100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

charlottekeller4

Aygo Ansauglufttemperatursensor Problem

Mein Toyota Aygo Diesel von 2007 hat eine Motorkontrollleuchte, reduzierte Leistung und unrunden Lauf bei 44711 km. Ein Diagnosegerät zeigt einen defekten Ansauglufttemperatursensor an. Könnte dieser Sensor die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

AnjaMey

Ui, das klingt nach einer Tortur! Wenn dieser Sensor tatsächlich defekt ist, erhält der Motorcomputer wahrscheinlich fehlerhafte Temperaturwerte. Das beeinträchtigt das Luft-Kraftstoff-Gemisch, daher der unruhige Lauf und der Leistungsverlust. Hat Ihr Diagnosegerät Ihnen tatsächliche Temperaturwerte vom Sensor geliefert? Wenn diese stark abweichen, z. B. -40 anzeigen, obwohl es eindeutig wärmer ist, dann ja, ist der Sensor kaputt.

(Übersetzt von Englisch)

charlottekeller4 (Autor)

Mein Diagnosetool ist einfach und liefert keine Live-Temperaturdaten. Gibt es eine Möglichkeit, die Fehlfunktion des Sensors ohne fortschrittliche Geräte zu bestätigen?

(Übersetzt von Englisch)

AnjaMey

Ohne Live-Daten ist es schwierig, 100% sicher zu sein. Aber wenn Sie den Code haben und die Symptome übereinstimmen, ist es sehr wahrscheinlich. Ehrlich gesagt, bei so etwas würde ich in den sauren Apfel beißen und es in eine Werkstatt bringen. Sie haben die richtige Ausrüstung, um es genau zu bestimmen. Könnte Ihnen auf lange Sicht Zeit und Geld sparen!

(Übersetzt von Englisch)

charlottekeller4 (Autor)

Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass der Ansauglufttemperatursensor defekt war. Die Reparatur kostete 155€, einschließlich Teile und Arbeitszeit. Das Auto läuft jetzt reibungslos. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: