KarlEngel
Bedenken über die Funktion des Gebläses der 15er Merc R-Klasse und Probleme mit der hinteren Lüftungsklappe
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Mercedes R-Klasse von 2015 hat Probleme mit dem Gebläse und vermutet ein Problem mit der hinteren Lüftungsklappe. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Mercedes M-Klasse von 2012 durch den Austausch eines defekten Kabels und die Neukalibrierung des Servomotors, der die Lüftungsklappen steuert, behoben. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, einen Mechaniker die Servomotoren und zugehörigen Komponenten prüfen und reparieren zu lassen, um die einwandfreie Funktion des Gebläses sicherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KarlEngel (community.author)
Hey! Wie ich sehe, warst du im selben Boot wie ich - man muss diese Merc-Macken einfach lieben, oder? Deine Erfahrung hat definitiv etwas Licht auf mein Problem geworfen, danke. Als die Jungs vor Ort das Kabel repariert und den Servomotor Ihrer M-Klasse neu kalibriert haben, wissen Sie noch, wie viel Sie das gekostet hat? Ist seit der Reparatur irgendetwas Unerwartetes aufgetreten oder läuft sie immer noch problemlos? Prost!
(community_translated_from_language)
VGrassRider
Hey, du hast es kapiert - diese Merc-Macken sind Teil des Charmes, richtig? Um Ihre Frage zu beantworten: Ich habe am Ende rund 170,0 € für die Reparatur des Kabels und des Stellmotors bezahlt. Eine bittere Pille, die ich damals schlucken musste, aber jetzt ist es das definitiv wert. Seit der Reparatur läuft Becky (ja, sie hat einen Namen) so geschmeidig wie ein Seidenband im Wind. Die lästige hintere Lüftungsklappe hat sich nach dem Besuch beim Mechaniker nicht mehr getraut, wieder zu spielen. Mein Rat ist also: Lassen Sie es ordentlich überprüfen. Diese Garantien sind auf lange Sicht sehr hilfreich. Viel Glück mit deinem Baby. Bleiben Sie sicher auf der Straße, ja?
(community_translated_from_language)
KarlEngel (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrungen mit dem Merc und die Kostenaufstellung geteilt hast. Sieht so aus, als sollte ich dem Mechaniker einen Besuch abstatten. Wenn mein Merc nach der Reparatur des Servomotors so gut läuft wie deine "Becky", bin ich bereit, meine Skepsis abzulegen. Ich werde Sie sicher auf dem Laufenden halten, wenn alles in Ordnung ist. Ihr Rat war eine große Hilfe! Genießen Sie weiterhin Ihre reibungslose Fahrt mit Becky. Prost und pass auf dich auf, fahr vorsichtig!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
RKLASSE
VGrassRider
Hallo, ich kann tatsächlich mit Ihrem Problem beziehen. Ich besitze selbst eine 12er Merc M-Klasse und hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. Es hat tatsächlich etwas mit dem Servomotor zu tun, der die Positionierung der Lüftungsklappen steuert. Meine Gebläse funktionierten nicht mehr, insbesondere die für die hinteren Lüftungsöffnungen. Es stellte sich heraus, dass das Verbindungskabel zum Servomotor defekt war. Meine Werkstatt vor Ort hat das Problem behoben, das Kabel ausgetauscht und den Stellmotor neu kalibriert. Um ehrlich zu sein, war das keine große Sache, aber wichtig genug, um es zu reparieren, denn man möchte ja nicht, dass die Klimaanlage mit einem Spielchen spielt. Ich möchte Ihnen nur raten, eine Qualitätskontrolle für diese spezielle Reparatur durchführen zu lassen, denn Sie wollen sich nicht immer wieder damit herumschlagen. Viel Glück dabei!
(community_translated_from_language)