matthiascrystal1
Blinken und Fehlfunktion des Klimabedienteils im BMW M4
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um ein defektes Klimabedienteil in einem BMW M4 von 2015, gekennzeichnet durch blinkende Anzeigen, schwache Heizung und eine nicht funktionierende Klimaanlage. Das Problem hängt mit dem Fehlercode E39-11 zusammen, was auf ein mögliches Kabelproblem hindeutet. Ein ähnlicher Fall in einem BMW M3 wurde durch die Reinigung korrodierter Steckverbinder und den Austausch eines beschädigten Kabelbaums behoben. Die empfohlene Lösung besteht darin, einen Mechaniker den gesamten Kabelbaum auf Korrosion oder Beschädigungen untersuchen zu lassen, insbesondere da das Problem kurz nach einem Servicetermin aufgetreten ist.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
matthiascrystal1 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Mein M4 hat ca. 66109 km auf dem Tacho und wurde erst letzten Monat gewartet. Das Problem trat ganz plötzlich auf, ohne vorherige Warnzeichen. Eines Morgens fing die Schalttafel an, sich seltsam zu verhalten. Keine anderen elektrischen Probleme, die ich erkennen kann. Der Fehlercode, den ich erhalte, ist E39-11, aber ehrlich gesagt kenne ich mich mit diesen Diagnosecodes nicht besonders gut aus. Ihre Erfahrung mit der Verkabelung scheint vielversprechend zu sein, zumindest ist es nicht so beängstigend, wie ich dachte, dass es sein könnte. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, ob dies ein häufiges Problem bei BMW-Klimasystemen ist? Ich hoffe, es ist nur etwas Einfaches wie das, was Sie hatten, und kein kompletter Modulausfall.
(community_translated_from_language)
mario_scholz1
Hallo noch mal! Schön, dass du mit mehr Details zurückkamst. Ja, der E39-11 Code ist genau das, was ich auch bei meinem M4 gesehen habe. Als mein Problem begann, war ich um 70.000 KM, so ziemlich nah an, wo Sie jetzt sind. Da wir die gleichen Symptome und den gleichen Fehlercode haben, bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass Sie mit dem gleichen Kabelproblem zu tun haben, das ich hatte. Und um deine Frage zu beantworten: Ja, mein Mechaniker hat mir gesagt, dass dies ein ziemlich häufiges Problem bei diesen Modellen ist. Die Stecker können mit der Zeit korrodieren, vor allem, wenn man mit Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit zu tun hat. Ich möchte Sie nur darauf hinweisen, dass meine Reparatur zwar relativ einfach war, Ihr Mechaniker aber auf jeden Fall den gesamten Kabelbaum, der mit dem Klimamodul verbunden ist, überprüfen sollte. Bei mir wurden zunächst nur die Anschlüsse gereinigt, aber wir mussten noch einmal hinfahren, weil sie ein teilweise beschädigtes Kabel weiter unten in der Leitung übersehen hatten. Das war die Ursache für das intermittierende Blinken. Da Sie erwähnten, dass der Wagen kürzlich gewartet wurde, sollten Sie das vielleicht auch mit Ihrem Mechaniker besprechen. Manchmal können diese Probleme direkt nach einer Wartung auftreten, wenn sich bei anderen Arbeiten etwas gelöst hat. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, ich bin gespannt, ob es die gleiche Lösung wie bei mir ist!
(community_translated_from_language)
matthiascrystal1 (community.author)
Vielen Dank für all diese ausführlichen Informationen! Sie haben mir tatsächlich geholfen, mich in der ganzen Situation viel besser zu fühlen. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es sich um ein häufiges Problem handelt und wahrscheinlich nur diese lästigen Kabelverbindungen. Ich werde Ihre Erfahrung auf jeden Fall erwähnen, wenn ich sie bekomme, insbesondere die Überprüfung des gesamten Kabelbaums und nicht nur der offensichtlichen Verbindungen. Lustig, dass Sie den Zeitpunkt der Wartung erwähnen. Jetzt, wo ich darüber nachdenke, begann das Blinken etwa eine Woche nach meinem Wartungstermin. Das kann kein Zufall sein! Ich habe bereits für morgen früh einen Termin bei meinem Mechaniker gebucht. Ich werde dafür sorgen, dass sie alle Kabel und Verbindungen gründlich überprüfen, und hoffentlich wird es eine schnelle Lösung sein, wie bei Ihnen. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um zu helfen. Es ist immer nervenaufreibend, wenn so etwas passiert, aber zu wissen, dass jemand anderes dasselbe erfolgreich bewältigt hat, macht es viel weniger stressig!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
M4
mario_scholz1
Hallo zusammen! Ich hatte ein ziemlich ähnliches Problem mit meinem 2013 BMW M3 letzten Sommer. Ich habe einige Erfahrung arbeiten auf Autos, aber nichts zu fortgeschritten. Meine Klimaanlage funktionierte genau wie Ihre, flackernde Anzeige, keine Klimaanlage und schwache Wärme. Ich brachte es in die Werkstatt meines Vertrauens und es stellte sich heraus, dass es nur eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Klimakontrollmodul war. Sie fanden einige korrodierte Stifte in einem der Hauptanschlussstecker. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, sie haben die Anschlüsse gereinigt und den beschädigten Kabelbaum ersetzt. Das hat mich rund 95 Euro gekostet, und seitdem funktioniert alles einwandfrei. Könnten Sie uns mitteilen, ob Sie andere elektrische Probleme festgestellt haben oder ob das Problem plötzlich auftrat? Und welcher Fehlercode wird angezeigt? Diese Informationen würden helfen, einzugrenzen, ob Sie mit dem gleichen Problem zu tun haben, das ich hatte. BTW, die neuen M4s haben eine etwas andere Klimaanlage Setup als mein M3, aber sie sind ziemlich ähnlich in Bezug auf die Verkabelung Layout.
(community_translated_from_language)