100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

KS_Racer

Beratung über Peugeot 206's AC Fehlfunktion und Mechaniker Empfehlungen

Hallo! Ich habe einen etwas launischen Peugeot 206, Benziner, Baujahr '05, der fast 145k km gelaufen ist. Seit kurzem spuckt meine Klimaanlage warme Luft aus, was mich vermuten lässt, dass der Klimakompressor Probleme macht und sich nicht richtig abschaltet. Hatte jemand anderes dieses Problem mit einem ähnlichen Modell? Ich hatte beim letzten Mal eine eher mäßige Erfahrung mit meinem Mechaniker, daher wäre jeder Ratschlag, den Sie zum Umgang mit Reparaturen haben, oder vielleicht eine Empfehlung für einen besseren Mechaniker eine große Hilfe. Vielen Dank im Voraus, alle.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch dreht sich um einen Peugeot 206 aus dem Jahr 2005 mit einem Problem an der Klimaanlage, bei dem warme Luft ausgeblasen wird, wahrscheinlich aufgrund eines defekten Kompressors. Dieses Problem ist bei ähnlichen Modellen häufig, da ein anderer Besitzer eines Peugeot 207 aus dem Jahr 2008 das gleiche Problem hatte. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, den Klimakompressor überprüfen und möglicherweise austauschen zu lassen, was bei dem anderen Besitzer das Problem behoben hat. Es wird auch empfohlen, eine zuverlässige Werkstatt zu finden, um einen reibungslosen Reparaturprozess zu gewährleisten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

MarKunz89

Hallo zusammen! Aye, dein Verdacht bezüglich des Klimakompressors könnte richtig sein. Mein '08 Peugeot 207 hatte vor einiger Zeit genau das gleiche Problem. Aus den Lüftungsdüsen kam warme Luft anstatt der kalten Luft, auf die wir uns alle freuen, besonders im Sommer. Es stellte sich heraus, dass es auch an meinem Klimakompressor lag. Er schaltete sich einfach nicht mehr richtig ab. Das ist definitiv kein kleines Problem, denn es handelt sich um eine wichtige Komponente Ihrer Klimaanlage. Aber es ist lösbar. Hey! Ich verstehe die "miese" Erfahrung mit Mechanikern. Ich hatte schon so einige. Aber beim letzten Mal waren die Jungs in meiner örtlichen Werkstatt einfach spitzenmäßig. Sie haben das Problem sofort erkannt und mein Auto in kürzester Zeit repariert. Ich war ziemlich erleichtert, denn ich dachte, es würde wieder ein langwieriges Hin und Her werden. Nach meiner Erfahrung kann ich also sagen, dass eine Inspektion und ein eventueller Austausch des Klimakompressors das Problem beheben wird. Keine Sorge, das ist eigentlich eine ganz normale Sache. Ihr '05 206 und mein '08 207 liegen nicht weit auseinander, daher bin ich mir fast sicher, dass Sie dasselbe Problem haben. Es wird wahrscheinlich ein bisschen Arbeit damit verbunden sein, aber hey, so sind Autos nun mal. Wie auch immer, ich hoffe, das hilft. Viel Glück!

(community_translated_from_language)

KS_Racer (community.author)

Hallo! Interessant, dass ich auf Ihre Erfahrung mit dem Klimakompressor gestoßen bin. Ich besitze einen 2006er Peugeot 206 und hatte vor zwei Jahren ein ähnliches Problem. Warme Luft auf voller Stufe im Sommer, nicht gerade toll, oder? Es war tatsächlich der Kompressor, der den ganzen Schweiß verursachte. Ihr Beitrag hat mich auf die Spur der Erinnerung gebracht, und jetzt bin ich neugierig: Können Sie sich daran erinnern, wie viel Geld Sie für die Reparatur des Kompressors ausgeben mussten? Ist seit der Reparatur noch etwas anderes aufgetaucht? Mechanik kann ein Münzwurf sein, richtig. Ich freue mich auf Ihre Antwort!

(community_translated_from_language)

MarKunz89

Hallo! Schön, einen anderen Peugeot-Besitzer hier zu sehen. Ich erinnere mich nur zu gut an die Reparatur des Klimakompressors, glauben Sie mir - so etwas vergisst man nicht so schnell, nicht wahr? Ja, es war ein ziemlicher Schlag für den Geldbeutel, denn das Ganze kostete etwa 625 Euro. Aber die Erleichterung, wieder kühle Luft zu haben, vor allem bei diesem Wetter, ist jeden Pfennig wert. Und wissen Sie was, seit ich das reparieren ließ, ist alles gut. Wie Sie schon sagten, kann es ein reines Glücksspiel sein, einen guten Mechaniker zu finden, aber der letzte Job war wirklich ziemlich solide. Nachdem der Mechaniker seine Arbeit getan hatte, war das Problem mit dem nicht abschaltenden Kompressor verschwunden, als wäre es nie da gewesen! Ich drücke die Daumen, dass wir beide eine kleine Glückssträhne an der Autoreparaturfront haben. Schließlich müssen wir Peugeot-Fahrer doch zusammenhalten, oder? Halten Sie mich auf dem Laufenden, wie Sie mit Ihrem Auto vorankommen, ich bin immer für ein Schwätzchen über unsere Autos zu haben. Prost!

(community_translated_from_language)

KS_Racer (community.author)

Nun, das ist unglaublich hilfreich! Sie haben beide mich fühlen sich ein bisschen mehr mit der Situation zu erleichtern. Ich schätze, dass der Klimakompressor schuld ist. Es ist ermutigend zu wissen, dass ihr beide etwas Ähnliches durchgemacht habt und auf der anderen Seite mit nicht allzu viel Stress herausgekommen seid. Und ehrlich gesagt, bei dem Sommer, den wir haben, würde ich mich gerne von 625 Euro trennen, um diese süße, süße kalte Luft zurückzubekommen - eine Sauna im Auto ist etwas, auf das ich verzichten kann! Ich habe mir alle Ihre Ratschläge notiert und werde mich auf den Weg machen, um eine zuverlässige Werkstatt in der Nähe zu finden, die das Problem behebt. Oh, und ich werde mich auf jeden Fall wieder melden, wenn es Neuigkeiten oder neue seltsame Geräusche gibt, die mein schöner 206 mir zu bieten hat. Es ist schön, sich hier als Teil einer kleinen Peugeot-Gemeinschaft zu fühlen. Vielen Dank für eure Hilfe, Jungs. Prost, und drücken Sie die Daumen für eine reibungslose Reparatur Job!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

206