marie_held1
BMAX Nockenwellensensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Ford BMAX von 2014 mit Benzinmotor hat Probleme mit dem Anlassen, reduzierter Motorleistung und unruhigem Leerlauf, wahrscheinlich aufgrund eines defekten Nockenwellensensors. Das Problem kann durch einen defekten Sensor oder ein fehlerhaftes Kabel oder Stecker verursacht werden. Die empfohlene Lösung ist, den Sensor in einer Werkstatt überprüfen und möglicherweise ersetzen zu lassen, was bei einem anderen Besitzer mit ähnlichen Symptomen das Problem behoben hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
marie_held1 (community.author)
Ja, unruhiger Leerlauf auch. Was war die Lösung?
(community_translated_from_language)
finnthunder1
Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein defekter Sensor war. Am besten in einer Werkstatt überprüfen lassen. In meinem Fall kostete der Sensoraustausch plus Diagnose etwa 95€.
(community_translated_from_language)
marie_held1 (community.author)
Danke für die Bestätigung. Ich habe es in der Werkstatt erledigt. Der Nockenwellensensor war tatsächlich der Schuldige, und die Reparaturkosten entsprachen genau dem, was Sie erwähnt haben. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
BMAX
finnthunder1
Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem BMAX. Die Motorkontrollleuchte ging auch an. Lief er auch unrund?
(community_translated_from_language)