GerdMey
BMW 3 Hybrid Fensterheber tot: Schnelle Hilfe benötigt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 3 Hybrid-Besitzer erlebte einen vollständigen Ausfall der elektrischen Fensterheber und einen Fehlercode, wobei er einen Problem mit der Initialisierung des Fensterreglers vermutete. Ein anderer BMW Hybrid-Besitzer berichtete über eine ähnliche Erfahrung und enthüllte, dass eine defekte Batterie die Ursache war, die verschiedene elektrische Systeme beeinträchtigte. Die Lösung bestand im Austausch und der Neuprogrammierung der Batterie, wodurch die Probleme mit den Fenstern und der Fehlercode behoben wurden. Nach diesem Rat bestätigte der BMW 3 Hybrid-Besitzer, dass die Batterie tatsächlich das Problem war, und nach dem Austausch waren alle Probleme behoben. Dies unterstreicht die Bedeutung eines guten Batteriezustands in Hybridsystemen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
GerdMey (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass die Batterie der Übeltäter ist. Ich habe schon immer eine komplizierte Reparatur des Fensterhebers gefürchtet, aber Ihre Situation klingt ziemlich ähnlich wie meine. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Funktioniert seitdem alles einwandfrei oder sind Ihnen andere elektrische Macken aufgefallen? Ich würde gerne wissen, was mich erwartet, wenn ich das Gleiche mache.
(community_translated_from_language)
IngridWeberFan
Hallo nochmal! Schön, von dir zu hören! Ja, absolut alles ist perfekt geblieben, seit ich es repariert habe. Ich habe es erst letzten Monat machen lassen, und es hat mich 290 € gekostet, einschließlich der Umprogrammierung der Batterie. Gut angelegtes Geld, wenn Sie mich fragen! Das Problem mit der Initialisierung des Fensterhebers hat sich sofort nach dem Einsetzen der neuen Batterie erledigt, es war wie Zauberei, ehrlich. Wissen Sie, was komisch ist? Ich war auch besorgt, dass es sich um einen komplizierten Fenstermechanismus handeln könnte, aber die Batterie war wirklich die Hauptursache. Diese Hybridsysteme sind ziemlich clever, aber sie können sehr pingelig sein, was den Zustand der Batterie angeht. Seit der Reparatur habe ich kein einziges elektrisches Problem mehr gesehen, alle Fenster funktionieren einwandfrei, es gibt keine Fehlermeldungen mehr, und das ganze Auto fühlt sich einfach besser an. Glauben Sie mir, wenn Ihre Symptome denen ähneln, die ich hatte, sollten Sie als Erstes die Batterie überprüfen lassen. Diese modernen BMWs sind erstaunliche Maschinen, aber sie brauchen definitiv eine richtige Diagnose mit der richtigen Ausrüstung. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie sich entscheiden, es überprüfen zu lassen!
(community_translated_from_language)
GerdMey (community.author)
Danke für diese Details! Nach dem Lesen Ihrer Antwort, ging ich vor und nahm mein Auto zu einem zertifizierten BMW-Service-Center gestern. Sie waren vor Ort, es war die Batterie! Die Diagnose ergab, dass sie nur noch eine Kapazität von etwa 35 % hatte. Sie wurde ausgetauscht und neu programmiert für etwa 310 €, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Alle Fenster funktionieren jetzt einwandfrei, und die lästigen Fehlercodes sind verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich Geld für den Austausch der Fensterheber ausgegeben habe. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Hybriden ziemlich wählerisch sind, was ihre elektrischen Systeme angeht, und dass eine schwache Batterie alle möglichen seltsamen Probleme verursachen kann. Was für eine Erleichterung, dies ohne größere Reparaturen in den Griff zu bekommen! Nochmals vielen Dank, dass Sie mir den richtigen Weg gezeigt haben. Ich glaube, ich habe auch meine neue Anlaufstelle gefunden. Sie waren super professionell und haben mir alles genau erklärt. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, dass man Dinge zuerst richtig überprüfen lassen sollte!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
3
IngridWeberFan
Hallo zusammen! Hatte das gleiche Problem mit meinem 19 BMW 5er Hybrid letzten Winter bei 120k km. Zunächst dachte ich, es sei nur der Fensterheber, aber es stellte sich heraus, dass die Batterie defekt war. Die niedrige Spannung verursachte alle möglichen elektrischen Probleme, einschließlich der Fenster, die nicht funktionierten und ungewöhnliche Fehlercodes, die auftauchten. Ich brachte den Wagen zum Händler, und der bestätigte, dass die Batterie nur noch eine Kapazität von etwa 30 % hatte. Diese Hybridsysteme reagieren sehr empfindlich auf den Zustand der Batterie. Der Austausch war einfach, aber danach mussten sie mehrere Module neu programmieren. Wegen der erforderlichen Programmierung ist das kein Heimwerkerjob. Seit der Reparatur funktioniert alles perfekt, auch die Fenster, die Fehlercodes sind verschwunden, und das Start-Stopp-System funktioniert jetzt viel reibungsloser. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, sollten Sie auf jeden Fall die Batterie überprüfen lassen, bevor Sie auf den Fensterheber schließen. Diese neueren BMWs benötigen spezielle Diagnosegeräte, um elektrische Probleme richtig einschätzen und beheben zu können. Viel Glück mit Ihrem Fahrzeug.
(community_translated_from_language)