100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MannyBayer

Beratung über vermutete Kurbelwelle und Nockenwelle Positionierung Probleme in 2015 Kia Mohave

Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Kia Mohave (Modell 2015, Benzinmotor). In letzter Zeit habe ich einige seltsame Veränderungen beobachtet, wie z.B. das Aufleuchten der Motorprüfleuchte, der Motor schaltet sich von selbst ab oder verliert an Leistung, der Motor läuft unregelmäßig und das Auto springt manchmal nicht an. Außerdem macht der Motor ein seltsames Geräusch, und zu allem Überfluss habe ich auch noch Metallspäne im Öl gefunden. Ich habe die Vermutung, dass die Positionierung der Kurbelwelle und der Nockenwelle nicht stimmt, aber ich bin wirklich auf der Suche nach Ratschlägen oder Erfahrungen von euch, um das Problem zu lokalisieren. Ich würde gerne wissen, was ihr getan habt, wenn ihr ein ähnliches Problem hattet, oder welche Schritte ihr unternommen habt, um es mit eurem Mechaniker zu beheben. Ich bin dankbar für alle Erkenntnisse, die Sie teilen können!

(Übersetzt von Englisch)

6 Kommentar(e)

BergiMartin

Hey da, ich fühle deinen Schmerz, Kumpel. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Kia Sorento (2013 Modell) vor kurzem so, ich kann irgendwie beziehen. Nur damit Sie wissen, mein Auto Wissen ist ziemlich anständig (ich würde sagen, "einige Erfahrung"). Für mich klingt Ihr Problem wie das, was ich durchgemacht habe - defekter Kurbelwellensensor. Es hat mich rund 250 Euro gekostet, ihn in meiner örtlichen Werkstatt austauschen zu lassen. Sie haben gute Arbeit geleistet und das Auto läuft jetzt einwandfrei. Aber hey, jedes Auto ist sein eigenes Biest. Ich würde vorschlagen, dass Sie sich meine Erfahrung von Ihrem Mechaniker bestätigen lassen. Sie sollten den Kilometerstand, die Wartungsintervalle und andere Besonderheiten des Fahrzeugs berücksichtigen, bevor Sie einen Anruf tätigen. Können Sie diese Angaben machen? Das würde helfen, eine besser zugeschnittene Lösung zu finden. Wie auch immer, ich hoffe, das hilft!

(Übersetzt von Englisch)

MannyBayer (Autor)

Hey! Danke für deinen rechtzeitigen Rat. Ich kann nicht leugnen, dass ich den Kurbelwellensensor auch schon im Verdacht hatte... Schön, diesen Verdacht von jemandem bestätigt zu bekommen, der das gleiche Rodeo durchgemacht hat. Was den Kilometerstand angeht, so hat mein Mohave ungefähr 179.650 km auf dem Buckel. Die letzte Inspektion war erst vor kurzem, bei etwa 179.000 km - regelmäßige Wartung, keine größeren Maßnahmen. Was meinen Sie dazu? Bringen diese Informationen etwas Licht in die Sache? P.S. Ich werde auf jeden Fall bei meinem Mechaniker nachfragen, keine Sorge! Ich dachte nur, ein paar Erfahrungen aus erster Hand könnten mich auf die richtige Spur bringen. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

BergiMartin

Ah, gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin, der den Kurbelwellensensor vermutet. Bei der Laufleistung deines Mohave ist das durchaus eine Möglichkeit, wenn man bedenkt, dass mein Problem um die 170.000 km-Marke herum auftrat. Und da Sie in letzter Zeit keine größeren Probleme hatten, neige ich eher zu dieser Vermutung. Aber denken Sie daran, dass defekte Sensoren alle möglichen Probleme verursachen können - Ihren unruhigen Motor und den Leistungsabfall, sogar dass das Auto nicht anspringt. Metallspäne in Ihrem Öl sind allerdings etwas beunruhigend. Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass einige Komponenten im Motor schnell verschleißen. Lassen Sie das besser separat überprüfen, da es möglicherweise nicht mit dem Kurbelwellenstellungssensor zusammenhängt. Wie ich und Sie beabsichtigen, sollten Sie sich an Ihren Mechaniker wenden. Er ist der Experte und wird es am besten wissen. Aber in der Zwischenzeit: Fahren Sie vorsichtig und drücken Sie die Daumen, dass es nichts allzu Schwerwiegendes ist. Halten Sie uns auf dem Laufenden!

(Übersetzt von Englisch)

MannyBayer (Autor)

Guten Tag, vielen Dank für die ausführliche Antwort und den Hinweis auf die Metallspäne! Ich war ehrlich gesagt etwas ahnungslos, was das angeht. Also ja, ich werde das neben dem Sensor zu einer Priorität machen. Und wie Sie vorschlugen, ist es sinnvoll, das Ganze von meinem Mechaniker überprüfen zu lassen. Ich drücke die Daumen, dass es nichts allzu Ernstes ist. Fahren Sie vorsichtig, und nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen geteilt haben. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, sobald ich eine definitive Antwort von meinem Mechaniker habe. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

aloys

Ich habe einen Kia Sorento Benziner Automatik. Er ist während der gesamten Fahrt im Drive-Modus im 4. Gang blockiert. Und ich finde keine Lösung.

(Übersetzt von Französisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@aloys schrieb am

Ich habe einen Kia Sorento Benziner Automatik. Er ist während der gesamten Fahrt im Drive-Modus im 4. Gang blockiert. Und ich finde keine Lösung.

Beginnen Sie mit der Überprüfung des Flüssigkeitsstands und des Zustands des Getriebeöls. Ein niedriger oder verschmutzter Getriebeölstand kann zu Schaltproblemen führen. Wenn der Flüssigkeitsstand in Ordnung ist, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Getriebesteuergerät oder einem Sensor vor. Es ist wichtig, dies schnell zu beheben, da das Fahren in einem einzigen Gang das Getriebe belasten kann. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: