HildaFisch
Beratung zu 2015 Dacia Sandero Überhitzung Problem und mögliche Problem mit zusätzlichen Wasserpumpe
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Dacia Sandero von 2015 zeigt Überhitzung, niedrigen Kühlmittelstand und eine Motorwarnleuchte, wobei ein Problem mit der Zusatzwasserpumpe vermutet wird. Ein ähnliches Problem in einem anderen Fahrzeug wurde durch die Behebung eines defekten Kabels an der Pumpe/Steuereinheit gelöst. Als Lösungsvorschläge werden das Überprüfen der elektrischen Anschlüsse auf Korrosion, die Inspektion der Hauptwasserpumpe und des Thermostats genannt. Regelmäßige Wartung wird als entscheidend zur Vermeidung solcher Probleme hervorgehoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
HildaFisch (community.author)
Hallo! Vielen Dank für Ihre Antwort. Der Kilometerstand meines Sandero beträgt derzeit 60624 KM. Der letzte Service ist schon eine Weile her, aber ich habe die regelmäßige Wartung eingehalten. Wenn es sich um ein defektes Kabel handelt, wie Sie vorgeschlagen haben, ist das ein klarer Anhaltspunkt, und ich werde meine Werkstatt bitten, sich das anzusehen. Nochmals vielen Dank! Prost!
(community_translated_from_language)
LeaWeinberg19
Keine Sorge, wir sind schließlich alle hier, um uns gegenseitig zu helfen! Bei der Laufleistung, die Sie haben, ist es durchaus möglich, dass das Kabel das Problem sein könnte. Stellen Sie sicher, dass Ihre Werkstatt die elektrischen Verbindungen zwischen der Pumpe und dem Steuergerät überprüft. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Korrosion einsetzt und Probleme mit diesen Komponenten verursacht. Es könnte sich lohnen, auch die primäre Wasserpumpe und den Thermostat überprüfen zu lassen, um diese Faktoren auszuschließen. Diese Probleme können bei älteren Fahrzeugen manchmal im Paket auftreten. Und ja, halten Sie sich an die regelmäßigen Wartungsintervalle, sie können Ihnen auf lange Sicht das Leben retten. Ich hoffe, die Werkstatt macht es Ihnen leicht. Halten Sie uns auf dem Laufenden!
(community_translated_from_language)
HildaFisch (community.author)
Hey, vielen Dank für die umfassenden Ratschläge! Ich werde auf jeden Fall dafür sorgen, dass die Werkstatt alles überprüft, was Sie hier erwähnt haben. Ich habe noch nie einen Wartungscheck versäumt. Und ja, wenn man weiß, wie man die von Ihnen erwähnten potenziellen Probleme im Auge behält, kann man verhindern, dass sie schlimmer werden. Ich melde mich bald mit neuen Informationen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir das Leben gerettet haben! Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
DACIA
community_crosslink_rmh_model
SANDERO
LeaWeinberg19
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013 Dacia Logan. Ich würde sagen, mein Auto-Know-how ist irgendwo um "einige Erfahrung". Das Problem bei meinem Fahrzeug stellte sich als ein defektes Kabel an der Pumpe/Steuereinheit heraus. Mein Mechaniker in der örtlichen Werkstatt hat es für mich behoben, was mich etwa 225 Euro gekostet hat. Ich weiß nicht, ob Ihr Problem genau dasselbe ist, aber nach Ihrer Beschreibung scheint es wahrscheinlich. Könnten Sie mehr Details über Ihr Auto angeben? Zum Beispiel den Kilometerstand, die Wartungsintervalle usw. Das würde helfen, ein klareres Bild zu zeichnen und Ihr Problem besser zu beheben. Prost!
(community_translated_from_language)