DHeim2021
BMW 2 Heckklappe defekt? Prüfen Sie Ihren Hall-Sensor!
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
DHeim2021 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem 2er 2016 (aktuell bei 150155 km). Meiner macht keine ungewöhnlichen Geräusche, aber er bleibt einfach mittendrin stehen, egal ob beim Öffnen oder Schließen. Ich habe einen Diagnosescan durchgeführt und den Fehlercode P0748 erhalten, hatte aber seit meiner letzten Wartung noch keine Gelegenheit, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Ihre Geschichte mit dem Kabelbaum gibt mir Hoffnung, dass es vielleicht etwas Einfaches ist und kein kompletter Sensoraustausch. Haben Sie vor der Überprüfung sichtbare Schäden an der Verkabelung festgestellt? Vielleicht schaue ich mir meinen dieses Wochenende genauer an, obwohl ich mich mit elektrischen Sachen nicht so gut auskenne.
(Übersetzt von Englisch)
Schmiddi
Hallo nochmal! Wenn ich mir deinen Fehlercode und deine Symptome ansehe, klingt das wirklich ähnlich wie das, was ich mit meinem BMW erlebt habe. Als ich mein Problem hatte, bemerkte ich auf den ersten Blick tatsächlich keine sichtbaren Schäden an der Verkabelung, aber als der Mechaniker sich wirklich damit befasste, stellte er fest, dass die Isolierung an einer Stelle durchgescheuert war, wo sich der Kabelbaum bei der Bewegung der Heckklappe biegt. Ich möchte nur erwähnen, dass meine Reparatur ziemlich unkompliziert war, aber bei deinem höheren Kilometerstand (meiner hatte etwa 120.000, als das passierte) könnte es sich lohnen, wenn sie schon dabei sind, den gesamten Kabelbaum überprüfen zu lassen. Diese Dinge neigen dazu, mit der Zeit durch das viele Öffnen und Schließen zu verschleißen. Eine schnelle Sache, die Sie versuchen könnten, bevor Sie es abgeben: Prüfen Sie, ob sich die Heckklappe reibungslos bewegt, wenn Sie sie manuell bedienen. In meinem Fall gab es keinen Widerstand, was eher auf ein elektrisches als auf ein mechanisches Problem hindeutete. Wenn Sie vorhaben, es sich dieses Wochenende selbst anzusehen, seien Sie einfach super vorsichtig mit den Kabelsteckern. Sie können ziemlich empfindlich sein, und das habe ich auf die harte Tour gelernt, als ich zum ersten Mal versuchte, darin herumzustochern! Lassen Sie mich wissen, was Sie herausfinden. Ich bin wirklich gespannt, ob es sich um dasselbe Problem wie bei mir handelt.
(Übersetzt von Englisch)
DHeim2021 (Autor)
Vielen Dank für all diese ausführlichen Informationen! Ich bin gerade rausgegangen und habe die Heckklappenbewegung manuell geprüft, wie Sie vorgeschlagen haben. Sie ist eigentlich ziemlich reibungslos, was mich zuversichtlicher macht, dass es wahrscheinlich elektrisch ist, wie bei Ihnen. Das ist ein wirklich guter Punkt, den gesamten Kabelbaum zu prüfen, angesichts meiner höheren Kilometerleistung. Ehrlich gesagt, nachdem ich von Ihren Erfahrungen mit den Anschlüssen gehört habe, denke ich, dass ich meine Untersuchung am Wochenende ausfallen lassen und sie einfach nächste Woche bei meinem Mechaniker buchen werde. Ich möchte nicht riskieren, die Dinge noch schlimmer zu machen, indem ich an diesen empfindlichen Verbindungen herumfummele! Ihre Einsicht in die Abnutzung durch ständige Bewegung ist auch absolut sinnvoll. Es ist besser, alles gründlich prüfen zu lassen, während sie dort sind. Ich werde auf jeden Fall ein Update geben, sobald ich weiß, was das eigentliche Problem ist. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es hat mir geholfen zu verstehen, womit ich es möglicherweise zu tun habe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
Schmiddi
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014 BMW 1er Diesel. Ich habe einige Erfahrung an Autos arbeiten, aber nichts zu fortgeschritten. Meine Heckklappe funktionierte auf die gleiche Weise, und zunächst dachte ich, es sei der Motor. Ich brachte es in meine Stammwerkstatt, und es stellte sich heraus, dass es ein Wackelkontakt im Kabelbaum zum Heckklappensensor war. Der Mechaniker fand einen beschädigten Stecker, der zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 95 Euro, hauptsächlich für die Diagnose und die Reparatur der Verbindung. Wie lautet der genaue Fehlercode, den Sie erhalten? Macht Ihre Heckklappe außerdem ungewöhnliche Geräusche, wenn Sie versuchen, sie zu betätigen? Diese Informationen würden helfen herauszufinden, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich. Ich bin mir nicht sicher, ob Sie es auch im BMW 4er Forum versucht haben. Die Jungs dort haben oft sehr gute Einblicke, da viele Komponenten in der gesamten Modellreihe gleich sind.
(Übersetzt von Englisch)