Maria
Beratung über 2020 Lexus ES Hybrid Überhitzung und Check Engine Warnung Fragen, vermutet Motor Kühlmittel Bypass Ventil Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Lexus ES Hybrid Modell 2020 zeigt Überhitzung und eine Check-Engine-Warnleuchte, vermutlich verursacht durch ein defektes Kühlmittel-Bypass-Ventil. Ein ähnliches Problem wurde durch die Reparatur einer defekten Kabelverbindung am Kühlmittel-Bypass-Ventil behoben. Es wird empfohlen, die Fehlersuche am Kühlmittel-Bypass-Ventil und seinen Anschlüssen zu beginnen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wird professionelle Hilfe empfohlen. Ein anderer Nutzer vermutet aufgrund ähnlicher Symptome ein Problem mit der Wasserpumpe, aber auch ein Kopfdichtungsproblem wird in Betracht gezogen. Ein Kühlsystem-Drucktest wird empfohlen, um die Ursache zu ermitteln.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
12 Kommentar(e)
Maria (community.author)
Hey, danke für deine Antwort! Mein 2020 ES Lexus hat ca. 71575 KM zurückgelegt und ich hatte noch keinen Unfall *klopft auf Holz*. Donnerwetter, ein defektes Kühlmittel-Bypass-Ventil Kabelverbindung klingt wie ein echter Schmerz, aber danke für Ihre Erfahrung zu teilen und es ist klar, dass ich die Fehlersuche von dort beginnen sollte. Ich schätze, es ist an der Zeit, mir die Hände schmutzig zu machen, um zu sehen, ob das bei meinem LX der Übeltäter ist. Vielen Dank! Prost
(community_translated_from_language)
JanM2021
Keine Sorge, ich helfe gerne einem anderen Lexus-Besitzer weiter! Bei diesem Kilometerstand besteht eine gute Chance, dass das Kühlmittel-Bypass-Ventil oder seine Anschlüsse das Problem sein könnten. Wenn man bedenkt, wie ähnlich unsere Fälle sind, ist das ein guter Ausgangspunkt für Ihre Fehlersuche. Aber denken Sie daran: Wenn Sie sich nicht zutrauen, das Problem selbst zu lösen, kann es nicht schaden, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, der sich das ansieht. Und hey, vielleicht haben Sie sogar Glück und es ist eine einfachere, billigere Lösung. Ich drücke Ihnen die Daumen! Bleiben Sie sicher auf der Straße! Beste
(community_translated_from_language)
Maria (community.author)
Danke für den Ratschlag, ich weiß ihn wirklich zu schätzen! Ich werde erst einmal prüfen, ob ich es selbst hinbekomme, bevor ich die Kosten für einen Profi übernehme. Könnte mir ein paar Pfund sparen, oder? Ich hoffe das Beste, und danke, dass Sie mir die Daumen drücken. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, was passiert. Gute Fahrt auch! Alles Gute
(community_translated_from_language)
ADRIAN
Hallo, ich habe einen 2020 lexus es. Ich habe ein ähnliches Problem, das Auto heizt sich auf, obendrein wird es innen nicht warm, und wenn ich Gas gebe, gibt es weißen Rauch, aber nicht immer. Die Kühlflüssigkeit läuft nicht aus. Meine Vermutung ist die Wasserpumpe. Hatte jemand ein ähnliches Problem?
(community_translated_from_language)
ADRIAN
Hallo ich habe einen 2020 lexus es. Ich habe das gleiche Problem, das Auto heizt auf, innen heizt das Auto nicht auf, es gibt weißen Rauch hinter dem Auto, wenn ich Gas hinzufügen, aber nicht immer. Aber die Flüssigkeit läuft nicht aus. Meiner Meinung nach die Wasserpumpe
(community_translated_from_language)
ADRIAN
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hallo ich habe einen 2020 lexus es. Ich habe das gleiche Problem, das Auto heizt auf, innen heizt das Auto nicht auf, es gibt weißen Rauch hinter dem Auto, wenn ich Gas hinzufügen, aber nicht immer. Aber die Flüssigkeit läuft nicht aus. Meiner Meinung nach die Wasserpumpe
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihren Rat
(community_translated_from_language)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hallo, ich habe einen 2020 lexus es. Ich habe ein ähnliches Problem, das Auto heizt sich auf, obendrein wird es innen nicht warm, und wenn ich Gas gebe, gibt es weißen Rauch, aber nicht immer. Die Kühlflüssigkeit läuft nicht aus. Meine Vermutung ist die Wasserpumpe. Hatte jemand ein ähnliches Problem?
Nach Ihrer Beschreibung könnte es sich tatsächlich um eine defekte Wasserpumpe handeln. Der weiße Rauch könnte aber auch auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hinweisen, durch die Kühlmittel in den Verbrennungsraum gelangt und als weißer Rauch verbrannt wird. Ich würde empfehlen, mit einem einfachen Drucktest des Kühlmittelsystems zu beginnen, um nach Lecks zu suchen. Wenn das System den Druck hält, ist die Wasserpumpe wahrscheinlich in Ordnung und Sie müssen weiter nach einem möglichen Kopfdichtungsproblem suchen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie noch weitere Fragen?
(community_translated_from_language)
ADRIAN
community_quotation:
community_author_wrote_on
Nach Ihrer Beschreibung könnte es sich tatsächlich um eine defekte Wasserpumpe handeln. Der weiße Rauch könnte aber auch auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hinweisen, durch die Kühlmittel in den Verbrennungsraum gelangt und als weißer Rauch verbrannt wird. Ich würde empfehlen, mit einem einfachen Drucktest des Kühlmittelsystems zu beginnen, um nach Lecks zu suchen. Wenn das System den Druck hält, ist die Wasserpumpe wahrscheinlich in Ordnung und Sie müssen weiter nach einem möglichen Kopfdichtungsproblem suchen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie noch weitere Fragen?
Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Das Kühlmittel tritt nicht aus.
(community_translated_from_language)
ADRIAN
community_quotation:
community_author_wrote_on
Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Das Kühlmittel tritt nicht aus.
Und der weiße Rauch ist nicht immer da, auf dem Peilstab sieht das Öl gut aus. Die Frage ist, ob dies nicht die Anfänge einer Kopfdichtung ist
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LEXUS
community_crosslink_rmh_model
ES
JanM2021
Hallo zusammen! Ja, etwas ähnliches ist mit meinem 2018 Lexus GS Hybrid passiert. Ich bin kein Autoexperte, aber ich würde sagen, meine Erfahrung ist einigermaßen anständig. Meiner verhielt sich genau wie deiner, Überhitzung, und die Motorprüfleuchte war auch an. Es stellte sich heraus, dass die Kabelverbindung des Kühlmittel-Bypass-Ventils defekt war. Ich habe ihn zu meiner Stammwerkstatt gebracht, und nach ein paar Überprüfungen konnten sie ihn reparieren. Das hat mich satte 155 € gekostet, aber das war es absolut wert. Seitdem läuft das Auto wieder einwandfrei. Könnten Sie mir übrigens mehr Informationen über Ihr Fahrzeug geben (Kilometerstand, ggf. Unfallgeschichte)? Diese Informationen könnten mir oder jemand anderem helfen, eine genauere Lösung zu finden. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter! Beste Grüße
(community_translated_from_language)