JanMartinS
Beratung für 2007 Dacia Logan's schweren Kraftstoffverbrauch, Leistungsverlust, und schwarzer Auspuffqualm
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Dacia Logan von 2007 zeigt einen hohen Kraftstoffverbrauch, Leistungsverlust und schwarzen Auspuffrauch, begleitet von Ruckeln, zischendem Geräuschen und starkem Abgasgeruch. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, was auf ein mögliches Problem mit der Ladedruckregelung hinweist. Ein ähnlicher Fall bei einem Dacia Duster ergab, dass das Problem auf einen defekten Kabelbaum zum Ladedruck-Stellmotor zurückzuführen war, der eine professionelle Reparatur erforderte. Es wird empfohlen, den Kabelbaum und den Ladedruck-Stellmotor von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, um diese Probleme zu beheben und weitere Schäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JanMartinS (community.author)
Hey, vielen Dank für den Ratschlag! Verrückt, wie ähnlich dein Duster-Problem dem meines Logan ist, bis hin zu dem gefürchteten Zischen. Dass ich mir die Hände schmutzig mache, ist nicht das Problem - ich mache mir nur Sorgen, dass ich mein geliebtes Metallpferd kaputt mache. Ich stimme zu, dass niemand ein noch größeres Chaos hinterlassen will, also ist das wohl ein weiteres mechanisches Abenteuer für mich. Weißt du noch in etwa, was es dich gekostet hat, den Kabelbaum und den Ladedruckregler auszusortieren? Und ist seit der Reparatur alles glatt gelaufen oder gab es andere böse Überraschungen? Nochmals vielen Dank!
(community_translated_from_language)
MartyHof
Hey, kein Problem, ich helfe gerne. Also, zu den Kosten - der Austausch des beschädigten Kabelbaums zum Ladedrucksteller hat mich etwa 155€ gekostet. Das ist natürlich ein Schlag ins Portemonnaie, aber angesichts der Leistungsverbesserung war es eine gute Investition. Und um Ihre andere Frage zu beantworten - seit dem Besuch beim Mechaniker verhält sich mein Duster wie von selbst. Die Abweichung mit der Ladedruckregelung? Erledigt. Keine bösen Überraschungen mehr. Kein verdächtiges Zischen mehr, kein Ruckeln und definitiv kein schwarzer Rauch mehr. Hoffentlich fängt Ihr Logan bald wieder an, sich richtig zu verhalten! Prost!
(community_translated_from_language)
JanMartinS (community.author)
Großartig, die Kosten scheinen nicht zu hoch zu sein, wenn mein Logan dadurch wieder auf Touren kommt! Ich bin sehr erleichtert zu hören, dass Ihr Duster nach der Reparatur reibungslos läuft. Ich schätze, es ist Zeit, sich auf einen weiteren Besuch beim Autodoc vorzubereiten. Hoffentlich treffen sie dieses Mal den Nagel auf den Kopf, so wie bei deinem Biest. Ich möchte dieses lästige Zischen und den Leistungsabfall endlich loswerden. Vielen Dank für die Ratschläge und viel Erfolg! Viel Spaß beim Fahren. Bleiben Sie sicher.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
DACIA
community_crosslink_rmh_model
LOGAN
MartyHof
Hey! Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit mit meinem Dacia Duster 2010 Diesel so ziemlich die gleichen Symptome! Dieser Spritfresser hat mich auch mit seinem irrsinnigen Verbrauch in den Wahnsinn getrieben und wie bei dir hatte meiner auch dieses nervige Zischgeräusch. Es stellte sich heraus, dass der Schuldige der Kabelbaum zum Ladedrucksteller war. Das verflixte Ding hatte den Geist aufgegeben und musste ausgetauscht werden. Das Problem war ernst genug, wenn man bedenkt, wie sehr es die Leistung und den Kraftstoffverbrauch des Autos beeinträchtigte. Der Mechaniker musste viel Zeit aufwenden, um den Kabelbaum und den Ladedruckregler zu reparieren, aber er hat es geschafft. Er betonte, dass diese Probleme so schnell wie möglich behoben werden sollten, um weitere Schäden zu vermeiden. Außerdem ist der Umgang mit einem so komplizierten Teil kein ideales Heimwerkerprojekt - vor allem, wenn man sich mit den Innereien eines Autos nicht auskennt. Es handelt sich um eine komplexe Angelegenheit, und Sie wollen nicht mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen, oder? Wenn Sie mit diesen Symptomen konfrontiert sind, sollten Sie Ihren Wagen am besten sofort in eine Werkstatt bringen. Lassen Sie sie einen Blick auf den Kabelbaum zum Ladedruckregler werfen, das könnte Ihre Probleme lösen. Viel Glück mit deinem Logan!
(community_translated_from_language)