100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lauraphoenix9

Bipper-Wassersensor-Fehlfunktion

Hallo, ich habe einen Peugeot Bipper Diesel von 2016 mit 261.602 km auf dem Tacho. Kürzlich leuchtet die Motorkontrollleuchte immer wieder auf und der Motor läuft unrund. Ich habe eine Diagnose durchgeführt und es wird eine Fehlfunktion des Wassersensors angezeigt. Ich vermute, dass es sich um ein defektes Kabel oder einen defekten Stecker handelt. Hat jemand anderes schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marco_knight12

Interessant. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem älteren Opel Corsa, ebenfalls ein Diesel. Die Symptome klingen gleich: Motorkontrollleuchte und unruhiger Lauf. In meinem Fall deutete der Fehlerspeicher auf ein Problem mit dem Feuchtigkeitssensor hin. Hat die Diagnose einen spezifischen Fehlercode ergeben?

(Übersetzt von Englisch)

lauraphoenix9 (Autor)

Ja, die Diagnose ergab den Fehlercode 5203. Erinnerst du dich, wie der Fehlercode in deinem Fall lautete? Und hast du versucht, den Sensor selbst zu reparieren?

(Übersetzt von Englisch)

marco_knight12

Ich erinnere mich nicht an den genauen Fehlercode, tut mir leid. Ich habe aber keinen DIY-Reparaturversuch unternommen. Auto-Elektronik kann knifflig sein, also habe ich das Auto direkt in eine Werkstatt gebracht. Sie haben es schnell behoben.

(Übersetzt von Englisch)

lauraphoenix9 (Autor)

Vielen Dank für den Rat. Ich habe Ihren Vorschlag befolgt und ihn in eine Werkstatt gebracht. Sie haben das gleiche Problem festgestellt - korrodierter Stecker am Wassersensor. Die Reparatur hat mich 95€ gekostet. Alles scheint jetzt reibungslos zu laufen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: