SammyBraun
BMW 1er springt nicht an: Leere Batterie oder ECU-Problem?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 1er Modell 2022 hat Probleme beim Starten, schwaches Licht und gespeicherte Fehlercodes. Das Hauptproblem wird im bordeigenen elektrischen System vermutet, möglicherweise eine leere Batterie oder eine defekte Lichtmaschine. Ein ähnlicher Fall bei einem BMW 3er zeigte, dass eine defekte Lichtmaschine die Batterie nicht richtig geladen hat, was zu gespeicherten Fehlercodes und elektrischen Problemen führte. Die empfohlene Lösung ist, das Ladesystem vollständig zu testen, einschließlich Batterie, Lichtmaschine und Anschlüssen, um kaskadierende elektrische Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SammyBraun (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Dies ist super hilfreich, wie es klingt genau wie das, was ich bin mit dem Umgang mit. Kurze Frage, erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie am Ende für die komplette Reparatur bezahlt haben? Und läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie noch andere elektrische Macken festgestellt? Ich möchte nur eine Vorstellung davon bekommen, was auf mich zukommen könnte, was die Kosten angeht, und ob ich auf irgendwelche anhaltenden Probleme achten sollte.
(community_translated_from_language)
LucRedstar
Hallo nochmal! Ich freue mich, Ihnen ein Update geben zu können! Seit der Reparatur läuft mein 3er einwandfrei, keine Startprobleme oder elektrischen Probleme mehr. Der Mechaniker stellte fest, dass es sich tatsächlich um einen Folgefehler der vorherigen Arbeit handelte, und reparierte es daher kostenlos. Es stellte sich heraus, dass die elektronische Steuereinheit nach dem Austausch des Generators nur richtig zurückgesetzt werden musste. Das ist jetzt ungefähr ein Jahr her und ich hatte seitdem keine einzige elektrische Macke mehr. Das Auto springt jedes Mal auf Anhieb an, sogar bei kaltem Wetter. Die Lichter sind hell und gleichmäßig und die gesamte Elektronik funktioniert genau so, wie sie sollte. Ehrlich gesagt ist es, als hätte man wieder ein neues Auto. Mein bester Rat wäre, auf einer vollständigen Diagnose des Ladesystems zu bestehen. Stellen Sie sicher, dass sowohl der Generator als auch die Batterie sowie alle Anschlüsse überprüft werden. Manchmal kann ein scheinbar großes elektrisches Problem ganz einfach gelöst werden, wenn Sie den richtigen Mechaniker finden, der weiß, wonach er sucht. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem zurechtkommen!
(community_translated_from_language)
SammyBraun (community.author)
Danke an alle für die Hilfe! Wollte euch allen ein Update geben, was passiert ist. Endlich habe ich meinen 1er in Ordnung gebracht. Ich habe ihn zu einem neuen Mechaniker gebracht, der sich auf BMW-Elektronik spezialisiert hat. Sie fanden heraus, dass die Lichtmaschine tatsächlich defekt war, genau wie einige von euch vorgeschlagen hatten. Außerdem war eine Verbindung korrodiert, was die Sache noch schlimmer machte. Die ganze Reparatur dauerte etwa einen Tag. Die Kosten für die Lichtmaschine, die Arbeit und den Diagnosetest wurden mir in Rechnung gestellt. Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat mir sogar die verschlissenen Teile gezeigt. Das Auto läuft jetzt wie neu, springt sofort an, die Lichter sind hell, und die ganzen Fehlercodes sind verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, anstatt zu meinem alten Mechaniker zurückzugehen. Sonst hätte ich am Ende doppelt für die Reparaturen bezahlen müssen, wie andere schon erwähnt haben. Nochmals vielen Dank für den Hinweis auf die richtige Richtung! Ich werde die Nummer dieses Mechanikers für zukünftige Probleme auf jeden Fall bereithalten.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
1
LucRedstar
Hallo! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW 3er Diesel. Es fing mit schwachen Lichtern und holprigen Starts an, aber es stellte sich heraus, dass das ursprüngliche Problem ein defekter Generator war, der die Batterie nicht richtig auflud. Die leere Batterie führte dann dazu, dass der Computer des Autos Fehlercodes speicherte. Das Schwierige daran war, dass der erste Mechaniker nur die Batterie austauschte, ohne den Generator zu überprüfen. Zwei Wochen später kehrten die gleichen Symptome zurück. Ich musste es in einer anderen Werkstatt richtig diagnostizieren lassen, wo sie das Problem mit dem Generator fanden. Sie mussten auch die elektronischen Steuergeräte zurücksetzen, da sie durch die Stromprobleme durcheinander geraten waren. Das war tatsächlich ziemlich ernst, denn mit einem defekten Generator hätte ich überall gestrandet sein können, und außerdem sind die ständigen Stromschwankungen nicht gut für die Elektronik des Autos. Ich würde definitiv empfehlen, das Ladesystem vollständig testen zu lassen, sowohl Batterie als auch Generator, anstatt einfach davon auszugehen, dass es ein Batterieproblem ist. Diese elektrischen Probleme neigen dazu, sich zu kaskadieren, wenn sie nicht gleich beim ersten Mal richtig behoben werden. Viel Glück mit Ihrem.
(community_translated_from_language)