ThomBraun
Beratung für Seat Tarraco Diesel 2023 Modell mit Batterieproblemen gesucht
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Tarraco Dieselmodell von 2023 zeigt schwache Starts und dimmende Lichter, vermutlich aufgrund einer defekten Sekundärbatterie. Ähnliche Probleme bei anderen Seat-Modellen wurden durch den Austausch der Batterie behoben, wodurch Probleme mit der Lichtmaschine oder der Elektrik ausgeschlossen wurden. Die vorgeschlagene Lösung ist, die Batterie von einer seriösen Werkstatt überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, was sich bei anderen mit dem gleichen Problem als effektiv erwiesen hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ThomBraun (community.author)
Hallo, ihr beiden! Ich hatte vor einiger Zeit eine ähnliche Erfahrung mit meinem eigenen Seat Tarraco. Der Austausch der Batterie hat bei mir auch geholfen. Ich schließe mich diesem Vorschlag an. Übrigens, um wie viel wurdest du zurückgeworfen, um dieses Problem zu beheben? Reparaturkosten können ein echter Knaller sein, und es wäre gut, eine grobe Schätzung zu haben. Sind noch andere Probleme aufgetreten, seit du die Batterie ersetzt hast? Wir sehen uns auf der anderen Seite!
(community_translated_from_language)
NiklasS20
Hey! Schön, einen anderen Tarraco-Besitzer hier zu sehen. Ja, die Sache mit der Batterie kann ein bisschen ärgerlich sein, und es hat mich ein gutes Stück zurückgeworfen. Die Kosten für die Reparatur meiner Zweitbatterie beliefen sich auf etwa 290 €, aber das Problem war damit absolut gelöst. Seitdem läuft das Auto besser denn je. Überhaupt keine Beschwerden. Wie ich bereits erwähnt habe, konnten die Mechaniker Probleme mit der elektrischen Anlage oder der Lichtmaschine ausschließen, so dass ich ziemlich sicher bin, dass das Problem an der Batterie lag. Wenn also Ihre Lichter schwächer werden und der Motor schwach anspringt, sollten Sie Ihre Batterie unbedingt in einer Werkstatt Ihres Vertrauens überprüfen lassen. Der Saft ist in der Tat das Ausquetschen wert! Man sieht sich!
(community_translated_from_language)
ThomBraun (community.author)
Hallo, vielen Dank an Sie beide für Ihre Antworten! Es ist schön, von Menschen zu hören, die durch die gleiche Situation gewesen sind, und Ihre Erfahrungen bestätigen meine anfänglichen Gedanken über die Sekundärbatterie ist der Schuldige. Und zu Ihrer Frage: Ich bin auf die Kosten vorbereitet. Ich meine, es ist doch viel besser, im Voraus zu zahlen und das Problem zu lösen, als sich weiter mit einem defekten Auto herumzuschlagen, oder? Und wenn ich höre, dass das Auto nach der Reparatur wieder einwandfrei läuft, bin ich beruhigt. Ich werde Ihren Rat beherzigen und meine Batterie in einer Werkstatt meines Vertrauens überprüfen und wahrscheinlich austauschen lassen. Ich drücke die Daumen, dass das alles in Ordnung bringt. Nochmals vielen Dank für den Ratschlag! Wir sehen uns später!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
TARRACO
NiklasS20
Hallo zusammen! Ich kann deinen Schmerz nachempfinden. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2021 Seat Leon vor nicht allzu langer Zeit. Die Symptome waren so ziemlich die gleichen - abgedunkelte Lichter, schwache Starts, fehlerhaftes Navigationssystem - was auch immer. Mir war schnell klar, dass es sich wahrscheinlich um ein Batterieproblem handeln würde. Ich brachte den Wagen in meine Werkstatt, und nach einigen Tests kam man zu dem Schluss, dass es tatsächlich an der Batterie lag. Anscheinend können diese nach einem bestimmten Kilometerstand schlapp machen, und genau das war bei meinem Leon der Fall. Sie ersetzten die werkseitig eingebaute Batterie durch eine neue, überprüften sie und bestätigten, dass das Problem nicht mit der Lichtmaschine oder der elektrischen Anlage zusammenhing. Es war ein bisschen Arbeit, ja, aber nichts, was ein seriöser Mechaniker nicht ohne Schweißausbrüche erledigen kann. Ich würde also sagen, dass Ihr Bauchgefühl stimmt und die lästige Zweitbatterie überprüft und vielleicht sogar ausgetauscht werden muss. Ich hoffe, das hilft Ihnen und wünsche Ihnen viel Glück mit Ihrem Tarraco. Viel Glück!
(community_translated_from_language)