100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

KSchwarz92

Beratung zu 2018 Seat Tarracos Motorproblemen und möglichem Leck im Tankentlüftungssystem gesucht

Hallo zusammen, ich habe es mit einem zweifelhaften 2018 Seat Tarraco zu tun, Benzinmotor, mit etwa 60k auf der Uhr. In letzter Zeit macht er Probleme - die Motorleuchte leuchtet, er verliert an Leistung, läuft unruhig und ruckelt, wenn ich beschleunige. Außerdem geht er im Leerlauf aus und schüttelt sich. Ich vermute, dass es sich um ein Leck in der Tankentlüftung handeln könnte (der letzte Besuch beim Mechaniker war ein Alptraum, deshalb möchte ich nicht so bald wieder hinfahren). Hatte jemand ähnliche Probleme? Wie war Ihre Erfahrung mit Ihrem Mechaniker? Für jeden Ratschlag wäre ich dankbar, liebe Leute. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

SandyRacer

Hey, das ist schade. Mein 2015er Seat Leon hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem und ich kann dir sagen, dass es tatsächlich ein Problem mit dem Aktivkohlefilter war. Ich hatte auch die gleichen Symptome: ruckartige Beschleunigung, ein wackeliger Leerlauf und die gefürchtete Motorleuchte. Das hat mir definitiv die Laune verdorben, denke ich. Als ich den Wagen in die Werkstatt brachte, hatte ich zum Glück einen zuverlässigen Mechaniker, der mir das Problem gründlich erklärte. Er sagte, dass es mit dem Tankentlüftungssystem zu tun hat. Dieser Filter ist dazu da, Kraftstoffdämpfe zu absorbieren und zu verhindern, dass sie in die Atmosphäre gelangen. Wenn er also defekt ist, verändert sich der Druck im Kraftstofftank, was zu Leistungsverlust und unruhigem Lauf führt. Es mag wie eine große Sache aussehen, aber das war es nicht wirklich. Mein Mechaniker hat es innerhalb eines Tages behoben. Er hat den gesamten Filter ausgetauscht. Das war nicht gerade ein Kinderspiel, aber wenn das das Problem ist, werden Sie den Unterschied auf jeden Fall bemerken, wenn das erledigt ist. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter. Halten Sie durch!

(Übersetzt von Englisch)

KSchwarz92 (Autor)

Hey, Ah, die Tücken des Seat-Lebens! Mein Freund hatte letztes Jahr den gleichen Ärger mit seinem Tarraco und hat mit dem Filterproblem recht. Man sollte meinen, dass so ein kleines Teil kein großes Problem darstellt, aber glaub mir, das tut es! Kurze Frage, nur so aus Neugierde, wie viel hat das in Ihre Brieftasche gegraben? Und gab es seit dem Austausch irgendwelche anderen Probleme? Ich versuche nur, mich darauf vorzubereiten, was auf ihn zukommen könnte. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

SandyRacer

Hey, ja, ich höre dich! Es ist schon komisch, wie so eine Kleinigkeit einen großen Unterschied machen kann, nicht wahr? Es hat etwa 275 Pfund gekostet, den Aktivkohlefilter zu ersetzen. Das war zwar etwas schmerzhaft für den Geldbeutel, aber ich denke, das war es auf jeden Fall wert. Wie auch immer, wer kann schon einen Preis für eine reibungslose Fahrt festlegen, oder? Nachdem ich das mit meinem Mechaniker geklärt hatte, verschwanden auch die Probleme mit der Tankentlüftung, und seitdem ist das zum Glück auch so geblieben - kein Ruckeln oder Schütteln des Motors mehr. Das alte Mädchen läuft jetzt ziemlich ruhig. Ich hoffe, das hilft. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

KSchwarz92 (Autor)

Hallo und vielen Dank, ihr beiden! Ihr habt mich ein oder zwei Dinge aufgeklärt - Wissen ist Macht, sagt das Sprichwort. Und es hat mich weniger misstrauisch gemacht, meinen Seat Tarraco zum Mechaniker zu fahren. Ich werde also bereit sein, die 275 Pfund oder so für den Austausch des Aktivkohlefilters zu berappen und mein Fahrzeug wieder zum Laufen zu bringen, genau wie bei der Fahrt! Wenn das Problem damit behoben ist, ist das Geld meiner Meinung nach gut angelegt. Nochmals vielen Dank, Leute. Ihr habt mir eine Last von den Schultern genommen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten. Bis dahin, viel Spaß beim Fahren!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: