100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

ottoherrmann3

Aygo Motorenproblem Kraftstoffpumpe vermutet

Hallo, ich habe Probleme mit meinem 2014er Toyota Aygo mit Benzinmotor. Er hat 88034 km und zeigt seit kurzem ein seltsames Verhalten. Der Motor weigert sich manchmal zu starten, und wenn er es doch tut, geht er gelegentlich im Leerlauf aus. Die Motorkontrollleuchte ist ebenfalls an. Ich habe unruhigen Motorlauf und einen deutlichen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs festgestellt. Ich habe nach Codes gescannt, und es ist ein Fehler im Speicher abgelegt. Ich vermute, dass es mit der Kraftstoffpumpe zusammenhängt, vielleicht ein Kabel- oder Steckverbindungsproblem. Haben Sie eine Idee, was ich zuerst prüfen soll?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lindaschwarz57

Das klingt frustrierend. Es deutet definitiv auf ein Kraftstoffproblem hin. Bevor Sie anfangen, Dinge auseinanderzunehmen, haben Sie die Grundlagen wie den Zustand des Kraftstofffilters überprüft? Ein verstopfter Filter kann die Pumpe aushungern und ähnliche Symptome verursachen. Außerdem, welchen Fehlercode hat der Scan ergeben? Dieser Code wäre eine große Hilfe bei der Eingrenzung der Möglichkeiten. Während ein Problem mit der Kraftstoffpumpe möglich ist, insbesondere bei diesen Symptomen, schließen Sie Dinge wie eine defekte Einspritzdüse oder sogar einen defekten Sensor, der falsche Daten an das Steuergerät sendet, nicht sofort aus.

(Übersetzt von Englisch)

ottoherrmann3 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe den Kraftstofffilter noch nicht überprüft, das ist ein guter Hinweis, ich werde ihn auf die Liste setzen. Der Fehlercode war P0230, Kraftstoffpumpen-Primärkreis. Bestätigt dies speziell das Problem mit der Kraftstoffpumpe, oder könnte der Filter immer noch der Schuldige sein, zusammen mit der Kraftstoffeinspritzdüse, wie Sie erwähnt haben?

(Übersetzt von Englisch)

lindaschwarz57

Okay, der Fehlercode P0230 deutet stark auf ein Problem im Kraftstoffpumpenkreislauf hin. Obwohl ein verstopfter Filter theoretisch die Pumpe zusätzlich belasten und im Laufe der Zeit möglicherweise einen ähnlichen Code auslösen könnte, ist dies weniger wahrscheinlich. Der Code deutet direkter auf ein Problem mit der Pumpe, ihrer Verkabelung, dem Relais oder der Steuerung der Pumpe durch das Steuergerät hin. Angesichts des Codes und Ihrer Symptome sowie der Möglichkeit einer defekten Kabel- oder Steckerverbindung, die Sie anfangs erwähnten, würde ich den Kabelbaum und die Anschlüsse zur Kraftstoffpumpe sorgfältig prüfen. Arbeiten am Kraftstoffsystem können jedoch gefährlich sein, wenn Sie keine Erfahrung haben. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, ist es wahrscheinlich am besten, es von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

ottoherrmann3 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich habe das Kabel überprüft, es schien in Ordnung zu sein. Ich beschloss, es in die Werkstatt zu bringen. Es stellte sich tatsächlich als die Kraftstoffpumpe heraus, und sie haben sie ersetzt. Die endgültigen Reparaturkosten betrugen 95 €. Jetzt läuft der Aygo einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: