100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

thomaseis4

Avenger Diesel: Glow Plug System Warning Signs & Fixes

Mein 2010 Dodge Avenger Diesel hat in letzter Zeit mit mehreren Symptomen reagiert. Die Vorglühlampe leuchtet ständig, die Motorkontrollleuchte leuchtet weiter und beim Beschleunigen ist deutlicher Rauch zu sehen. Erste Nachforschungen deuten auf ein mögliches defektes Glühsteuergerät hin, aber ich möchte das bestätigen, bevor ich Teile austausche. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem Avenger zu tun? Ich bin besonders an Erfahrungen mit Reparaturen interessiert und daran, was das eigentliche Problem war. Ich wäre dankbar für Informationen über Diagnoseschritte und ungefähre Reparaturkosten, um mich auf den Werkstattbesuch vorzubereiten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lillyklein4

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012 Dodge Journey Diesel letzten Winter. Hatte begrenzte Erfahrung mit Dieselmotoren vor diesem, aber lernte ziemlich viel durch diese Reparatur. Die Symptome entsprachen genau den Ihren: anhaltende Vorglühlampe, eingeschaltete Motorleuchte und Rauch beim Beschleunigen. Nachdem ich diese Warnzeichen bemerkt hatte, brachte ich den Wagen in meine Stammwerkstatt. Die Diagnose ergab eine beschädigte Kabelverbindung zum Glühkerzenheizelement. Die Reparaturkosten betrugen 95 €, die sowohl die Diagnose als auch die Reparatur der defekten Verbindung abdeckten. Das Interessante daran war, dass nicht das Glühkerzensteuergerät selbst das Problem war, sondern nur die Verkabelung. Nachdem die Verbindung repariert worden war, verschwanden alle Symptome, und das Auto läuft seither einwandfrei. Bevor Sie mir jedoch spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Wie lange tritt das Problem schon auf? Tritt der Rauch eher bei Kaltstarts auf? Haben Sie eine Veränderung des Kraftstoffverbrauchs festgestellt? Haben Sie bestimmte Fehlercodes von der Motorleuchte erhalten? Diese Informationen würden helfen, einzugrenzen, ob Ihr Problem dem ähnelt, das ich bei meinem Journey erlebt habe, oder ob es sich um etwas anderes im Glühkerzensystem handelt, das bei der Wartung Ihres Fahrzeugs überprüft werden muss.

(Übersetzt von Englisch)

thomaseis4 (Autor)

Danke für den Beitrag. Diese Probleme begannen vor etwa 2 Wochen, und ja, der Rauch ist definitiv schlimmer bei Kaltstarts. Die Überprüfung der Motorleuchte ergab den Fehlercode P0670, der auf das Glühkerzensteuergerät hinweist. Mein Kraftstoffverbrauch ist in letzter Zeit um etwa 15% gestiegen. Der letzte Service wurde vor 3 Monaten bei 68283 km durchgeführt, und damals wurden keine Probleme mit den Komponenten des Dieselmotors erwähnt. Auch das Heizelement-System schien damals in Ordnung zu sein. Aufgrund Ihrer Erfahrung mit der Verkabelung werde ich zuerst die Anschlüsse überprüfen lassen, bevor ich das gesamte Steuergerät austausche. Das scheint ein kluger erster Schritt im Diagnoseprozess zu sein. Es macht Sinn, mit der einfacheren, weniger teuren Lösung zu beginnen. Ich werde berichten, sobald ich es überprüft habe.

(Übersetzt von Englisch)

lillyklein4

Danke für diese Details. Nachdem ich mit ähnlichen Symptomen bei meinem Journey zu kämpfen hatte, kommt mir der von Ihnen erwähnte erhöhte Kraftstoffverbrauch sehr bekannt vor. In meinem Fall hat die Reparatur der Verkabelung allein das Problem nicht vollständig gelöst, es gab auch Kohlenstoffablagerungen, die das Heizelement-System beeinträchtigten. Ihr Fehlercode P0670 weist direkter auf das Glühkerzensteuergerät hin als meine Situation. Da Ihr Dieselmotor vor kurzem gewartet wurde und das Problem plötzlich auftrat, spricht dies eher für ein Problem mit dem Steuergerät als mit der Verkabelung. Der Anstieg des Kraftstoffverbrauchs um 15 % ist beträchtlich. Als mein Auto dieses Problem hatte, lag der Anstieg bei etwa 10 %, bevor ich es reparieren ließ. Die komplette Reparatur an meinem Journey umfasste folgende Arbeiten: Reinigung der Anschlüsse des Heizelements, Austausch des Glühsteuergeräts, grundlegende Überprüfung der zugehörigen Komponenten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 380 €, was deutlich mehr ist als die Reparatur der Verkabelung, aber alle Symptome, einschließlich der Rauchentwicklung und der Motorkontrollleuchte, wurden behoben. Das Auto hat auch wieder einen normalen Kraftstoffverbrauch. Ich würde empfehlen, sowohl die Verkabelung als auch das Steuergerät überprüfen zu lassen, da diese Symptome oft auf mehrere zusammenhängende Probleme im System des Dieselmotors hinweisen. Beobachten Sie weiterhin den Kraftstoffverbrauch, er kann ein guter Indikator dafür sein, ob die Reparatur erfolgreich war.

(Übersetzt von Englisch)

thomaseis4 (Autor)

Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen geteilt haben. Nachdem ich das Auto heute überprüft habe, möchte ich Ihnen mitteilen, was gefunden und behoben wurde. Der Diagnosetest bestätigte sowohl ein defektes Glühkerzen-Steuermodul als auch eine beschädigte Verkabelung zu zwei der Glühkerzen. Der Mechaniker zeigte mir, wo Korrosion die Verbindungen beeinträchtigt hatte. Die gesamte Reparatur umfasste: Austausch des Glühkerzensteuergeräts, Reparatur der beschädigten Verkabelung, Reinigung aller Glühkerzenanschlüsse, vollständige Systemprüfung des Dieselmotors Die endgültigen Kosten beliefen sich auf 425 €, in denen Teile und Arbeit enthalten waren. Die Motorkontrollleuchte ist jetzt ausgeschaltet, beim Beschleunigen gibt es keinen Rauch mehr, und die Vorglühlampe funktioniert normal. Auf der Heimfahrt konnte ich bereits eine Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs feststellen. Der Autowartungstechniker erwähnte, dass eine regelmäßige Überprüfung der Anschlüsse des Glühkerzensystems dazu beitragen könnte, ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Ich bin froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe. Das hat mir geholfen zu verstehen, was mich erwartet und spart Zeit bei der Diagnose.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: