oskar_lehmann6
Berlingo hoher Kraftstoffverbrauch und Abwürgen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Citroen Berlingo von 2003 hatte einen hohen Kraftstoffverbrauch, ging im Leerlauf aus und die "Check Engine"-Leuchte leuchtete, begleitet von Rauch beim Beschleunigen. Diese Symptome deuteten auf ein mögliches Problem mit dem Luftmassenmesser (LMM) hin. Nach Rücksprache mit einem Mechaniker wurde bestätigt, dass der LMM defekt war und ersetzt werden musste, wodurch die Probleme behoben und die Leistung des Fahrzeugs verbessert wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
oskar_lehmann6 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe den Luftfilter überprüft, und er schien in Ordnung zu sein. Die Leistung hat etwas nachgelassen. Wenn es der Luftmassenmesser ist, kann ich ihn selbst austauschen, oder ist es besser, ihn von einem Fachmann austauschen zu lassen?
(community_translated_from_language)
lillyfischer80
Angesichts des Potenzials für ungenaue Luft-Kraftstoff-Verhältnisse, die sich aus einem fehlerhaften MAF-Sensor ergeben und zu weiteren Komplikationen führen, rate ich dazu, eine qualifizierte Werkstatt zu konsultieren. Es ist wichtig, es richtig zu diagnostizieren. In meinem Fall bestätigte die Werkstatt das Problem mit dem MAF-Sensor, und ich ließ ihn austauschen.
(community_translated_from_language)
oskar_lehmann6 (community.author)
Okay, danke für den Rat. Ich habe es zu einem lokalen Mechaniker gebracht, und es stellte sich heraus, dass es der MAF-Sensor war. Sie haben ihn ersetzt, und die Gesamtkosten betrugen 365 €. Das Auto läuft jetzt viel besser!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
BERLINGO
lillyfischer80
Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten in der Tat auf eine mögliche Fehlfunktion des Luftmassenmessers (MAF) hin. Ein ähnliches Problem plagte meinen alten Opel Astra, wenn auch in einer Dieselversion. Haben Sie kürzlich den Luftfilter überprüft? Ein verstopfter Filter kann manchmal zu Problemen mit dem Luftmassenmesser beitragen. Außerdem, irgendein merkbarer Leistungsabfall?
(community_translated_from_language)