100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

wolfgang_mystic50

Batteriewarnung für BMW 7er: Problem mit Klemme 30?

Hallo zusammen! Ich habe ein paar Probleme mit meinem 2009er BMW 7er (70.439 km, Benzinmotor). Das Auto macht in letzter Zeit Probleme beim Starten und zeigt Warnungen wegen Batterieentladung auf dem Armaturenbrett an. Ich sehe auch einige Unterspannungsfehler im System. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit Klemme 30 zusammenhängen könnte, aber nach einer fragwürdigen Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker würde ich gerne von anderen hören, die mit ähnlichen Problemen zu tun hatten. Hat jemand das schon erlebt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Ich bin für alle Empfehlungen sehr dankbar! Danke!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines BMW 7er aus dem Jahr 2009 hat Probleme beim Starten und erhält Warnmeldungen über Batteriespannungsabfall, wobei er ein Problem mit Klemme 30 vermutet. Ähnliche Probleme bei einem anderen BMW wurden durch einen defekten Spannungsregler im Generator und Korrosion an den Batteriepolen verursacht, die die Verbindung zu Klemme 30 beeinträchtigten. Die Lösung umfasste die Überprüfung des elektrischen Ladesystems, den Austausch des Generators und die Reinigung der Pole, wodurch die Probleme behoben wurden. Dem Besitzer wird geraten, das Auto umgehend überprüfen zu lassen, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

johnblade42

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012 BMW 5er letztes Jahr. Die Symptome waren fast identisch, schleppende Starts und Batteriewarnungen. Zunächst dachte ich, es sei nur eine alte Batterie, aber mein Mechaniker stellte fest, dass der Spannungsregler in der Lichtmaschine ausgefallen war, wodurch die Batterie nicht richtig geladen wurde. Der Austausch der Lichtmaschine war ohnehin überfällig, und an den Batteriepolen gab es Korrosion, die gereinigt werden musste. Das gesamte elektrische Ladesystem wurde überprüft, und es wurde festgestellt, dass der Anschluss an Klemme 30 (Hauptstromverteilungspunkt) Verschleißerscheinungen aufwies. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, da ich sonst irgendwo hätte festsitzen können. Nachdem alles in Ordnung gebracht wurde, läuft das Auto wie neu. Die Batterieentladungswarnungen sind seitdem nicht mehr aufgetreten. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, würde ich es auf jeden Fall bald überprüfen lassen, bevor es noch schlimmer wird. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung!

(community_translated_from_language)

wolfgang_mystic50 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Würden Sie uns mitteilen, wie viel Sie letztendlich für die Reparaturen bezahlt haben? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme hatten? Ich versuche, ein Budget dafür einzuplanen und möchte sicherstellen, dass ich auf das Schlimmste vorbereitet bin. Vielen Dank!

(community_translated_from_language)

johnblade42

Hallo nochmal! Ich freue mich, berichten zu können, dass ich mich seit meinem letzten Beitrag um das Problem gekümmert habe und nun alles geklärt ist! Die ständige Unterbrechung von Klemme 30 plus wurde vollständig behoben. Ich habe am Ende nur 290 € für die Reparatur bezahlt, die auch die Reparatur der stark entladenen Batterie beinhaltete. Ziemlich vernünftig, wenn man bedenkt, was es hätte sein können. Seit der Reparatur hatte ich kein einziges elektrisches Problem mehr, keine Warnleuchten mehr, keine Startschwierigkeiten mehr, nichts! Das Auto springt jetzt jedes Mal problemlos an. Das ist eine große Erleichterung, denn ich hatte Angst, es könnte etwas Ernsteres (und Teureres) sein. Ich weiß, dass die Reparatur dieser deutschen Autos teuer sein kann, aber nachdem sie es richtig diagnostiziert hatten, stellte sich dies als ziemlich unkompliziert heraus. Mein Mechaniker erwähnte zwar, dass es gut war, dass ich es gebracht habe, als ich es tat, aber anscheinend können diese Probleme zu größeren Problemen führen, wenn sie nicht behoben werden. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen zuverlässigen Mechaniker finden, der sich gut mit BMWs auskennt. Es macht den Unterschied, ob es gleich beim ersten Mal richtig repariert wird! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen zur Reparatur benötigen. Ich helfe anderen BMW-Besitzern immer gerne!

(community_translated_from_language)

wolfgang_mystic50 (community.author)

Danke für alle Einzelheiten! Ich wollte nur alle auf den neuesten Stand bringen: Ich habe mein Auto letzte Woche zu einem zertifizierten Mechaniker gebracht. Es stellte sich heraus, dass mein Problem ziemlich ähnlich war, aber zum Glück wurde es früh erkannt. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 320 für die Reparatur der Klemme 30-Verbindung und den Austausch einiger verschlissener Kabel. Etwas mehr als Sie bezahlt haben, aber immer noch viel besser als erwartet! Der Mechaniker, den ich fand, war fantastisch, nahm sich wirklich die Zeit, alles zu erklären und zeigte mir sogar die verschlissenen Teile. Das Auto läuft jetzt perfekt, keine Warnleuchten oder Startprobleme mehr. So eine Erleichterung, das Problem gelöst zu haben, ohne die Bank zu sprengen! Ich bin wirklich dankbar für die Beiträge von allen hier, sie haben mir geholfen, viel größere Kopfschmerzen zu vermeiden. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt und lasse diese Dinge lieber früher als später überprüfen! Nochmals vielen Dank für all die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

7