100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

jamesstorm70

Berlingo Lambda-Sensor-Fehler

Ich schreibe über eine mögliche Fehlfunktion meines Citroen Berlingo von 2003, Benzinmotor. Kürzlich leuchtete die Motorkontrollleuchte auf. Der Motor scheint unrund zu laufen, und ich glaube, es gibt ein Auspuffleck, mit einem starken Auspuffgeruch. Das Auto hat 141176 km auf dem Tacho. Ich habe über DEF-Flüssigkeit, Partikelfilter und AGR-Ventile gelesen, aber dieses Auto hat nichts davon. Könnte es die Lambdasonde sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

kurtlehmann46

Es klingt sicherlich so, als ob etwas nicht stimmt. Die Motorkontrollleuchte, unruhiger Lauf, Auspuffleck und Geruch deuten alle auf ein Problem im Abgassystem hin. Der Lambdasensor, auch als Sauerstoffsensor bekannt, ist eine Möglichkeit. Er misst den Sauerstoffgehalt in den Abgasen, um das Luft-Kraftstoff-Gemisch zu regulieren. Ein defekter Sensor kann diese Symptome verursachen. Ist Ihr Kraftstoffverbrauch höher als gewöhnlich?

(Übersetzt von Englisch)

jamesstorm70 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte nicht an den Kraftstoffverbrauch gedacht, aber jetzt, wo Sie es erwähnen, denke ich, dass Sie Recht haben. Ich musste in letzter Zeit öfter tanken. Gibt es eine Möglichkeit, die Lambdasonde zu überprüfen, oder ist es am besten, dies einem Fachmann zu überlassen?

(Übersetzt von Englisch)

kurtlehmann46

Angesichts der Symptome und des erhöhten Kraftstoffverbrauchs ist die Lambdasonde sehr verdächtig. Während einige grundlegende Tests durchgeführt werden können, wie z. B. die Überprüfung der Verkabelung, ist es im Allgemeinen am besten, sie in einer Werkstatt diagnostizieren zu lassen. Sie können Diagnosewerkzeuge verwenden, um die Ausgabe des Sensors auszulesen und zu bestätigen, ob er defekt ist. Sie können auch nach anderen Problemen suchen. Es ist sicherer, es überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

jamesstorm70 (Autor)

Verstanden, ich weiß den Rat zu schätzen. Ich habe den Berlingo in eine örtliche Werkstatt gebracht, und nach der Diagnose war die Lambdasonde defekt. Die Reparatur, einschließlich des neuen Sensors und der Arbeitskosten, belief sich auf 375 €. Das Auto läuft jetzt wieder reibungslos. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: