100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

EngelBech

BMAX Ruckartige Beschleunigung

Mein 2012er Ford BMAX Diesel ruckelt beim Beschleunigen, die Motorkontrollleuchte leuchtet und ich habe bei 67475 km Leistung verloren. Es gibt einen Fehlercode, unruhigen Leerlauf, manchmal geht er aus und einen starken Auspuffgeruch. Ich vermute ein undichtes Ansaugkrümmer. Hat jemand ähnliches gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Ford BMAX Diesel von 2012 zeigt ruckelnde Beschleunigung, eine leuchtende Motorwarnleuchte, Leistungsverlust, unruhigen Leerlauf, gelegentliches Absterben und einen starken Auspuffgeruch. Die vermutete Ursache ist ein undichter Ansaugkrümmer, möglicherweise aufgrund von Hitzeeinwirkung. Es wird empfohlen, den Krümmer auf Beschädigungen zu untersuchen, und eine professionelle Diagnose wird empfohlen, um das Problem zu bestätigen. Das Problem wurde als undichter Ansaugkrümmer bestätigt, der repariert wurde und die Symptome behoben hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

luise_beck79

Wow, das klingt vertraut! Mir ist fast GENAU das Gleiche an meinem BMAX passiert! Reduzierte Leistung, Motorkontrollleuchte... Ich glaube, der Ansaugdruck stimmte nicht, und gelegentlich fühlte es sich wie ein Motoraussetzer an. Haben Sie den Krümmer selbst auf Beschädigungen oder Anzeichen von Verschmorung untersucht?

(community_translated_from_language)

EngelBech (community.author)

Krümmerdruck, was? Das werde ich überprüfen. Wo genau soll ich nach Verbrennungen suchen? Gibt es eine bestimmte Stelle am Ansaugkrümmer, die normalerweise kaputt geht? Ich hoffe wirklich, dass es nur ein Leck ist und nicht etwas Schlimmeres.

(community_translated_from_language)

luise_beck79

Ja, bei mir war es ein gerissener Ansaugkrümmer durch Überhitzung. Ehrlich gesagt, ich konnte die genaue Stelle selbst nicht lokalisieren, zu viele Schläuche und so weiter im Weg. Ich würde sagen, am besten ist es, in den sauren Apfel zu beißen und es in eine Werkstatt zu bringen, um es richtig diagnostizieren zu lassen. Zumindest weißt du dann sicher Bescheid!

(community_translated_from_language)

EngelBech (community.author)

Vielen Dank für den Hinweis! Ich hatte schon befürchtet, es reparieren lassen zu müssen, aber Sie haben Recht, es ist wahrscheinlich besser, es richtig in Ordnung zu bringen. Es stellte sich heraus, dass es DIE Ansaugbrücke war, die verrückt leckte, weil sie versengt war. Am Ende hat mich die Reparatur 1180 € gekostet, aua! Aber zumindest läuft es wieder reibungslos. Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

BMAX