100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

tildafox55

Berlingo-Öltemperatursensorfehler

Ich habe ein Problem mit meinem Citroen Berlingo von 2002, dem Benziner. Er hat 169588 km auf dem Tacho. Der Motoröl-Temperatursensor scheint Probleme zu machen. Ich bekomme die Warnleuchte im Tachometer sowie einen Fehler, der im Fehlerspeicher abgelegt ist. Obendrein leuchtet ab und zu die Öldruck-Warnlampe auf. Ich vermute, dass es das Kabel oder die Steckverbindung zum Sensor ist, das defekt ist. Ist das schon mal jemandem passiert?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Citroen Berlingo aus dem Jahr 2002 hatte Probleme mit dem Motoröltemperatursensor, angezeigt durch eine Warnleuchte und einen Fehlerspeicher. Das Problem wurde in einem defekten Kabel oder Steckeranschluss am Sensor vermutet. Nach einer gründlichen Diagnose wurde bestätigt, dass der Anschluss das Problem war, und das Sichern der Verkabelung behob das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

dirk_tiger6

Interessant. Ich habe selbst einen Berlingo, kann mich aber nicht an das genaue Jahr erinnern. Ihre Symptome klingen sehr vertraut. Haben Sie, bevor Sie Teile austauschen, den Kabelbaum zum Öltemperatursensor gründlich überprüft? Sind Sie sich absolut sicher, dass der Stecker selbst keine Korrosion oder Beschädigung aufweist? Es scheint seltsam, sowohl Temperatur- als auch Druckwarnungen gleichzeitig zu haben.

(community_translated_from_language)

tildafox55 (community.author)

Guter Tipp! Ich habe den Stecker zwar überflogen, aber vielleicht nicht gründlich genug. Trat der Fehler bei Ihnen bei diesem Problem zeitweise auf, oder war es ein konstanter Fehler? Und deutete die Diagnose speziell auf den Öltemperatursensor hin, oder war es eher ein allgemeiner 'Motorensensor'-Code?

(community_translated_from_language)

dirk_tiger6

In meinem Fall war der Fehler zunächst sporadisch und trat dann mit der Zeit häufiger auf. Die Diagnose war recht spezifisch und identifizierte den Öltemperatursensor als Übeltäter. Angesichts der kombinierten Warnungen und der Tatsache, dass Sie die Verkabelung bereits vermutet haben, würde ich Ihnen trotzdem empfehlen, eine Werkstatt einen Blick darauf werfen zu lassen, bevor Sie Teile austauschen. Das könnte Ihnen auf lange Sicht Geld und Ärger ersparen.

(community_translated_from_language)

tildafox55 (community.author)

Danke für die Einsichten! Ich habe Ihren Rat befolgt und eine ordnungsgemäße Diagnose in der Werkstatt durchführen lassen. Sie hatten Recht – es war tatsächlich der Anschluss an den Öltemperatursensor. Sie haben alles gereinigt und die Verkabelung richtig gesichert. Hat mich 95€ gekostet, aber zumindest ist es behoben. Vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

BERLINGO