100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

VollgasVogel

Black Smoke & Power Loss: Defender Diesel Diagnosis Help

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2009er Land Rover Defender Diesel (123.516 km) und brauche Rat. Der Motor macht Probleme mit schwarzem Rauch beim Beschleunigen, ruckelt und läuft unrund. Die Leistung scheint nachzulassen und der Kraftstoffverbrauch ist gestiegen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auch. Ich vermute, dass es sich um eine defekte Lambdasonde handeln könnte, habe aber in letzter Zeit schlechte Erfahrungen mit Mechanikern gemacht. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Würde gerne von Ihren Erfahrungen und vertrauenswürdigen Mechanikern hören, die das Problem tatsächlich behoben haben, anstatt nur ungewöhnliche Teile auszutauschen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

KoenigHorst

Hallo! Ich hatte letztes Jahr ähnliche Probleme mit meinem 2012er Land Rover Discovery Diesel. Schwarzer Rauch und schlechte Leistung waren genau meine Symptome. Es stellte sich heraus, dass es in meinem Fall nicht die Lambdasonde war, sondern tatsächlich ein gerissener Abgaskrümmer und ein defektes AGR-Ventil. Der Mechaniker entdeckte das Abgasleck bei der Inspektion und zeigte mir den Riss. Der Krümmer ließ undosierte Luft in das System, was die Motorwerte durcheinander brachte und dazu führte, dass die ECU zusätzlichen Kraftstoff abgab. Das war die Ursache für den schwarzen Rauch und den unruhigen Lauf. Es war eine ziemlich aufwändige Arbeit, die zwei Tage dauerte, um sie richtig zu reparieren. Sie mussten auch die Krümmerdichtungen ersetzen und das AGR-System reinigen. Seit der Reparatur läuft mein Discovery reibungslos ohne Rauch oder Leistungsprobleme. Ihre Symptome klingen sehr ähnlich, daher könnte es sich lohnen, das Abgassystem gründlich überprüfen zu lassen, insbesondere im Bereich des Krümmers. Ein richtiger Diagnosescan würde auch helfen, herauszufinden, ob es mit dem AGR zusammenhängt. Viel Glück!

(Übersetzt von Englisch)

VollgasVogel (Autor)

Hallo nochmal! Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Das Problem mit dem Krümmer und dem AGR-Ventil klingt genau nach dem, womit ich zu kämpfen habe. Könnten Sie mir ungefähr sagen, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten sind? Ich hoffe wirklich, dass ich das in Ordnung bringen kann, ohne mich zu ruinieren. Diese Defender-Reparaturen können ganz schön teuer werden! Prost

(Übersetzt von Englisch)

KoenigHorst

Hallo! Kurzes Update zu meiner Discovery-Situation. Es stellte sich heraus, dass ich mich in meiner ersten Antwort bezüglich der Lambdasonde geirrt hatte. Bin gestern gerade vom Mechaniker zurückgekommen und es war tatsächlich nur ein Auspuffleck, das repariert werden musste. Es hat mich insgesamt 265 € gekostet, was nicht so schlimm war, da ich befürchtete, dass es etwas Ernsteres sein könnte! Seit der Reparatur läuft mein Discovery wie ein Traum, kein schwarzer Rauch oder Leistungsprobleme mehr. Es sind auch keine anderen Probleme aufgetreten, was bei diesen Fahrzeugen immer eine Erleichterung ist! Der Mechaniker hat gründliche Arbeit geleistet und wenn er schon dabei war, hat er auch die Lambdasonde überprüft. Lustigerweise war diese tatsächlich auch defekt, wurde aber im Rahmen der Reparatur behoben. Manchmal hängen diese Probleme zusammen, wissen Sie? Vertrauen Sie mir, ich kenne das Gefühl bei Reparaturkosten. Ich habe Blut und Wasser geschwitzt, bevor ich den Kostenvoranschlag bekam! Aber dieser stellte sich am Ende als ziemlich vernünftig heraus. Ich hoffe, Sie bekommen ähnlich gute Nachrichten mit Ihrem Defender! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft!

(Übersetzt von Englisch)

VollgasVogel (Autor)

Hey! Bin heute gerade vom Mechaniker zurückgekommen, was für eine Erleichterung! Habe Ihren Rat befolgt und eine vollständige Inspektion durchführen lassen. Es stellte sich heraus, dass es definitiv das Abgasleck war, genau wie Sie erwähnt haben. Der Mechaniker fand einen Riss im Krümmer und etwas Schmutzablagerung im AGR-Ventil. Hat alles für rund 300 € repariert, nicht billig, aber viel besser, als ich erwartet hatte! Sie haben beide Probleme gelöst und dabei eine vollständige Systemreinigung durchgeführt. Der Defender läuft jetzt wie neu, kein schwarzer Rauch mehr und der Motor läuft butterweich. Habe ihn für eine richtige Probefahrt mitgenommen und was für ein Unterschied! Die Leistung ist wieder normal und er trinkt nicht mehr so ​​viel Benzin wie vorher. Die Motorkontrollleuchte ist auch weg, was ein Bonus ist. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrung teilen. Dadurch habe ich vermieden, abgezockt zu werden und zuerst mit der Lambdasonde auf die falsche Fährte zu geraten. Manchmal hilft es wirklich, von jemandem zu hören, der das durchgemacht hat! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: