100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

janamoeller8

Blinkende CEL & Auspuffleck am Town & Country Van

Ich fahre einen Chrysler Town and Country von 2012 mit 139329 km. Kürzlich hat die Motorwarnleuchte angefangen zu blinken, zusammen mit unruhigem Leerlauf. Es gibt ein merkliches Auspuffleck irgendwo und einen starken Auspuffgeruch im Fahrgastraum. Aufgrund dieser Symptome vermute ich ein Problem mit dem Katalysator oder dem Lambdasensor. Meine bisherigen Erfahrungen mit Mechanikern waren nicht besonders gut, daher suche ich nach Empfehlungen zu ähnlichen Problemen, mit denen andere konfrontiert waren und wie sie diese behoben haben. Jeder Hinweis wird geschätzt, besonders von denen, die mit Problemen an der Abgasanlage bei diesem Modell zu kämpfen hatten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

romyjohnson1

Ich hatte gerade Ähnliches mit meinem Chrysler Grand Caravan von 2015. Die Motorwarnleuchte begann mit identischen Symptomen zu blinken: unrunder Leerlauf und Abgasgeruch. Ein erster Scan ergab einen defekten Lambdasensor, aber das eigentliche Problem war umfassender. Die Fehlfunktion des Lambdasensors war tatsächlich ein Symptom eines gerissenen Katalysators. Der Riss verursachte das Austreten von Abgasen, was dann die Messwerte des Lambdasensors verfälschte. Dies führte zu einem Kreislauf, bei dem der Motor ständig falsche Signale für das Kraftstoffgemisch erhielt. Die Reparatur umfasste: Kompletter Austausch des Katalysators, Einbau eines neuen Lambdasensors, Austausch der Abgaskrümmerdichtung. Dies ist definitiv ein schwerwiegendes Problem, das sofort behoben werden muss. Das Fahren mit diesen Symptomen kann zu weiteren Motorschaden führen, und die Abgase im Fahrgastraum stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Die fehlerhaften Lambdasensor-Messwerte können auch zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und möglichen Zündaussetzern führen. Eine richtige Diagnose sollte umfassen: Komplette Abgasanlageprüfung, Computerdiagnose, Rauchprüfung zur Lokalisierung der genauen Leckstellen, Prüfung der Lambdasensor-Spannungswerte. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt die gesamte Abgasanlage überprüft, da diese Probleme oft von einer Komponente zur nächsten kaskadenartig auftreten. Der Katalysator muss besonders gründlich geprüft werden, da sein Ausfall mehrere Sensorfehlfunktionen auslösen kann.

(Übersetzt von Englisch)

janamoeller8 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Das klingt genau so, wie sich mein Chrysler verhalten hat. Meiner hatte auch dieses unruhige Leerlaufverhalten und das Auspuffleck, das sich als mit einer Fehlfunktion des Lambdasensors verbunden herausstellte. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, wie umfangreich die Reparaturen waren, die Sie benötigt haben. Ich bin nur neugierig, erinnern Sie sich ungefähr, was die Reparatur insgesamt gekostet hat? Haben Sie außerdem seit der Reparatur weitere Probleme festgestellt? Es ist immer gut zu wissen, worauf man bei solchen Problemen mit der Abgasanlage achten sollte. Mein Mechaniker hat mich gewarnt, dass manchmal nach solchen Reparaturen Probleme mit dem AGR-Ventil auftreten, daher behalte ich das auch im Auge. Ich hoffe aber, dass der Austausch des Katalysators alles behoben hat.

(Übersetzt von Englisch)

romyjohnson1

Großartige Neuigkeiten, mein Chrysler läuft seit der Reparatur einwandfrei. Die Fehlermeldung "Abgasbehandlungsstörung" verschwand direkt nach dem Austausch des defekten Lambdasensors, und das unruhige Leerlauf ist komplett verschwunden. Die Gesamtkosten betrugen 375 € für den Sensortausch, was angesichts der starken Symptome tatsächlich weniger als erwartet war. Abgasrohr und Katalysator waren bei der Inspektion in Ordnung, da hatte ich Glück. Anders als bei Ihnen beschränkte sich mein Problem nur auf den Lambdasensor. Nach 3 Monaten Fahrbetrieb sind keine weiteren Probleme aufgetreten, keine AGR-Ventilprobleme oder andere abgasbezogene Warnungen. Der Partikelfilter wurde während der Reparatur ebenfalls inspiziert und zeigte normale Werte, was beruhigend war. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Werkstatt eine vollständige Diagnoseprüfung der Abgaskomponenten durchführt, während das Fahrzeug auf der Hebebühne steht. Das hilft, sich entwickelnde Probleme zu erkennen, bevor sie zu größeren Problemen werden.

(Übersetzt von Englisch)

janamoeller8 (Autor)

Ich brachte meinen Chrysler letzte Woche zum Mechaniker, nachdem ich hier einen Rat erhalten hatte. Die Diagnose stimmte mit den Erfahrungen anderer überein: Ein defekter Lambdasensor löste die Motorwarnleuchte aus und verursachte das unruhige Leerlaufverhalten. Der Auspuffgeruch kam von einem gerissenen Rohrabschnitt in der Nähe des Katalysators. Die endgültigen Reparaturen beliefen sich auf insgesamt 850 €: Neuer Lambdasensor, Austausch des Auspuffrohrabschnitts, Arbeitskosten für Prüfung und Einbau. Die NOx-Sensoren wurden ebenfalls geprüft, funktionierten aber einwandfrei. Jetzt läuft alles reibungslos, kein Auspuffgeruch mehr im Fahrgastraum und die Motorwarnleuchte ist aus. Der Leerlauf ist auch wieder normal. Der Mechaniker hat bei der Reparatur alle Abgaskomponenten gründlich geprüft. Ich bin wirklich froh, dass ich das beheben ließ, bevor es zu weiteren Motorproblemen führte. Die Diagnoseprüfung hat Dinge aufgedeckt, die mein vorheriger Mechaniker übersehen hat. Ich danke allen, die ihre ähnlichen Erfahrungen geteilt und mir geholfen haben, zu wissen, was mich während des Reparaturprozesses erwartet.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: