BeckSimon
BMW 3 Hybrid-Fehlercodes und Probleme bei der Systemprüfung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
BeckSimon (Autor)
Hey, danke für die Info! Ich bin erleichtert zu hören, dass noch jemand etwas Ähnliches durchgemacht hat. Allerdings bin ich neugierig, ob du dich noch daran erinnern kannst, wie viel du am Ende für die ganze Reparatur bezahlt hast? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind dir noch andere Probleme aufgefallen? Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe, denn ich zerbreche mir schon seit einer Weile den Kopf über diese Fehlermeldungen!
(Übersetzt von Englisch)
nicobauer1
Hallo nochmal! Gute Neuigkeiten, nachdem mein Auto überprüft wurde, läuft es wie ein Traum! Das Problem mit der Systembereitschaftsprüfung ist jetzt vollständig gelöst. Und das Beste daran? Es hat mich nichts gekostet, weil sie nur einige Codes löschen und das System während des OBD2-Diagnosetests zurücksetzen mussten. Seit der Reparatur funktioniert alles perfekt, es erscheinen keine Fehlermeldungen mehr auf dem Display und das Hybridsystem funktioniert genau so, wie es sollte. Es ist so eine Erleichterung, wenn sich diese Dinge als einfacher als erwartet herausstellen. Mein Auto läuft seit einigen Wochen großartig, reibungslos und effizient, genau wie es sein sollte. Ich bin wirklich froh, dass ich Ihnen in Ihrer Situation helfen konnte. Manchmal können uns diese BMW-Hybride mit ihren Fehlermeldungen aus der Bahn werfen, aber es ist nicht immer so ernst, wie es scheint. Lassen Sie es einfach von jemandem überprüfen, der sich mit Hybridsystemen auskennt, das macht den Unterschied! Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder wenn etwas anderes auftaucht!
(Übersetzt von Englisch)
BeckSimon (Autor)
Vielen Dank für das Update! Du würdest es nicht glauben, aber ich habe mein Auto gestern tatsächlich in die Werkstatt gebracht, nachdem ich deine erste Nachricht gelesen hatte. Es stellte sich heraus, dass meine Situation ein wenig anders war, ich brauchte einen neuen Batteriesensor und einige Umprogrammierungen. Das hat mich etwa 800 € gekostet, aber ehrlich gesagt, war es jeden Penny wert. Der Mechaniker, den ich fand, kannte sich wirklich gut mit Hybriden aus, was nach meiner letzten Erfahrung eine große Erleichterung war. Er erklärte mir alles, was sie taten, und zeigte mir sogar die defekten Teile. Das Auto läuft jetzt einwandfrei, es gibt keine Fehlermeldungen mehr, und die Systembereitschaftsprüfung wird ordnungsgemäß abgeschlossen. Es ist schon komisch, wie sehr wir uns über diese Dinge aufregen, und manchmal entpuppen sie sich als ziemlich einfach zu beheben. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir den nötigen Anstoß gegeben, das Problem zu lösen. Ich glaube, ich habe endlich einen Mechaniker gefunden, dem ich auch vertrauen kann, was ein großer Bonus ist! Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
nicobauer1
Hallo! Ich hatte letzten Monat tatsächlich ähnliche Probleme mit meinem 2013er BMW 5 Series Hybrid. Die Bereitschaftsmonitore wurden nicht abgeschlossen und ich erhielt auch sporadisch Fehlermeldungen. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass mein Batterieüberwachungssensor ausgefallen war, was die Kommunikation des Hybridsystems beeinträchtigte. Außerdem wurde ein fehlerhafter O2-Sensor gefunden, der einige dieser Fehlercodes verursachte. Habe es in der Werkstatt reparieren lassen, der Batteriesensor musste ausgetauscht werden und sie mussten das Hybridsteuermodul neu programmieren. Es war eine ordentliche Reparatur und definitiv nichts, was Sie unkontrolliert lassen sollten, da es die Leistung Ihres Hybridsystems beeinträchtigen und möglicherweise zu größeren Problemen führen könnte. Da Sie Ihren Kilometerstand erwähnt haben, ist es erwähnenswert, dass meiner etwa 160.000 km betrug, als dies passierte. Diese Probleme scheinen bei unserer Generation von BMW-Hybriden bei dieser Art von Kilometerstand ziemlich häufig zu sein. Ich würde raten, es bald überprüfen zu lassen, diese Symptome lösen sich normalerweise nicht von selbst. Hoffe, das hilft!
(Übersetzt von Englisch)