100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

RiMu2021

Beratung zu den Schwarzrauch-Emissionen des 2019er Dacia Dokker Diesel und dem Ausfall der DPF-Regeneration

Hallo an alle, ich bin ein bisschen in der Klemme mit meinem 2019 Dacia Dokker (Diesel), getaktet auf rund 63k KM. Kürzlich, schwarzer Rauch rülpst aus während der Beschleunigung, die Check-Motor-Licht ist auf, Motorleistung ist auf dem fritz und es gibt diese schweren Abgasgeruch. Außerdem ist die DPF-Regeneration ausgefallen. Ich habe den Verdacht, dass es am Partikelfilter liegen könnte, der nicht mehr so effizient arbeitet. Mein letzter Besuch beim Mechaniker war ein ziemlicher Alptraum, daher hoffe ich, hier einen Ratschlag zu bekommen. Hat jemand von Ihnen ähnliche Probleme gehabt? Haben Sie gute oder schlechte Erfahrungen mit Ihren Mechanikern gemacht, die das Problem behoben haben? Vielen Dank im Voraus.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Dacia Dokker Diesel von 2019 hat Probleme mit schwarzer Rauchentwicklung, einer leuchtenden Motorwarnleuchte, reduzierter Motorleistung und starkem Abgasgeruch, zusammen mit einem Ausfall der Regeneration des Dieselpartikelfilters (DPF). Die vermutete Ursache ist ein verstopfter DPF aufgrund von angesammeltem Ruß, möglicherweise durch häufige Kurzstreckenfahrten, die eine ordnungsgemäße Regeneration verhindern. Als Lösungsvorschläge werden eine manuelle DPF-Regeneration oder die Verwendung einer DPF-Reinigungslösung genannt, wobei ein Austausch als letzte Möglichkeit in Betracht gezogen wird. Regelmäßige Wartungschecks werden empfohlen, um ein Wiederauftreten zu verhindern.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

StefanWag87

Hey, hört sich an, als hättest du ein ähnliches Problem, wie ich es vor einiger Zeit mit meinem 2016er Dacia Logan MCV hatte. Beunruhigend ähnliche Symptome - schwarzer Rauch, Motorleuchte an, wackelige Motorleistung und derselbe starke Abgasgeruch. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein Problem mit dem Dieselpartikelfilter (DPF) war. Diese Dieselfahrzeuge, vor allem solche mit hohem Kilometerstand wie unseres, sind anfällig für DPF-Probleme. In meinem Fall war der Filter durch die schiere Menge des angesammelten Rußes verstopft - wahrscheinlich, weil ich viele kurze Fahrten in der Stadt mache, was dem DPF nicht genug Zeit für einen ordentlichen Regenerationszyklus gibt. Schließlich musste ich meinen Logan zu einem Mechaniker meines Vertrauens bringen, der eine manuelle DPF-Regeneration durchführte. Das funktionierte zunächst nicht, so dass sie auf eine DPF-Reinigungslösung zurückgreifen mussten. Der Mechaniker sagte jedoch, dass im schlimmsten Fall die gesamte Einheit ausgetauscht werden muss, was man also in Betracht ziehen sollte. Ja, das ist ein ziemlich ernstes Problem. Wenn man es ignoriert, erhöht sich nur das Risiko weiterer Schäden am Motor, ganz zu schweigen von den unangenehmen Emissionen. Sobald das Problem behoben ist, sollten Sie eine deutliche Verbesserung der Leistung feststellen. Ich hoffe, Sie bekommen das Problem ohne allzu große Schwierigkeiten in den Griff. Halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Prost!

(community_translated_from_language)

RiMu2021 (community.author)

Hey, verdammt, das hört sich an, als wäre ich so ziemlich im selben Boot wie dein 2016er Logan MCV. Tut mir leid zu hören, dass du das durchmachen musstest, obwohl. Ich bin nur neugierig, wie viel du für diesen Schlamassel ausgeben musstest? Und ist irgendetwas Neues aufgetaucht, seit du das alles in Ordnung gebracht hast? Ich drücke die Daumen, dass es eine einfache Lösung ist. Vielen Dank für den Ratschlag!

(community_translated_from_language)

StefanWag87

Hallo, ja, es war ein bisschen eine Reise mit meinem Logan MCV, ich wünsche das niemandem. Was den Preis anbelangt, hat es meinen Geldbeutel ein wenig erschaudern lassen. Die Behebung des Problems hat mich etwa 1550€ gekostet. Sie versuchten zunächst, den Partikelfilter zu reinigen, aber der Kilometerstand des Autos war einfach zu hoch. Am Ende musste der Dieselpartikelfilter ersetzt werden, weil er defekt war. Seitdem läuft der Wagen aber wie ein Traum, keine Beschwerden. Das war vor ein paar Jahren, und das Problem ist nie wieder aufgetaucht, auch wenn die Probleme mit dem schwarzen Rauch und der Motorkontrollleuchte längst verschwunden sind. Wenn das Problem behoben ist, sollte alles in Ordnung sein. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Ihre regelmäßigen Wartungsarbeiten mit dem Mechaniker durchführen, dann sollte alles in Ordnung sein. Behalten Sie einfach den Kopf oben, so etwas kann passieren. Ich hoffe, Sie bekommen das Problem ohne Probleme in den Griff. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft. Viel Glück!

(community_translated_from_language)

RiMu2021 (community.author)

Hey, vielen Dank für den Einblick. Das Preisschild - huch! Aber es ist eine Erleichterung zu hören, dass der Albtraum ein Happy End hat. Ich drücke die Daumen, dass ich das auch so durchstehe wie du und alles hinter mir lassen kann. Ich schätze Ihren Rat bezüglich der Nachsorge, ich werde mich auf jeden Fall daran halten. Das war eine echte Hilfe, vielen Dank! Ich werde hier auf jeden Fall berichten, wenn alles geklärt ist. Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

DACIA

community_crosslink_rmh_model

DOKKER