kurtblade1
BMAX-Steuergeräte-Kommunikationsfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Ford BMAX aus dem Jahr 2012 zeigt einen Kommunikationsfehler des Steuergeräts, der zu Motorüberhitzung, einer Check-Engine-Leuchte und Kühlmittelverlust führt. Das Problem könnte auf einen Defekt am Kabel oder Steckeranschluss zurückzuführen sein, wobei auch ein Softwarefehler möglich ist. Ein Diagnosetest ergab einen Kommunikationsfehler, der jedoch keinem bestimmten Gerät zugeordnet werden konnte. Ein ähnliches Problem in der Vergangenheit wurde durch die Behebung einer korrodierten CAN-Bus-Verbindung in der Nähe des Motorsteuergeräts gelöst. Die empfohlene Lösung ist die Inspektion des Fahrzeugs durch einen Werkstatttechniker, was zur Auffindung und Reparatur eines defekten Steckers und eines durchtrennten Kabels führte und das Problem behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
kurtblade1 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ja, ich habe einen Diagnosescan durchgeführt, und er zeigte einen Kommunikationsfehler mit einem der Steuergeräte an, aber es wurde nicht angegeben, welches Gerät. Der Kühlmittelverlust ist eine recht neue Entwicklung, die gleichzeitig mit den Überhitzungsepisoden und der Aktivierung der Motorkontrollleuchte auftritt. Klärt das die Symptome weiter auf, oder haben Sie einen Rat, welche Komponente ich zuerst überprüfen soll?
(community_translated_from_language)
juliandragon3
Also, ein vager Kommunikationsfehler in Kombination mit einem Kühlmittelleck... das ist nicht ideal. Ich hatte vor etwa einem Jahr ein ähnliches Problem, es stellte sich heraus, dass es sich um eine korrodierte CAN-Bus-Verbindung in der Nähe des Motorsteuergeräts handelte. Meiner Einschätzung nach werden Sie, auch wenn Sie die Verkabelung visuell verfolgen können, ohne spezifischere Diagnosegeräte die Ursache des elektrischen Problems nicht ermitteln können. Angesichts des Risikos weiterer Motorschäden durch Überhitzung und der potenziellen Kosten für verschiedene Ersatzteile, lassen Sie das Auto vielleicht von einem erfahrenen Werkstatttechniker untersuchen? Dies ist wahrscheinlich der effektivste Weg.
(community_translated_from_language)
kurtblade1 (community.author)
Ich bedanke mich für den Rat. Basierend auf Ihrer Erfahrung und Ihren Vorschlägen werde ich das Fahrzeug zu einer renommierten Werkstatt für eine gründliche Inspektion bringen. Tatsächlich habe ich einen defekten Stecker (in der Nähe des Motorsteuergeräts) gefunden und die Werkstatt bestätigte auch einen Kabelbruch. Der Techniker hat den Kabelbaum ersetzt und den Stecker gereinigt und die Software des Autos neu codiert. Die Gesamtkosten betrugen 95 €. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erkenntnisse.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
BMAX
juliandragon3
Interessantes Problem. Ich habe auch einen BMAX. Diese Symptome deuten auf einige Möglichkeiten hin. Die Überhitzung in Verbindung mit dem Kühlmittelaustritt lässt mich denken, dass es mehr als nur ein Softwareproblem ist, obwohl ein fehlerhaftes Steuergerät allerlei Chaos anrichten kann. Haben Sie einen Diagnose-Fehlercode (DTC) vom Computer des Autos auslesen lassen? Er könnte Sie auf das spezifische Steuergerät hinweisen, das das Problem verursacht. War der Kühlmittelaustritt kürzlich?
(community_translated_from_language)