SilkeRacer
Beratung zu '04 Fiat Stilo Diesel: Schwarzer Rauch, Leistungsverlust, zischendes Geräusch und fehlende DPF-Regeneration
(Übersetzt von Englisch)
6 Kommentar(e)
SilkeRacer (Autor)
Hey, danke für deine Antwort. Ich habe in letzter Zeit keine besonderen Modifikationen vorgenommen. Was meinen Fiat betrifft, so hat er einen Kilometerstand von 31481 km - ein ziemlicher Veteran, und der letzte Service war ziemlich normal, nur regelmäßige Wartung. Die Kabel am elektrischen Umschaltventil könnten also die Ursache sein, oder? Das ist neu für mich. Wenigstens ist es kein hoher Preis. Danke für den Hinweis, ich werde das auf jeden Fall mit meiner örtlichen Werkstatt besprechen. Das könnte mir eine Menge Zeit bei der Fehlersuche ersparen. Prost!
(Übersetzt von Englisch)
KSchneidi
Hallo zurück! Freut mich, dass ich ein bisschen helfen konnte! Deine Laufleistung ist ziemlich anständig für einen '04er. Diese Art von Verschleiß könnte ein bisschen mehr als die Standard-Wartung benötigen, was möglicherweise die Ursache für all diese Symptome sein könnte, die Sie beobachten. Ja, bei Problemen mit der Abgasrückführung (EGR) sind manchmal die Kabel die Schuldigen! Wer hätte das gedacht, nicht wahr? Es lohnt sich aber immer, die Profis zu Rate zu ziehen. Die kennen sich einfach besser aus, und manchmal können sich selbst einfache Dinge als etwas komplizierter herausstellen. Ich hoffe, Ihre Werkstatt vor Ort kann Ihnen direkt weiterhelfen. Halten Sie uns auf dem Laufenden, wie es ausgeht. Wir lernen hier alle von den Erfahrungen der anderen. Übrigens, wenn das Problem nach der Reparatur weiterhin besteht, könnte es sich lohnen, eine AGR-Löschung in Betracht zu ziehen, aber das ist eine ganz andere Diskussion und sollte als letzter Ausweg betrachtet werden. Machen Sie es gut und viel Glück mit der Werkstatt!
(Übersetzt von Englisch)
SilkeRacer (Autor)
Hey, ja, da hast du recht, ein bisschen mehr als die übliche Sorgfalt ist angebracht. Im Moment drücke ich die Daumen, dass es wirklich nur die Kabel sind, die das ganze Drama verursachen. Ich möchte nicht eine ganz neue Lernkurve mit der EGR-Löschung erklimmen - aber wenn es dazu kommt, nun, was kann man tun! Es war großartig, diesen Chat zu führen, und ich fühle mich jetzt viel besser informiert. Ich werde das alles mit meinen Jungs vor Ort besprechen und hoffe, dass sie bald eine Lösung finden. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wie sich das Ganze entwickelt und was das eigentliche Problem war. Nochmals vielen Dank und einen schönen Tag! Bleibt sicher!
(Übersetzt von Englisch)
Yeahdarr
Code p0402 Hallo, ich habe einen Fiat 500 1,03 l Multijet Diesel gekauft und habe eine Motorwarnleuchte. Wenn ich die Diagnose auslese, zeigt sie diesen Fehlercode an und das Auto verliert an Leistung, um sie dann wiederzuerlangen. Das wiederholt sich ständig. Können Sie mir helfen?
(Übersetzt von Französisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Yeahdarr schrieb am
Code p0402 Hallo, ich habe einen Fiat 500 1,03 l Multijet Diesel gekauft und habe eine Motorwarnleuchte. Wenn ich die Diagnose auslese, zeigt sie diesen Fehlercode an und das Auto verliert an Leistung, um sie dann wiederzuerlangen. Das wiederholt sich ständig. Können Sie mir helfen?
Der Code P0402 weist auf eine übermäßige Abgasrückführung (AGR) hin. Überprüfen Sie zunächst das AGR-Ventil auf Anzeichen von Festfressen oder Verstopfungen, da dies die von Ihnen beobachteten Symptome verursachen kann. Stellen Sie sicher, dass das AGR-Ventil und seine Kanäle sauber und frei von Kohlenstoffablagerungen sind. Wenn Sie sich zutrauen, können Sie versuchen, das AGR-Ventil selbst zu reinigen, aber wenn das Problem weiterhin besteht, ist es am besten, es von einem professionellen Mechaniker untersuchen zu lassen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie noch weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
KSchneidi
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Fiat Bravo Diesel '06, der sich nicht allzu sehr von deinem Stilo unterscheidet. Was mein Auto-Know-how angeht, würde ich sagen, dass ich einige Erfahrung habe, obwohl ich weit davon entfernt bin, ein Profi-Mechaniker zu sein. Nach dem, was Sie beschrieben haben, stimme ich mit Ihrem Verdacht überein. Bei mir stellte sich heraus, dass die Kabel des elektrischen Umschaltventils beschädigt waren. Die Fehlfunktion ähnelte Ihrem Szenario - ungewöhnlicher schwarzer Rauch, Leistungsabfall und die lästige Motorleuchte. Meine örtliche Werkstatt hat sich der Sache angenommen, ein freundliches Team, das mir einen Haufen Stress erspart hat! Am Ende hat es mich etwa 155€ gekostet, die Kabel zu ersetzen und alles in Ordnung zu bringen. Nur eine Frage: Wurden in letzter Zeit irgendwelche speziellen Modifikationen oder Einstellungen an Ihrem Fahrzeug vorgenommen? Das könnte einen Anhaltspunkt geben. Weitere Details, insbesondere über den aktuellen Zustand und die Vorgeschichte Ihres Fahrzeugs, könnten ebenfalls helfen, gezieltere Ratschläge zu geben. Denken Sie daran, dass Sie solche Dinge immer den Profis überlassen sollten, wenn Sie mit der Materie überfordert sind. Viel Glück!
(Übersetzt von Englisch)