mosfett
Batterieruhestrom-Fehler nach Türschlosswechsel
Zusammenfassung der Unterhaltung
Nach dem Austausch des linken hinteren Türschlosses an einem BMW 5er erscheint nach etwa einer Stunde Standzeit bei eingeschalteter Zündung ein Fehler mit der Meldung "Ruhestrom Batterie zu hoch". Der Fehler tritt nicht auf, wenn die Tür offen gelassen wird. Dieses Problem könnte mit einem defekten Hall-Sensor oder einer fehlerhaften Verkabelung und fehlerhaften Anschlüssen zusammenhängen, die zu einem übermäßigen Stromverbrauch führen. Durch Überprüfung und Korrektur der Verkabelung und der Anschlüsse am Türschloss lässt sich das Problem möglicherweise beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
1 Kommentar(e)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
5
CarlyMechanic
Prüfen Sie, ob die Verkabelung und die Anschlüsse des Türschlosses richtig installiert sind und keinen Kurzschluss verursachen. Ein eingeklemmtes Kabel oder eine falsche Verbindung kann zu einer übermäßigen Stromaufnahme führen. Lassen Sie mich wissen, ob das Problem damit gelöst ist oder ob Sie weitere Hilfe benötigen.
(community_translated_from_language)