BMW 3 Diesel: Motorkontrollleuchte und Fehlercode 004CA0
Hallo zusammen, ich habe einen BMW 3 aus dem Jahr 2010 mit einem Diesel-Motor und einer Laufleistung von 196500 km. Ich habe ein Problem mit der Motorkontrollleuchte, die aufleuchtet. Beim Auslesen des Fehlerspeichers meines N47 320d wurde der Fehlercode „004CA0“ - DDE: Öldruckschalter, Plausibilität festgestellt. Im Kombiinstrument leuchtet jedoch nichts. Vor etwa 700 km wurde der Motor umfangreich instand gesetzt (Lagerschalen, Steuerketten, verbesserte Ölpumpe, etc.). Nach der Reparatur habe ich den Fehler gelöscht, aber jetzt, nach etwa 3 Wochen, ist er wieder aufgetreten. Zwischenzeitlich war der Fehler bei mehrmaligem Auslesen verschwunden. Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem und kann weiterhelfen? Ich habe gehört, es könnte der Öldrucksensor selbst sein, der etwa 15-20€ kostet. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
1 Kommentar(e)
CarlyMechanic
Beginnen Sie mit der Überprüfung des Öldrucksensors und seiner Verkabelung auf Schäden oder lose Verbindungen, da diese zu intermittierenden Problemen führen können. Wenn alles in Ordnung aussieht, ziehen Sie den Austausch des Öldrucksensors in Betracht, da es sich um ein relativ kostengünstiges Teil handelt und das Problem dadurch behoben werden könnte. Überwachen Sie nach dem Austausch des Sensors, ob die Check-Engine-Leuchte wieder erscheint. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
CarlyMechanic
Beginnen Sie mit der Überprüfung des Öldrucksensors und seiner Verkabelung auf Schäden oder lose Verbindungen, da diese zu intermittierenden Problemen führen können. Wenn alles in Ordnung aussieht, ziehen Sie den Austausch des Öldrucksensors in Betracht, da es sich um ein relativ kostengünstiges Teil handelt und das Problem dadurch behoben werden könnte. Überwachen Sie nach dem Austausch des Sensors, ob die Check-Engine-Leuchte wieder erscheint. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)