100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MikSchreib

BMW 3er Benziner 2005 startet nicht: Mögliche Fehlfunktion des Motorsteuergerät-Relais

Guten Tag, zusammen! ich habe Probleme mit meinem BMW 3er Benziner Baujahr 2005. Es will einfach nicht starten. Könnte es an einer Fehlfunktion des Hauptrelais des Motorsteuergeräts liegen? Hat jemand Erfahrung damit und kann mir ein paar Tipps geben? Würde gerne wissen, wie eure Werkstatt das Problem behoben hat. Danke für jede Hilfe.

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 3er Benziner von 2005 hat Startprobleme, möglicherweise aufgrund einer Fehlfunktion des Hauptrelais des Motorsteuergeräts. Der Motor heult kurz auf, geht dann aber aus, was auf einen möglichen Relaisfehler hindeutet. Ein ähnliches Problem bei einem BMW 5er von 2003 wurde durch den Austausch des Hauptrelais behoben, die Kosten beliefen sich auf etwa 120 €. Es wird empfohlen, das Hauptrelais in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um das Problem zu bestätigen und zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

SabineWinterDrive

Hallo Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem BMW 5er aus dem Jahr 2003. Keine Sorge, ich bin insgesamt kein Autoprofi, habe aber einige Erfahrungen gemacht. In meiner Werkstatt haben sie festgestellt, dass das Hauptrelais defekt war. Die Reparatur hat mich rund 120 € gekostet und danach lief das Auto wieder einwandfrei. Es kann gut sein, dass es bei dir dasselbe Problem ist. Könntest du genauere Angaben zu deinem Fahrzeug und den Symptomen machen? Das würde dabei helfen, das Problem weiter einzugrenzen.

MikSchreib (community.author)

Hey, vielen Dank für deine schnelle Antwort, echt cool. Mein Wagen hat bereits 231789 km runter und der letzte Service war vor etwa einem Jahr. Ich hab bemerkt, dass der Motor beim Startversuch kurz aufheult, aber dann gleich wieder absäuft. Ich denke, ich schau mal in der Werkstatt vorbei und bitte sie, das Hauptrelais zu prüfen. Gut, dass du das erwähnt hast, hätte ich sonst total vergessen! Danke nochmal!

SabineWinterDrive

Hallo nochmal, das Aufheulen und gleich wieder Absaufen des Motors klingt tatsächlich nach einem möglichen Problem mit dem Hauptrelais. Eine Prüfung in der Werkstatt ist sicherlich eine gute Idee. Wenn der Fehler dort gefunden wird, sollte eine Reparatur oder der Austausch nicht allzu kostspielig sein, wenn wir von meiner eigenen Erfahrung ausgehen. Es freut mich, dass ich dir weiterhelfen könnte. Ich hoffe, dass dein BMW schnell wieder rund läuft!

MikSchreib (community.author)

Hey, wirklich super, dass du so hilfreich bist! Ich habe morgen einen Termin in der Werkstatt und das mit dem Hauptrelais werde ich auf jeden Fall ansprechen. Deine Erfahrung hat mir wirklich geholfen, das Problem besser einzuordnen. Ich melde mich wieder, wenn ich genaueres weiß und ob es an dem Hauptrelais lag oder nicht. Vielen Dank nochmal und einen schönen Abend noch!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

3