100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Philsilver

Beratung zu 2013 Dacia Sandero Dieselmotor Probleme und Ladedruckregelung Fragen

Hallo zusammen, ich habe einige Probleme mit meinem 2013 Dacia Sandero Diesel, die etwa 134k km getan hat. Kürzlich leuchtete die Motorprüfleuchte auf und ich bemerkte einen Abfall der Motorleistung, instabiles Motorverhalten und das Auto ruckelt, wenn ich versuche zu beschleunigen. Ich vermute, dass es Probleme mit der Ladedruckregelung gibt. Hatte noch jemand das gleiche Problem und hat vielleicht eine Idee, was los ist? Ich würde auch gerne von Ihren Erfahrungen mit Ihren Mechanikern in dieser Sache hören. Das letzte Mal, als ich eine Reparatur durchführen ließ, war es kein Zuckerschlecken. Vielen Dank für Ihre Hilfe, liebe Leute!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Dacia Sandero Diesel von 2013 hat Motorprobleme, darunter eine leuchtende Motorwarnleuchte, reduzierte Leistung, instabiles Verhalten und Ruckeln beim Beschleunigen. Der vermutete Fehler liegt in der Ladedruckregelung, möglicherweise im Zusammenhang mit der Wastegate-Ventilbetätigung. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Dacia Duster durch die Einstellung der Wastegate-Ventilbetätigung behoben, wodurch die Motorleistung wieder reibungslos funktionierte. Die vorgeschlagene Lösung ist, einen Mechaniker die Wastegate-Ventilbetätigung überprüfen und einstellen zu lassen, um das Problem möglicherweise zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

BenjiRider

Hallo dort Ihre Beschreibung erinnert mich sehr an das, was mit meinem 2016 Dacia Duster Diesel passiert ist, hatte etwa 120k km auf sie. Ich bemerkte die gleichen Symptome wie Sie: reduzierte Motorleistung, instabiles Motorverhalten und dieses lästige Ruckeln, wenn ich versuchte, meinen Fuß zu setzen. Schließlich stellte sich heraus, dass der Schuldige das Wastegate-Ventilgestänge war. Nach einigem Herumprobieren fand mein Mechaniker heraus, dass es dringend eingestellt werden musste. Die Diagnose war gar nicht so schwierig, wenn sie erst einmal angefangen hatten. Um ehrlich zu sein, war ich etwas verärgert, weil ich hoffte, dass es sich nicht um etwas Ernstes handelte. Zum Glück war es kein großes Problem. Nur ein bisschen lästig, könnte man sagen. Nachdem es eingestellt war, lief das Auto wieder einwandfrei. Aus meiner Erfahrung heraus könnte es sich also lohnen, das Wastegate-Ventilgestänge Ihres Sandero überprüfen zu lassen. Ohne eine gründliche Überprüfung ist es schwer, die Ursache zu finden, aber es ist ein guter Ausgangspunkt. Ich wünsche Ihnen viel Glück und hoffe, Sie bekommen es bald in den Griff!

(community_translated_from_language)

Philsilver (community.author)

Hallo, wow, die Probleme, die du mit deinem Duster hattest, hören sich genau so an, wie das, was mit meinem Sandero los ist. Ich bin wirklich froh zu hören, dass es am Ende etwas so einfaches wie das Einstellen des Wastegate-Ventilgestänges war und nicht ein komplettes Motorproblem. Das gibt mir ein bisschen Hoffnung, danke dafür! Ich bin nur neugierig, wissen Sie zufällig noch, wie viel Sie ungefähr für die Einstellung des Gestänges bezahlen mussten? Und sind seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten, die damit zusammenhängen? Ich hoffe, dass mein Dacia bald so gut läuft wie Ihrer. Prost!

(community_translated_from_language)

BenjiRider

Hey! Ja, das kann man nicht vergessen. Die Rechnung für die Neueinstellung des Wastegate-Ventilgestänges belief sich auf rund 240 €. Nicht die kleinste Rechnung, die ich je gesehen habe, aber wenn man bedenkt, dass das Problem gelöst wurde und mein Duster wieder schnurrt, war es das wohl wert. Und was die Probleme nach der Reparatur angeht: Ich kann mich nicht beschweren! Nachdem der Mechaniker sich darum gekümmert hat, funktioniert die Ladedruckregelung einwandfrei. Der Motor verhält sich nicht mehr instabil, und mein Auto hat wieder den richtigen Schwung, wenn Sie verstehen, was ich meine. Ich wünsche Ihnen viel Glück bei Ihrer Reparatur. Hoffentlich läuft Ihr Sandero bald wieder einwandfrei. Kopf hoch und immer schön Gummi geben!

(community_translated_from_language)

Philsilver (community.author)

Hallo, vielen Dank für den Tipp und die Kostenaufstellung! Sie waren eine große Hilfe! Ich habe mir schon Sorgen über das Ausmaß des Problems gemacht, aber es klingt so, als ob es nicht übermäßig kompliziert oder teuer zu beheben sein sollte. Mein Sandero könnte die gleiche Rille gebrauchen wie Ihr Duster! Sie haben mich überzeugt. Morgen werde ich als Erstes meinen Mechaniker anrufen und ihn bitten, das Wastegate-Ventilgestänge zu überprüfen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen und Ratschläge zu teilen. Sie haben mir eine Menge Ärger erspart. Sobald der Sandero wieder läuft, werde ich mich hier melden und euch auf dem Laufenden halten. Ich kann es kaum erwarten, ihn wieder zum Laufen zu bringen! Nochmals vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

DACIA

community_crosslink_rmh_model

SANDERO