patricia_silver29
Batterieprobleme beim BMW X7 führen zu mehreren Systemausfällen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
patricia_silver29 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich, denn es klingt genau nach dem, womit ich zu kämpfen habe. Es ist gut zu wissen, dass es in Ihrem Fall nichts Ernsteres war. Könnten Sie mir bitte sagen, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Ich möchte nur sicherstellen, dass es keine Probleme gab, die später aufgetaucht sind.
(Übersetzt von Englisch)
williamloewe2
Hallo nochmal! Ich bin wirklich froh, dass ich Ihnen helfen konnte! Ich habe gerade die Reparatur an meinem X5 durchführen lassen und kann bestätigen, dass er jetzt perfekt läuft, wie ein völlig anderes Auto. Die elektrischen Störungen sind völlig verschwunden, es leuchten keine Warnleuchten mehr und das Start-Stopp-System funktioniert wieder einwandfrei. Die Gesamtrechnung für den Austausch der Zusatzbatterie und die Neukalibrierungsarbeiten belief sich auf 290 €. Ehrlich gesagt, wenn man bedenkt, wie viele Probleme dadurch behoben wurden, denke ich, dass es jeden Cent wert war. Sie haben eine echte BMW-Batterie verwendet und alle Systeme ordnungsgemäß zurückgesetzt, was meiner Meinung nach für diese modernen BMWs entscheidend ist. Seit der Reparatur hatte ich kein einziges Problem mehr, keine Warnleuchten, kein seltsames elektrisches Verhalten, nichts. Das Auto springt jedes Mal stark an und alle elektrischen Systeme funktionieren genau so, wie sie sollten. Es ist so eine Erleichterung, sich keine Sorgen mehr über diese ungewöhnlichen Störungen machen zu müssen! Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob Sie es machen lassen möchten, würde ich sagen, tun Sie es. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie eine Werkstatt finden, die sich wirklich mit elektrischen Systemen von BMW auskennt. In meinem Fall hat es den entscheidenden Unterschied gemacht!
(Übersetzt von Englisch)
patricia_silver29 (Autor)
Vielen Dank für die vielen Details! Ich habe es gestern auf Ihren Rat hin reparieren lassen. Du hattest recht, es war die Zusatzbatterie, die all diese Probleme verursachte. Ich habe einen guten BMW-Spezialisten gefunden, der sich wirklich auskennt. Die Reparatur war zwar mit 340 € etwas teurer, weil sie noch ein paar zusätzliche Diagnosen machen mussten, aber ehrlich gesagt war es das absolut wert. Das Auto läuft jetzt wie neu! Es tauchen keine ungewöhnlichen Warnleuchten mehr auf, und das Start-Stopp-System funktioniert wieder einwandfrei. Sogar das Anfahren geht viel geschmeidiger vonstatten. Eine lustige Geschichte: Während ich in der Werkstatt war, kam ein anderer X7-Besitzer mit genau demselben Problem herein. Ich schätze, diese Zusatzbatterien haben wirklich die Angewohnheit, immer zur gleichen Zeit zu versagen. Der Mechaniker sagte, dass dies bei BMWs aus unseren Modelljahren ziemlich häufig vorkommt. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir eine Menge unnötigen Stress erspart und mich wahrscheinlich davor bewahrt, bei meinem alten Mechaniker zu viel Geld zu bezahlen. Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
williamloewe2
Hallo! Ich hatte letzten Monat fast die gleichen Probleme mit meinem 2016er BMW X5 40i. Ungewöhnliche Warnleuchten, träge Starts und das ganze Start-Stopp-System spielte verrückt. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich die defekte Zusatzbatterie war, die mehrere elektrische Systeme durcheinander brachte. Die Hauptbatterie war eigentlich in Ordnung, aber diese Symptome treten auf, wenn die Zusatzbatterie den Geist aufgibt. Diese Zusatzbatterien halten normalerweise 4-5 Jahre, also passt der Zeitpunkt zu Ihrer Situation. Ich habe es in einer Fachwerkstatt reparieren lassen. Sie mussten die Zusatzbatterie ersetzen und das Batteriemanagementsystem neu kalibrieren. Es war keine besonders komplexe Reparatur, aber es waren geeignete Diagnosegeräte erforderlich, um alles richtig zurückzusetzen. Ein Tipp: Stellen Sie sicher, dass derjenige, der daran arbeitet, eine OE-Batterie verwendet. Ich habe gelernt, dass generische Ersatzteile später bei diesen empfindlichen elektrischen Systemen weitere Probleme verursachen können. Die Reparatur des ganzen Problems dauerte etwa 2 Stunden. Keine große Reparatur, aber definitiv etwas, das die richtige Aufmerksamkeit von jemandem erfordert, der sich mit BMWs auskennt.
(Übersetzt von Englisch)