100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Jeepcj783

BMW 1 Zündaussetzerproblem nach Austausch von Spule und Zündkerze

Ich besitze einen BMW 1er Baujahr 2013 mit Benzinmotor und 123.000 Meilen auf dem Tacho. Ich habe einen unruhigen Motorlauf und einen Zündaussetzer an den Zylindern 1-3. Ich habe kürzlich alle 6 Spulen und Zündkerzen gewechselt, aber das hat das Problem nicht behoben. Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt oder Vorschläge, was die Ursache sein könnte?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 1er von 2013 hat Zündaussetzer in den Zylindern 1-3, obwohl kürzlich Spulen und Zündkerzen ersetzt wurden. Mögliche Ursachen sind Vakuumlecks, Probleme mit den Einspritzdüsen oder interne Motorprobleme. Vorgeschlagene Lösungen umfassen die Überprüfung auf Vakuumlecks, die Inspektion der Einspritzdüsen und einen Kompressionstest, der eine niedrige Kompression in Zylinder 3 ergab und auf ein potenzielles internes Motorproblem hinweist. Weitere Untersuchungen der Verkabelung und des Motorsteuergeräts (ECU) werden empfohlen, um die Zündaussetzer in den Zylindern 1 und 2 zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

7 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Überprüfen Sie auf Undichtigkeiten im Unterdruck, da diese Fehlzündungen und unruhigen Leerlauf verursachen können. Untersuchen Sie Schläuche und Anschlüsse auf Risse oder Trennungen. Lassen Sie mich wissen, ob dies hilft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

Maksim

Ich brauche dringend Hilfe, Ich habe einen BMW e87 118i mit 140000km drauf. Es hat angefangen, dass mein Auto immer morgens extrem unruhig gelaufen ist und im stand dann auch ausgegangen ist, woraufhin die Motorkontrolleuchte angegangen ist. Wenn ich ihn dann etwas warm gefahren und öfters gestartet hab war es dann besser. Ich habe ihn ausgelesen und es wurden sämtliche Fehler, wie Zündaussetzer Zylinder 4, Lambdaregelung, Öldruckregelung und noch ein paar mehr Fehler angezeigt. Jetzt habe ich alle 4 Zündkerzen und Zündspulen gewechselt und es hat auch nichts gebracht. Ich weiß echt nicht mehr wo ich weitermachen soll. Kann mir da jemand helfen?

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Ich brauche dringend Hilfe, Ich habe einen BMW e87 118i mit 140000km drauf. Es hat angefangen, dass mein Auto immer morgens extrem unruhig gelaufen ist und im stand dann auch ausgegangen ist, woraufhin die Motorkontrolleuchte angegangen ist. Wenn ich ihn dann etwas warm gefahren und öfters gestartet hab war es dann besser. Ich habe ihn ausgelesen und es wurden sämtliche Fehler, wie Zündaussetzer Zylinder 4, Lambdaregelung, Öldruckregelung und noch ein paar mehr Fehler angezeigt. Jetzt habe ich alle 4 Zündkerzen und Zündspulen gewechselt und es hat auch nichts gebracht. Ich weiß echt nicht mehr wo ich weitermachen soll. Kann mir da jemand helfen?

Beginnen Sie mit der Überprüfung des Zustands der Kraftstoffeinspritzdüsen, da verstopfte oder defekte Einspritzdüsen Fehlzündungen und unruhigen Lauf verursachen können. Erwägen Sie die Verwendung eines Kraftstoffeinspritzreiniger oder lassen Sie sie professionell reinigen. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sich lohnen, den Kraftstoffdruck und den Zustand der Kraftstoffpumpe zu überprüfen. Halten Sie mich über Ihren Fortschritt auf dem Laufenden oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

Jeepcj783 (community.author)

community_quotation:

community_author_wrote_on

Überprüfen Sie auf Undichtigkeiten im Unterdruck, da diese Fehlzündungen und unruhigen Leerlauf verursachen können. Untersuchen Sie Schläuche und Anschlüsse auf Risse oder Trennungen. Lassen Sie mich wissen, ob dies hilft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

Update zu meinem 128i von 2013. Ich habe Zündkerzen und Spulen gewechselt, bestätigt, dass die Vanos-Magnetventile korrekt funktionieren, die Einspritzdüsen umgesteckt, aber ich bekomme immer noch Fehlermeldungen für Zündaussetzer in den Zylindern 1-3. Ich habe gerade einen Kompressionstest mit den folgenden Ergebnissen durchgeführt: #1-210psi,#2-212psi,#3-105psi, #4-180psi, #5-220psi, #6-215psi. Ich befürchte das Schlimmste...hat jemand irgendwelche Ideen?

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Update zu meinem 128i von 2013. Ich habe Zündkerzen und Spulen gewechselt, bestätigt, dass die Vanos-Magnetventile korrekt funktionieren, die Einspritzdüsen umgesteckt, aber ich bekomme immer noch Fehlermeldungen für Zündaussetzer in den Zylindern 1-3. Ich habe gerade einen Kompressionstest mit den folgenden Ergebnissen durchgeführt: #1-210psi,#2-212psi,#3-105psi, #4-180psi, #5-220psi, #6-215psi. Ich befürchte das Schlimmste...hat jemand irgendwelche Ideen?

Die niedrige Kompression in Zylinder Nr. 3 deutet auf ein mögliches internes Motorproblem hin, z. B. ein beschädigtes Ventil, ein Kolbenring oder eine Kopfdichtung. Es ist wichtig, dies schnell zu beheben, da es zu weiteren Motorschäden führen kann. Ich empfehle, einen professionellen Mechaniker einen Druckverlusttest durchführen zu lassen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Bitte halten Sie mich über Ihre Ergebnisse auf dem Laufenden oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Ich stimme nicht nicht zu, aber es erklärt nicht den Fehlzündungen in Zylindern 1 & 2...

Überprüfen Sie den Kabelbaum und die Stecker für Zylinder 1 und 2 auf Beschädigungen oder Korrosion, da elektrische Probleme auch Fehlzündungen verursachen können. Wenn alles in Ordnung aussieht, sollten Sie das Motorsteuergerät (ECU) auf Fehler überprüfen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

1