100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

AnWeber88

Beratung für 2019 Dacia Logan: Check Engine Light, verringerte Leistung, ungleichmäßiger Lauf und mögliche Ansauglufttemperatursensor Problem

Hallo, habe einen 2019 Dacia Logan, Benzinmotor, mit rund 119K auf der Uhr. Ich habe in letzter Zeit einige Probleme bemerkt - wie die Check-Motor-Licht kommt auf, Motorleistung fallen, Motor läuft ungleichmäßig, Ruckeln beim Beschleunigen, und es ist trinken Kraftstoff wie ein Fisch. Ich vermute, dass es etwas mit dem Ansauglufttemperatursensor zu tun haben könnte, der ein schlechtes Signal abgibt, aber nach einer nicht so guten Erfahrung mit einem Mechaniker bin ich etwas nervös, direkt in die Werkstatt zu gehen. Hatte jemand hier ähnliche Probleme mit seinem Auto und welche Erfahrungen haben Sie bei der Reparatur gemacht? Hat sich herausgestellt, dass es der Sensor war, oder war es etwas ganz anderes? Ich bin wirklich dankbar für jede Auskunft, die ihr geben könnt. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Dacia Logan Baujahr 2019 zeigt Probleme wie die Kontrollleuchte für die Motordiagnose, Leistungsverlust, unrunder Lauf und hohen Kraftstoffverbrauch. Die vermutete Ursache ist ein defekter Saugrohrtemperaturfühler (IAT-Sensor), der falsche Signale an das Steuergerät des Fahrzeugs senden und so die Motorleistung beeinträchtigen kann. Ein ähnlicher Fall bei einem Dacia Duster wurde durch den Austausch des IAT-Sensors behoben, was zu einer verbesserten Leistung und Kraftstoffeffizienz führte. Es wird empfohlen, eine Werkstatt aufzusuchen, um den IAT-Sensor zu diagnostizieren und gegebenenfalls auszutauschen, um diese Probleme zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

PatMey

Hallo! Ich habe einen 2016 Dacia Duster, also sind wir auf dem gleichen Boot-Marke-weise. Hatte eine unheimlich ähnliche Situation vor einer Weile, Check-Motor-Licht, schlechte Laufleistung und Rocky Motorbetrieb, die Werke. Es stellte sich heraus, dass der Sensor für die Ansauglufttemperatur (IAT) defekt war, genau wie bei Ihrem Verdacht. Ja, das war ein kleines Problem für mich. Wenn der IAT-Sensor defekt ist, kann er falsche Signale an den Fahrzeugcomputer senden, was zu Ungleichgewichten in der Motorleistung führt. Bei mir verbrauchte das Auto zu viel Kraftstoff, das Armaturenbrett spielte verrückt und das Auto war träge, ähnlich wie Sie es beschreiben. Ich bin schnell zu meiner Werkstatt gefahren und sie haben den gesamten Diagnoseprozess durchlaufen. Endergebnis: Defekter IAT-Sensor. Ich tauschte ihn gegen einen neuen aus, und danach lief alles glatt. Das Auto war wieder ganz normal, keine Leistungseinbußen, kein ruckartiges Beschleunigen und, was am wichtigsten ist, weniger Kraftstoffverbrauch. Ich kann nicht garantieren, dass Ihr Problem auf den IAT-Sensor zurückzuführen ist, aber in meinem Fall war es so. Also ja, fahren Sie zu Ihrer Werkstatt und teilen Sie ihnen Ihren Verdacht bezüglich des IAT-Sensors mit; das könnte Ihnen einiges an Ärger ersparen. Viel Glück!

(community_translated_from_language)

AnWeber88 (community.author)

Hallo zusammen! Deine Erfahrung klingt unglaublich ähnlich wie meine, wirklich unheimlich! Ich bin erleichtert, dass der Austausch des IAT-Sensors bei Deinem Duster den gewünschten Erfolg gebracht hat. Wenn es dir nichts ausmacht, könntest du deinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen, um dich zu erinnern, was für eine Delle dieses ganze Unterfangen in deinem Geldbeutel hinterlassen hat? Und hatten Sie seit dem Wechsel noch andere Probleme oder war alles in Ordnung? Vielen Dank, ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

PatMey

Schön, wieder von Ihnen zu hören! Es überrascht nicht, dass unsere Autos die gleiche Geschichte zu erzählen scheinen, nicht wahr? Nun, was den finanziellen Schaden angeht, so war er ziemlich angemessen. Ich musste 155 € ausgeben, um den verdammten IAT-Sensor reparieren zu lassen. Ich weiß, das ist ein bisschen viel, aber glauben Sie mir, es war jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie schnell sich mein Duster wieder erholt hat. Und um Ihre zweite Frage zu beantworten: Seit diesem kleinen Ausflug zu den fetten Affen hatte ich keine Probleme mehr - überhaupt keine. Der Duster ist einfach klasse, kein Leistungsabfall mehr, kein Ruckeln beim Beschleunigen, und er säuft nicht mehr wie ein Matrose auf Landgang. Alles lief reibungslos, was beweist, dass der Schuldige tatsächlich der defekte integrierte Lufttemperatursensor war. Ich würde sagen, atmen Sie tief durch und geben Sie Ihr Auto in die Hände eines Mechanikers. Das könnte all Ihre Probleme lösen, so wie es bei mir der Fall war. Prost, und viel Glück mit Ihrem Auto!

(community_translated_from_language)

AnWeber88 (community.author)

Hallo zusammen! Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Deine Geschichte bestärkt mich auf jeden Fall darin, dass es sich lohnt, meinen Logan zum Mechaniker zu bringen, trotz meiner bisherigen Erfahrungen. 155€ klingt gar nicht so schlecht, wenn damit all diese Probleme behoben werden und mein Auto nicht mehr wie ein Marathonläufer an einer Wasserstelle tankt! Ich bin wirklich froh zu hören, dass Ihr Duster seit dem Sensortausch wie ein Traum läuft. Sie haben mich beruhigt und mir den nötigen Anstoß gegeben, meinen Dacia untersuchen zu lassen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben - das war eine echte Hilfe. Wünscht mir Glück! Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

DACIA

community_crosslink_rmh_model

LOGAN