100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

LudgerMai

Beratung für 2013 Dacia Dokker Diesel suchen: Motorprobleme und vertrauenswürdige Mechaniker-Empfehlungen

Hallo! Ich frage mich, ob mir hier jemand helfen kann. Mein 2013 Dacia Dokker Diesel mit über 56k KM auf der Uhr wirft mich für eine Schleife. Er tuckert beim Beschleunigen und im Leerlauf, schüttelt sich wie ein Blatt und produziert diesen knorrigen schwarzen Auspuff plus ein böses Zischen. Ich habe eine hartnäckige Motorkontrollleuchte und es fühlt sich an, als würde ich auch an Leistung verlieren. Er ist sogar im Leerlauf abgewürgt worden. Alle Anzeichen scheinen auf ein Ladedruckproblem hinzudeuten, soweit ich das beurteilen kann. Hatte noch jemand dasselbe Drama und kann mir sagen, was es war, oder mir einen vertrauenswürdigen Mechaniker empfehlen? Der letzte, bei dem ich war, hat mich misstrauisch gemacht... Vielen Dank im Voraus, Autoklugscheißer!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Dacia Dokker Diesel von 2013 hat Motorprobleme, darunter Ruckeln beim Beschleunigen, Schütteln, schwarzen Auspuffrauch, ein zischendes Geräusch und eine dauerhaft leuchtende Motorkontrollleuchte, was auf ein mögliches Problem mit dem Ladedruck hindeutet. Ein ähnlicher Fall bei einem Dacia Sandero ergab ein defektes Wastegate-Ventil, das den Turboladedruck steuert, als Ursache. Die Reparatur des Wastegate-Ventils behob die Symptome, und es wird empfohlen, diese Komponente überprüfen zu lassen, um die Leistung des Fahrzeugs wiederherzustellen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

BeckyPaul

Hallo, hört sich an, als hättest du es mit einem Problem zu tun, was? Weißt du, einige der von dir beschriebenen Symptome erinnern mich an ein Problem, das ich vor nicht allzu langer Zeit mit meinem Dacia Sandero von 2016 hatte. Da gibt es eine Menge Ähnlichkeiten! Mein Auto hatte auch Probleme mit der Beschleunigung und dem Leerlauf, der Motor schüttelte sich wie besessen, und zu allem Überfluss gab es dieses alarmierende Auspuffgeräusch und ein seltsames Zischen. Es stellte sich heraus, dass das Problem durch einen Defekt des Wastegate-Ventils verursacht wurde. Die Sache ist die, dass das Wastegate-Ventil den Ladedruck in Ihrem Turbo steuert. Wenn es also defekt ist, können die von Ihnen genannten Symptome tatsächlich auftreten. Der Leistungsabfall, die schwarzen Auspuffgase, die Motorkontrollleuchte - all das kann auf ein defektes Wastegate-Ventil zurückgeführt werden. Da Ihr Dacia einige Kilometer auf dem Buckel hat, genau wie meiner, vermute ich, dass Sie mit einem ähnlichen Problem zu tun haben könnten. Ihre Symptome erscheinen mir sehr ernst. Ich schlage vor, dass Sie es pronto überprüfen lassen; Sie wollen nicht, dass das Problem ignoriert wird, sonst könnte es zu noch schlimmeren Motorproblemen eskalieren. Wie auch immer, ich hoffe, das gibt Ihnen ein wenig Orientierung. Und denken Sie daran, auch Mechaniker sind wie alle anderen - es gibt gute Eier und schlechte Eier da draußen. Suchen Sie weiter, bis Sie einen finden, dem Sie vertrauen. Alles Gute für Sie!

(community_translated_from_language)

LudgerMai (community.author)

Hey! Wow, das ist ja ein toller Einblick! Dieser Wastegate-Ventildefekt könnte genau das sein, womit ich es zu tun habe. Deine Erfahrungen scheinen auf unheimliche Weise vergleichbar zu sein mit denen, die mein Dokker zeigt. Unheimlich, aber auch unglaublich hilfreich. Darf ich fragen, wie viel es Sie gekostet hat, dieses Problem zu beheben? Und ist danach noch irgendetwas anderes in diesem Zusammenhang aufgetaucht, oder war es ein glatter Durchmarsch? Ich versuche abzuschätzen, was auf mich zukommen könnte. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das ist wirklich sehr hilfreich. Prost!

(community_translated_from_language)

BeckyPaul

Hallo, ich bin froh, dass meine Erfahrung etwas Licht in Ihre Situation bringen konnte! Was deine Fragen angeht: Um das Problem mit dem Wastegate-Ventil zu beheben, musste ich etwa 860 Euro in die Hand nehmen - nicht gerade ein Tropfen auf den heißen Stein, aber es hat sich gelohnt! Seitdem schnurrt mein Sandero wie ein Kätzchen, und es gab keine weiteren Probleme in diesem Zusammenhang. Erinnern Sie sich, dass ich die Störung der Druckerhöhung erwähnte? Nun, das hat sich erledigt, nachdem das Wastegate-Ventil repariert war. Um ehrlich zu sein, seit dieses Problem behoben wurde, läuft der Wagen wie geschmiert. Kein schwarzer Auspuff mehr, kein Schütteln, und vor allem hat die hartnäckige Motorkontrollleuchte endlich aufgehört zu leuchten. Es ist eine Erleichterung zu wissen, dass die Probleme Ihres Autos genau lokalisiert und behoben werden können, auch wenn das mit einer Rechnung verbunden ist. Hoffen wir, dass Ihr Dokker bald wieder der Alte ist. Ich wünsche Ihnen viel Glück dabei! Prost!

(community_translated_from_language)

LudgerMai (community.author)

Hey! Deine Ratschläge bringen wirklich viel Klarheit! Ohne diese Kleinigkeiten wäre ich wirklich aufgeschmissen gewesen. 860 Euro, das ist schon ein bisschen viel, aber solange der alte Dokie wieder einwandfrei läuft, bin ich bereit, die Rechnung zu bezahlen. Ich bin erleichtert zu hören, dass es nach der Reparatur keine entsprechenden Probleme gab. Ich habe die Momente vermisst, in denen mein Auto wie ein Engel funktionierte! Vielen Dank für Ihre Hinweise, ich weiß Ihre Hilfe sehr zu schätzen. Ich werde mich sofort um das Wastegate-Ventil kümmern. Ich drücke die Daumen, dass es genau wie bei dir ist, in kürzester Zeit erledigt und ohne weiteres Drama. Catch you around und nochmals vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

DACIA

community_crosslink_rmh_model

DOKKER