WolfiFroh
Beratung über 2022 Renault Arkana Hybrid Auspuff Probleme und schlechte Kraftstoffverbrauch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Arkana Hybrid Modell 2022 stößt schwarzen Rauch aus, weist Motorprobleme und einen schlechten Kraftstoffverbrauch auf, wobei die Motorwarnleuchte leuchtet. Die vermutete Ursache ist ein Ausfall der Regeneration des Dieselpartikelfilters (DPF), möglicherweise im Zusammenhang mit einem Problem am Abgasgegendrucksensor. Ein ähnlicher Fall mit einem Renault Captur umfasste eine erzwungene DPF-Regeneration und einen Sensoraustausch, wodurch das Problem behoben wurde. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, den DPF überprüfen und möglicherweise eine erzwungene Regeneration durchführen zu lassen, wobei die Wichtigkeit, einen zuverlässigen Mechaniker zu finden, betont wird.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
WolfiFroh (community.author)
Hallo zusammen! Die Situation mit deinem Captur klingt wie das, was ich gerade mit meinem Arkana durchmache. Es ist schon lustig, wie diese Probleme den Satz "Geschichte wiederholt sich" verkörpern, oder? Sie mussten also den DPF zwangsregenerieren lassen... hmm, in Ordnung. Aber wenn Sie mir die Frage gestatten, wissen Sie noch, wie viel das ungefähr kostet? Gab es nach der Reparatur noch andere Probleme in diesem Zusammenhang? Ihre Erkenntnisse sind genau richtig, vielen Dank!
(community_translated_from_language)
HeiSchwa
Was gibt's? Ja, es ist erstaunlich, wie Autoprobleme einem Muster zu folgen scheinen, nicht wahr? Die DPF-Zwangsregeneration hat mich kühle 1325 € gekostet. Das war nicht billig, aber es hat funktioniert, und der Captur fährt seitdem einwandfrei. Nach dieser Reparatur traten keine weiteren Probleme mehr auf, die damit zusammenhingen. Oh, und du hattest Recht mit dem Auspuff-Gegendrucksensor. Ich habe den Mechaniker erneut aufgesucht, und es stellte sich heraus, dass er defekt war, aber jetzt ist alles in Ordnung. Anscheinend unterscheidet sich der Arkana doch nicht so sehr vom Captur, oder? Ich hoffe, es geht auch für Sie gut aus, drücken Sie die Daumen!
(community_translated_from_language)
WolfiFroh (community.author)
Hallo, was für eine Erleichterung! Schön zu hören, dass es deinem Captur nach der DPF-Regeneration und der Sensorbehebung gut geht. Zu hören, dass danach keine weiteren Probleme aufgetaucht sind, beruhigt mich ungemein. Die Kosten schmerzen allerdings ein wenig, das gebe ich zu. Aber hey, was wichtig ist, ist, dass mein Arkana wieder der Alte wird. Es ist schon komisch, wie sehr sich unsere Renault-Erfahrungen decken. Ich hätte mir keinen besseren Gesprächspartner wünschen können! Ich werde meinen Arkana bald überprüfen lassen. Es wird Zeit, einen vertrauenswürdigen Mechaniker zu finden und das DPF-Problem aus der Welt zu schaffen. Vielen Dank für all Ihre wertvollen Ratschläge, ich weiß sie wirklich zu schätzen. Wünscht mir Glück mit meiner Arkana, Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
ARKANA
HeiSchwa
Hey, Ihre Symptome klingen unheimlich ähnlich zu dem, was ich mit meinem 2019 Renault Captur vor einer Weile hatte. Sogar der verräterische schwarze Rauch beim Beschleunigen und die lästige Motorkontrollleuchte deuten auf das gleiche Problem hin, das ich hatte - einen stark überlasteten DPF. Das war kein Zuckerschlecken, kann ich Ihnen sagen. Der Mechaniker stellte fest, dass das Problem auf einen Fehler im aktiven Regenerationsprozess zurückzuführen ist. Im Grunde genommen hat das System, das den DPF reinigen soll, seine Aufgabe nicht richtig erfüllt, weshalb mein DPF so überlastet war, dass die Leistung beeinträchtigt wurde. Sie mussten manuell eine Zwangsregeneration durchführen, um den DPF zu reinigen. Überraschenderweise war der Abgasgegendrucksensor in meinem Fall völlig in Ordnung. Ich bin zwar kein Mechaniker, aber nach dem, was ich erlebt habe, würde ich Ihnen empfehlen, Ihren DPF überprüfen zu lassen. Es war eine ziemlich große Hürde, aber nichts, was Sie nicht mit einem guten Mechaniker Ihres Vertrauens bewältigen könnten. Viel Glück!
(community_translated_from_language)