SaRide
Beratung zu Überhitzung und AC-Probleme in 2018 Peugeot 508 Diesel suchen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot 508 Diesel von 2018 hat Überhitzungsprobleme und warme Luft aus der Klimaanlage, vermutlich aufgrund eines defekten Elektrolüfters. Ein ähnliches Problem bei einem Peugeot 308 Diesel von 2015 wurde durch den Austausch des Lüftersteuergeräts, auch Widerstand genannt, behoben, das den Lüfter zum Ausfall brachte. Die vorgeschlagene Lösung ist, eine Diagnose durch einen Mechaniker durchführen zu lassen, um zu bestätigen, ob das Lüftersteuergerät das Problem ist, und es gegebenenfalls auszutauschen. Dieser Ansatz hat das Problem in der Vergangenheit erfolgreich gelöst und weitere Motorprobleme verhindert.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SaRide (community.author)
Guten Tag! Ihre Geschichte mit dem 308 Diesel schwang mit mir. Hatte eine ziemlich ähnliche Situation auf meinem 2017 508 Diesel. Nach einer guten alten Diagnose stellte sich heraus, dass es dieser lästige kleine Widerstand war, der für Aufruhr sorgte. Nachdem er ausgetauscht wurde, gab es keine Probleme mehr. Ich bin neugierig, wie viel haben Sie für den Austausch der Gebläsesteuerung ausgegeben? Und sind Ihnen seit der Reparatur noch andere Störungen oder ähnliche Probleme aufgefallen? Prost!
(community_translated_from_language)
KurtN2021
Hey, freut mich, dass meine Geschichte hilfreich war. Nachdem ich meinen treuen 308 Diesel dem Mechaniker übergeben hatte, war ich wieder auf der Straße und hatte keine Überhitzungs- oder Klimaprobleme mehr. Es hat mich 480,00 € gekostet, das fehlerhafte Gebläsesteuergerät/den Widerstand wieder in Form zu bringen. Seitdem läuft der Wagen einwandfrei, und es gibt keine Probleme mehr, die mit diesem Teil zusammenhängen. Das zeigt wieder einmal, wie wichtig es ist, diese Dinge frühzeitig zu erkennen. Behalten Sie Ihr Fahrzeug immer im Auge, ja? Prost!
(community_translated_from_language)
SaRide (community.author)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen - von Ihnen beiden. Sieht so aus, als ob das problematische Steuergerät der Übeltäter sein könnte. Der geschätzte Kostenrahmen ist ebenfalls hilfreich. Freut mich zu hören, dass es nach der Reparatur keine weiteren Probleme gegeben hat. Ich bringe meinen 508 Diesel morgen zum Mechaniker. Wünscht mir Glück! Außerdem werde ich definitiv mehr darauf achten, wie sich mein Auto verhält. Es ist ein echter Lebensretter. Prost, Leute!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
508
KurtN2021
Hallo, ich lief in eine ähnliche Bredouille mit meinem 2015 Peugeot 308 Diesel eine Weile zurück. Das Problem hier schien das Gebläsesteuergerät zu sein, auch bekannt als der Widerstand. Dieses kleine Stück wurde handeln und verursacht das Gebläse nicht drehen, wie es getan haben sollte, die infolgedessen zu der Überhitzung und die AC wirft warme Luft geführt. Das ist kein Weltuntergang, aber wenn man es zu lange ignoriert, kann das zu ernsthaften Motorproblemen führen. Ich habe mein Auto in eine vertrauenswürdige Werkstatt gebracht, die ich schon früher benutzt habe. Nach einer gründlichen Diagnose stellte sich heraus, dass das Gebläsesteuergerät defekt war und der Lüfter nicht funktionierte. Nach dem Austausch war alles wieder in Ordnung - keine Überhitzung oder warme Klimaanlage mehr. Ich hoffe, das hilft Ihnen, und wünsche Ihnen viel Glück mit Ihrem 18 508 Diesel!
(community_translated_from_language)