miawalter45
BMW 2er Ansaugkrümmer Probleme, Leistungsverlust Hilfe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
miawalter45 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Auto hat 57390 KM auf dem Tacho und hatte seinen letzten Service vor 3 Monaten. Ich habe genau die gleichen Symptome, das zischende Geräusch und der Leistungsverlust stören mich sehr. Die Motorkontrollleuchte flackert immer wieder auf, besonders bei Kaltstarts. Wirklich gut zu wissen, über die Reparaturkosten, gibt mir eine bessere Vorstellung von dem, was zu erwarten. Ich schätze, ich lasse es besser bald überprüfen, bevor es noch größere Probleme verursacht.
(Übersetzt von Englisch)
friedricheagle77
Hallo nochmal! Gern helfe ich weiter. Wenn man sich Ihren Kilometerstand und Ihre Symptome ansieht, ist es definitiv ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Mein BMW hatte etwa 62.000 km auf dem Tacho, als ich das gleiche Problem hatte. Das flackernde Motorkontrolllicht beim Kaltstart ist ein todsicheres Zeichen, genau das, was bei meinem passierte, bevor ich es reparieren ließ. Die Kaltstartsymptome werden mit der Zeit tendenziell schlimmer, wenn man sie nicht kontrolliert. Nachdem ich meinen reparieren ließ, war der Unterschied wie Tag und Nacht. Der Motor lief super rund und das nervige Zischen verschwand vollständig. Ein kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn Sie ihn abgeben, bitten Sie sie, auch die elektrischen Anschlüsse zum Verteiler zu überprüfen. In meinem Fall fanden sie etwas Korrosion an den Anschlüssen, die gereinigt werden mussten. Dies war in den Reparaturkosten enthalten, die ich zuvor erwähnt habe, aber es ist erwähnenswert, damit sie sich das auf jeden Fall ansehen. Und da Sie erwähnt haben, dass Ihre letzte Wartung vor 3 Monaten war, haben sie während der Wartung etwas über das Ansaugsystem gesagt? Manchmal fangen diese Probleme klein an und werden allmählich schlimmer. Sagen Sie mir, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen. Es ist immer interessant zu hören, ob bei anderen die gleiche Lösung funktioniert hat.
(Übersetzt von Englisch)
miawalter45 (Autor)
Danke für die ausführliche Beratung! Nein, bei meiner letzten Wartung wurde nichts über das Ansaugsystem gesagt, aber um ehrlich zu sein, traten diese Symptome vor etwa einem Monat tatsächlich auf. Ich bin wirklich dankbar für den Tipp, die elektrischen Anschlüsse zu überprüfen. Das werde ich auf jeden Fall erwähnen, wenn ich das Auto zur Werkstatt bringe. Ich habe es tatsächlich schon für nächste Woche bei meinem normalen Mechaniker gebucht. Der Preis, den Sie genannt haben, erscheint mir angemessen, vor allem, wenn auch die Reinigung der Anschlüsse darin enthalten ist. Ich würde es lieber jetzt in Ordnung bringen, als später teurere Reparaturen zu riskieren. Ich werde Sie wissen lassen, wie es ausgeht und ob es dieselbe Lösung ist, die bei Ihnen funktioniert hat. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
friedricheagle77
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012er BMW 1er Diesel. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich letztes Jahr hatte. Hatte die gleichen Probleme, unruhiger Lauf, Leistungsverlust und dieses nervige Zischen. Habe es in meine normale Werkstatt gebracht und sie haben einen defekten Ansaugkrümmer-Steuerschalter diagnostiziert. Die Reparatur hat mich etwa 465 Euro gekostet, aber das Problem war damit vollständig gelöst. Das Auto läuft seitdem problemlos. Nur damit ich genauer helfen kann: Was ist Ihr genauer Hubraum und Kilometerstand? Und leuchtet Ihre Motorkontrollleuchte? Diese Details würden helfen zu bestätigen, ob es das gleiche Problem ist wie das, das ich hatte. Wenn sich herausstellt, dass es das gleiche Problem ist, würde ich empfehlen, es bald reparieren zu lassen. Das Fahren mit einem defekten Ansaugkrümmer kann später zu größeren Problemen führen.
(Übersetzt von Englisch)