziemlich identisch, bis hin zum Kühlmittelaustritt. Am Ende war es eine fehlerhafte Verbindung, aber es brauchte eine ordnungsgemäße Fahrzeugdiagnosesitzung, um die genaue Position zu bestimmen. Ehrlich gesagt, würde ich vorschlagen, es zu einem seriösen Mechaniker zu bringen, der sich auf Hybridfahrzeuge spezialisiert hat. Sie haben die richtigen Werkzeuge und das Fachwissen, um das Problem genau zu diagnostizieren. Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders bei potenziellen Überhitzungsproblemen.
(community_translated_from_language)
oliver_guenther47 (community.author)
Ich bedanke mich herzlich für Ihren ausführlichen Rat und die Weitergabe Ihrer Erfahrungen. Es scheint ratsam, Ihre Warnung zu beherzigen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und es war tatsächlich ein defektes Kabel. Der Mechaniker führte die Fahrzeugdiagnose durch und nannte mir 95€ für die Reparatur. Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre unschätzbaren Erkenntnisse!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
AVALON
rudolfkoehler1
Ich besitze auch einen Avalon, und Ihre Probleme klingen unheimlich vertraut nach etwas, das ich durchgemacht habe. Die Überhitzung, die Motorkontrollleuchte und die Kühlmittelprobleme deuten alle auf ein ähnliches Problem hin. Haben Sie zufällig Diagnose-Fehlercodes (DTCs) auslesen lassen? Es könnte etwas so Einfaches wie eine lockere Verbindung oder ein Softwarefehler sein, der einen Kommunikationsfehler innerhalb des CAN-Bus-Systems verursacht. Haben Sie versucht, die Hauptsicherungen und Relais im Zusammenhang mit dem Motorsteuergerät (ECU) zu überprüfen? Lassen Sie mich wissen, wenn Sie irgendwelche Codes haben!
(community_translated_from_language)