100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

luisabrown4

Berlingo AC-Steuereinheit Ausfall

Na, Berlingo-Freunde, ich habe Probleme mit der Klimaanlage! Mein Citroen Berlingo von 2001 mit Dieselmotor bläst heiße Luft. Die Klimaanlage schaltet sich einfach nicht mehr ein und die Warnleuchte des Tachos leuchtet. Der Fehlerspeicher hat einiges gespeichert, aber kann ein defektes Klimasteuergerät wirklich all das verursachen? Der Kilometerstand liegt bei 165576 km. Ist das noch jemandem passiert?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Citroen Berlingo von 2001 hatte Probleme mit der Klimaanlage, die heiße Luft blies und nicht ansprang, zusammen mit einer Warnleuchte für den Tachometer. Das Problem wurde vermutlich mit einem defekten Klimaanlagen-Steuergerät in Verbindung gebracht. Nach der Diagnose wurde bestätigt, dass das Klimaanlagen-Steuergerät tatsächlich defekt war, und dessen Austausch behob das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

reinhardmiller1

Klingt bekannt! Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem Berlingo. Die Klimaanlage kühlte nicht mehr, und es war definitiv etwas mit dem System nicht in Ordnung, das überhaupt nicht ansprang. Gab es einen bestimmten Fehlercode im Speicher? Was haben Sie bisher außer dem Fehlerspeicher überprüft?

(community_translated_from_language)

luisabrown4 (community.author)

Hey! Danke für die Antwort. Ich habe die Grundlagen überprüft - Sicherungen, Kühlmittelstand (scheint in Ordnung), aber noch nicht zu tief gegraben. Der Fehlercode deutete auf den Klimakompressor hin, aber könnte es wirklich die AC-Steuereinheit sein, die den Kompressor so zum Ausfall bringt?

(community_translated_from_language)

reinhardmiller1

Ja, der Kompressor war auch mein erster Gedanke, aber nachdem ich ihn ausgetauscht hatte, blieb das Problem bestehen. Nach weiterer Recherche stellte sich heraus, dass die Steuereinheit defekt war. Sie sendete nicht die richtigen Signale. Ich würde empfehlen, es in einer Werkstatt richtig diagnostizieren zu lassen, aber die Klimaanlagen-Steuereinheit im Auge zu behalten.

(community_translated_from_language)

luisabrown4 (community.author)

Vielen Dank für den Einblick! Habe es zu einer Werkstatt vor Ort gebracht, und nach der Diagnose bestätigten sie, dass es tatsächlich das AC-Steuergerät war. Die Reparatur hat mich rund 980 € gekostet, aber zumindest ist es endlich repariert! Ich schätze den Hinweis; hat mir eine Menge Kopfzerbrechen erspart!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

BERLINGO