100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MaggieWhite

BMW 1er Kaltstart-Probleme, rauer Leerlauf und hoher Kraftstoffverbrauch

Hallo zusammen! Ich habe einige besorgniserregende Symptome mit meinem 2006er BMW 1er (190k km, Benzinmotor) und würde gerne eure Erfahrungen hören. Der Motor braucht ewig, um warm zu werden, läuft rau, wenn er kalt ist, gibt Fehlercodes aus und verbraucht mehr Kraftstoff als üblich. Ich denke, es könnte der PTC-Heizer sein, aber nach den schlechten Erfahrungen mit meinem letzten Mechaniker würde ich gerne ein paar zweite Meinungen einholen, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

SebKoenig

Hallo zusammen! Ich hatte im letzten Winter ähnliche Probleme mit meinem BMW 3er von 2009. Die Symptome, die du beschreibst, sind genau das, was ich erlebt habe: träges Aufwärmen, rauer Leerlauf bei Kälte und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Nachdem ich mich eine Woche lang damit herumgeschlagen hatte, brachte ich den Wagen in die Werkstatt. Der elektrische Zuheizer war tatsächlich defekt, aber es war nicht nur der Heizer selbst. Auch der Kabelbaum war beschädigt, was die Fehlercodes verursachte. Es handelte sich tatsächlich um ein ernstes Problem, denn die fehlerhafte Verkabelung hätte größere elektrische Probleme verursachen können, wenn sie nicht behoben worden wäre. Bei der Reparatur wurden sowohl das PTC-Heizelement als auch der Kabelbaum ausgetauscht. Das ging nicht so schnell, sie hatten mein Auto zwei Tage lang, weil sie das Armaturenbrett teilweise ausbauen mussten, um an alles richtig heranzukommen. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, das bald überprüfen zu lassen. Diese Symptome werden sich nicht von alleine bessern, und wenn Sie weiterhin mit einer defekten Heizung fahren, kann das zu weiteren Problemen führen. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung!

(Übersetzt von Englisch)

MaggieWhite (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es hilft wirklich zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der damit zu kämpfen hat. Ich frage mich, wenn ich fragen darf, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben. Und: Läuft alles reibungslos, seit sie es repariert haben? Ich versuche nur, eine Vorstellung davon zu bekommen, was kostenmäßig auf mich zukommen könnte und ob es eine dauerhafte Lösung ist.

(Übersetzt von Englisch)

SebKoenig

Hallo nochmal! Ja, absolut keine Sorge! Da Sie fragen: Die Reparatur meines PTC-Heizungsproblems hat mich insgesamt 350 € gekostet, einschließlich Teile und Arbeitskosten. Und ich habe gute Neuigkeiten für Sie: Seit der Reparatur läuft mein Auto wie ein Traum! Die Aufwärmzeit ist wieder normal, kein unruhiger Lauf mehr im kalten Zustand und mein Kraftstoffverbrauch ist wieder auf das Niveau gesunken, auf dem er sein sollte. Die Reparatur ist jetzt ungefähr sechs Monate her und ich hatte kein einziges Problem mit der Heizung. Der Mechaniker wusste wirklich, was er tat, als er die elektrische Zusatzheizung ersetzte. Es ist auch eine große Erleichterung, sich nicht mehr mit diesen Fehlercodes herumschlagen zu müssen! Vertrauen Sie mir, es lohnt sich, das Problem zu lösen. Das mag zunächst wie eine Menge Geld erscheinen, aber es ist viel besser, als es schlimmer werden zu lassen und möglicherweise andere Probleme zu verursachen. Außerdem sparen Sie auf lange Sicht Kraftstoff, da Ihr Auto nicht so hart arbeiten muss, um warm zu werden. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen!

(Übersetzt von Englisch)

MaggieWhite (Autor)

Danke für all die ausführlichen Informationen! Nachdem ich von Ihrer Erfahrung gehört hatte, habe ich die Zähne zusammengebissen und mein Auto gestern zu einem Mechaniker gebracht. Es stellte sich heraus, dass Sie vollkommen richtig lagen, es waren die PTC-Heizung und einige Verkabelungsprobleme. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 400 €, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Sie behielten das Auto anderthalb Tage lang. Bin heute Morgen damit gefahren und was für ein Unterschied! Der Motor wärmt sich jetzt richtig auf, läuft von Anfang an reibungslos und sogar das seltsame Klappergeräusch, an das ich mich gewöhnt hatte, ist weg. Mein Mechaniker hat bei der Gelegenheit auch ein paar andere Kleinigkeiten überprüft, also bin ich mit der ganzen Sache ziemlich zufrieden. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Geschichte zu teilen. Das hat mir das Selbstvertrauen gegeben, das Problem zu lösen, bevor es zu etwas Größerem wird. Manchmal ist es einfach schön zu wissen, dass jemand anderes dasselbe durchgemacht und eine Lösung gefunden hat!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: