100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sebastianloewe3

BMW 1er: Airbag-Warnung und Probleme mit dem Cabrioverdeck

Hallo zusammen! Ich habe einen 2016er BMW 1er Diesel mit ca. 160k km und bin mit einigen Problemen konfrontiert. Meine Airbag-Warnleuchte leuchtet, und gelegentlich funktioniert das Cabrioverdeck und schließt nicht richtig. Der Diagnosescan zeigt, dass es möglicherweise ein Problem mit dem Überschlagsensor gibt. Nach den schlechten Erfahrungen, die ich mit meinem vorherigen Mechaniker gemacht habe, bin ich unschlüssig, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu tun? Hat jemand Vorschläge für eine mögliche Reparatur und einen groben Kostenvoranschlag? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sinamond5

Hallo zusammen! Ich kann deine Situation nachempfinden. Ich hatte vor ein paar Monaten ein ähnliches Problem mit meinem 2019er BMW 2er Diesel. Die Airbag-Warnleuchte leuchtete zusammen mit einigen Sensorfehlfunktionen auf. Es stellte sich heraus, dass das Steuergerät defekt war, was sich auf mehrere Systeme, einschließlich der Sicherheitsfunktionen, auswirkte. Ich ließ es in einer Werkstatt überprüfen, und sie bestätigten, dass es sich nicht nur um ein einfaches Sensorproblem handelte, sondern dass das gesamte Steuermodul ausgetauscht werden musste. Es war ziemlich ernst, da es das gesamte Sicherheitssystem betraf. In meinem Fall mussten sie das Steuergerät ersetzen und alle Sensoren neu kalibrieren. Die Arbeit dauerte etwa zwei Tage, aber alle Warnleuchten und Fehlfunktionen des Systems waren damit beseitigt. Nach dem, was Sie beschreiben, vor allem mit den Problemen mit dem Cabrioverdeck, klingt es sehr ähnlich wie das, was ich erlebt habe. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, da es ein Sicherheitsrisiko darstellt. Achten Sie darauf, dass sie eine vollständige Diagnose durchführen und nicht nur das Airbagsystem isoliert betrachten. Hoffentlich hilft das!

(Übersetzt von Englisch)

sebastianloewe3 (Autor)

Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst, das ist wirklich hilfreich, denn es klingt fast genauso wie das, was ich erlebt habe! Kurze Nachfrage: Weißt du noch, wie viel du für die gesamte Reparatur bezahlt hast? Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Macken aufgefallen? Ich versuche nur, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, welche Kosten auf mich zukommen könnten und ob ich mit weiteren Problemen rechnen muss. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

sinamond5

Hallo nochmal! Ich helfe gerne! Ich bin froh, euch sagen zu können, dass mein Auto nach der Reparatur wie geschmiert läuft. Die ganze Reparatur hat mich 1000 Euro gekostet, vor allem wegen des lästigen Steuergeräts, das ausgetauscht werden musste. Ich weiß, das hört sich teuer an, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert, wenn man bedenkt, dass damit alle Probleme gelöst wurden. Seit der Reparatur vor etwa drei Monaten funktioniert alles perfekt, es gibt keine Warnleuchten mehr, und alle Systeme funktionieren so, wie sie sollen. Die Fehlfunktion des Überrollsensors, die mir Kopfschmerzen bereitete, ist jetzt vollständig behoben. Es ist eine große Erleichterung, dass die Airbag-Warnleuchte nicht mehr leuchtet! Wenn Ihr Problem ähnlich ist wie das, das ich hatte (und es klingt wirklich so), würde ich sagen, dass Sie die Reparatur lieber früher als später durchführen lassen sollten. Diese Dinge neigen dazu, komplizierter zu werden, wenn man sie zu lange liegen lässt. Außerdem geht es ja schließlich um die Sicherheit, nicht wahr? Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es in Ordnung gebracht haben. Ich bin immer daran interessiert, zu hören, ob andere dieselben Erfahrungen mit ihren Reparaturen gemacht haben!

(Übersetzt von Englisch)

sebastianloewe3 (Autor)

Vielen Dank für all die Details! Ich habe Ihren Rat befolgt und in den sauren Apfel gebissen und mein Auto heute endlich überprüfen lassen. Sie waren Punkt auf über das Steuergerät ist der Schuldige! Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich großartig und hat sich wirklich die Zeit genommen, alles zu erklären. Am Ende hat es mich etwa 950 Euro gekostet, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Sie haben sowohl die Airbag-Warnung als auch das Problem mit dem Cabrioverdeck in einem Arbeitsgang behoben. Die ganze Arbeit dauerte etwa eineinhalb Tage. Sie hatten Recht damit, es lieber früher als später zu erledigen. Was für eine Erleichterung, dass jetzt alles wieder funktioniert! Das Verdeck funktioniert jetzt einwandfrei, und die lästige Warnleuchte ist endlich verschwunden. Es fühlt sich an, als hätte ich ein anderes Auto! Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir wirklich geholfen, den Entschluss zu fassen, es reparieren zu lassen. Jetzt kann ich endlich das Autofahren genießen, ohne mir über die Warnleuchten Gedanken machen zu müssen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: