CordiFisch
Beratung über Airbag-Warnleuchte Problem in 2021 Renault Arkana Hybrid suchen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Renault Arkana Hybrid von 2021 hat ein Problem mit der Airbag-Warnleuchte und vermutet einen Ausfall des Airbagsystems. Ein ähnlicher Fall mit einem Renault Kadjar von 2016 ergab einen defekten Crashsensor als Ursache, der das Airbagsystem deaktivieren und ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, den Crashsensor von einem vertrauenswürdigen Mechaniker überprüfen zu lassen, da das Ignorieren der Warnleuchte die Sicherheit beeinträchtigen könnte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
8 Kommentar(e)
CordiFisch (community.author)
Hey, Leute, ich sitze im selben Boot mit meinem 2021 Renault Arkana Hybrid (62.000 km letzte Woche) und der hartnäckigen Airbag-Warnleuchte. Gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, obwohl ich wünschte, dass keiner von uns mit diesen Kopfschmerzen zu tun hätte. Ich schätze Ihren Rat bezüglich des Crash-Sensors. Ich werde ihn wohl demnächst überprüfen lassen. Hey, wenn ich fragen darf: Weißt du noch, wie viel du für dieses lästige Problem bezahlt hast? Und ist seitdem noch etwas anderes aufgetreten? Ich könnte eine Vorwarnung gut gebrauchen. Ich stoße auf eine schnelle Lösung an und trinke ein Bier auf mich in unserem Lokal! Prost!
(community_translated_from_language)
TobiMue
Hallo, schön zu hören, dass Sie es überprüfen lassen, man sollte immer auf Nummer sicher gehen, wenn es um die Sicherheit geht, oder? Um deine Frage zu beantworten: Nachdem ich ihn zu meinem guten alten Mechaniker gebracht hatte, wurde das Airbagsystem vollständig wiederhergestellt. Das Beste daran ist, dass es mich am Ende ... Achtung, nichts, null, nada gekostet hat! Ja, Sie haben richtig gelesen! Satte 0 € für die Reparatur der defekten Komponenten des Airbagsystems. Seitdem läuft alles wie geschmiert. Es sind keine Probleme mehr aufgetreten, die mit dem Airbagsystem zusammenhängen. Es ist genau wie vorher, und die Airbag-Warnleuchte ist zum Glück ausgeschaltet geblieben. Ich hoffe, das gilt auch für Sie! Bringen Sie es in Ordnung und trinken Sie bald ein Bier mit uns in der Kneipe! Halten Sie mich auf dem Laufenden, Prost!
(community_translated_from_language)
CordiFisch (community.author)
Vielen Dank für die schnellen Antworten, Jungs! Sie haben wirklich meine Spannung, vor allem mit der 0 € Reparaturkosten (Daumen drücken!) erleichtert. Ich lege meinen Arkana Hybrid in die Hände eines befreundeten Mechanikers, der mir sehr empfohlen wurde. Ich werde dieses Wochenende in seiner Werkstatt vorbeischauen. Der Check des Crashsensors steht jetzt dank Euch ganz oben auf meiner Liste. Eure Erfahrungen haben mir im Moment mehr geholfen als Ratschläge. Ich werde euch alle auf dem Laufenden halten, was passiert. Und seien Sie versichert, die erste Runde geht auf mich, wenn wir uns im Lokal treffen, nachdem die ganze Sache geklärt ist. Prost und nochmals vielen Dank!
(community_translated_from_language)
Crash
Hallo, Ich bin mit der rechten Seite meines Renault Laguna 2011 in ein Schlagloch gefahren und plötzlich leuchtet die Airbaglampe. Ich konnte sie schon einmal löschen, aber jedesmal wenn mein Sohn sich auf den Rücksitz setzt leuchtet sie wieder auf. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hallo, Ich bin mit der rechten Seite meines Renault Laguna 2011 in ein Schlagloch gefahren und plötzlich leuchtet die Airbaglampe. Ich konnte sie schon einmal löschen, aber jedesmal wenn mein Sohn sich auf den Rücksitz setzt leuchtet sie wieder auf. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Überprüfen Sie die Verbindungen unter dem Beifahrersitz und den Rücksitzen, da diese sich manchmal lösen oder beschädigen können, insbesondere nach einem Schlag wie einem Schlagloch. Stellen Sie sicher, dass alle Stecker fest sitzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie es möglicherweise von einem Fachmann untersuchen lassen, da Fehler im Airbagsystem ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
Crash
community_quotation:
community_author_wrote_on
Überprüfen Sie die Verbindungen unter dem Beifahrersitz und den Rücksitzen, da diese sich manchmal lösen oder beschädigen können, insbesondere nach einem Schlag wie einem Schlagloch. Stellen Sie sicher, dass alle Stecker fest sitzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie es möglicherweise von einem Fachmann untersuchen lassen, da Fehler im Airbagsystem ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Der Übeltäter ist wohl unter dem Beifahrersitz, entweder der Stecker oder das Relais was runter hängt. Vielen Dank
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Der Übeltäter ist wohl unter dem Beifahrersitz, entweder der Stecker oder das Relais was runter hängt. Vielen Dank
Stellen Sie sicher, dass der Stecker ordnungsgemäß befestigt ist und auf sichtbare Schäden geprüft wird. Wenn das Problem nach dem Sichern weiterhin besteht, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen, um sicherzustellen, dass alles sicher funktioniert. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
ARKANA
TobiMue
Hallo, ich fühle mit Ihnen. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 Renault Kadjar (auch ca. 60.000 km Laufleistung). Hatte die Airbag-Warnleuchte angezeigt und gab mir Alpträume. Ich konnte ihn zu einem befreundeten Mechaniker bringen und es stellte sich heraus, dass es sich tatsächlich um einen Komponentenausfall des Airbagsystems handelte. Der Übeltäter war ein defekter Aufprallsensor. Diese Sensoren sind dazu da, einen Aufprall zu erkennen und die Airbags auszulösen. Ich kann Ihnen sagen, dass es sich nicht um ein kleines Problem handelte. Diese Sensorfehlfunktion kann das gesamte Airbagsystem praktisch unbrauchbar machen, und das ist ein ernstes Sicherheitsrisiko! Denken Sie daran: Ignorieren Sie niemals die Airbag-Warnleuchten. Ich hoffe, das gibt Ihnen eine kleine Hilfestellung. Prost!
(community_translated_from_language)