100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

norbertkrause7

BMW 3er Hybrid: Scheibenwischerstörung gibt Anlass zur Sorge

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2023 BMW 3er Hybrid. Die Scheibenwischer funktionieren nicht, wenn ich sie brauche, aber aus dem Nichts heraus starten sie von selbst. Das Auto zeigt auch einen Fehlercode an. Ich vermute, dass es der Wischerschalter ist, aber ich möchte sicher sein, bevor ich in die Werkstatt gehe. Hat jemand ähnliche Probleme mit den Wischern bei seinem BMW gehabt? Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es behoben? Ich freue mich auf Ihre Erkenntnisse! Danke

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 3er Hybrid Modell 2023 zeigt ein unregelmäßiges Verhalten der Scheibenwischer, die unvorhersehbar aktiviert werden und einen Fehlercode anzeigen. Die vermutete Ursache ist ein defekter Scheibenwischer-Schalter, aber ähnliche Probleme bei anderen BMW-Modellen wurden mit korrodierten Kabelverbindungen in der Nähe des Scheibenwischer-Steuermoduls in Verbindung gebracht. Als Lösungsansätze werden das Überprüfen auf lose Verbindungen, insbesondere nach kürzlich durchgeführten Wartungsarbeiten, und die Erwägung einer vorübergehenden Batterie-Trennung zum Zurücksetzen des Systems vorgeschlagen. Die Organisation einer alternativen Transportmöglichkeit wird aufgrund der potenziellen Reparaturdauer empfohlen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

mikalorenz7

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, obwohl ich mich nicht als Experte bezeichnen würde. Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2021 BMW 5 Series Hybrid. Die Scheibenwischer machten genau das, was Sie beschreiben, völlig unvorhersehbar und machten mich verrückt! Es stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Verbindung im Kabelbaum in der Nähe des Wischersteuermoduls handelte. Ich brachte es in meine normale Werkstatt und sie fanden einige korrodierte Kabel, die das seltsame Verhalten verursachten. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, sie ersetzten die Kabelverbindung und kalibrierten das System neu. Es kostete mich etwa 95 Euro und hat mir seitdem keine Probleme mehr bereitet. Können Sie uns mitteilen, welchen Fehlercode Sie erhalten? Ist Ihnen auch aufgefallen, ob dies bei nassem Wetter häufiger oder ständig passiert? Diese Informationen würden helfen herauszufinden, ob Sie mit demselben Problem zu tun haben wie ich.

(community_translated_from_language)

norbertkrause7 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich habe dasselbe Problem mit meinem 3er, derzeit bei 103.116 km. Habe ihn letzten Monat auch warten lassen, was das Ganze noch frustrierender macht. Ich bekomme den Fehlercode B7F542 und das passiert unabhängig vom Wetter. Scheint definitiv eher elektrisch als mechanisch zu sein, basierend auf dem, was Sie beschreiben. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, wie lange die Reparatur gedauert hat? Ich brauche mein Auto für die Arbeit, also versuche ich herauszufinden, ob das eine schnelle Lösung ist oder ob ich ein alternatives Transportmittel organisieren sollte.

(community_translated_from_language)

mikalorenz7

Hallo nochmal! Gerne helfe ich dir weiter. Ja, als ich meinen 5er reparieren ließ, dauerte die ganze Reparatur etwa 3-4 Stunden. Ich gab ihn morgens ab und hatte ihn am frühen Nachmittag zurück. Der Fehlercode, den Sie erhalten (B7F542), ist zwar ein anderer als der, den ich hatte, aber er deutet immer noch auf ein elektrisches Problem hin. Da Sie den kürzlichen Service erwähnt haben, würde ich das auf jeden Fall mit der Werkstatt besprechen. Manchmal treten solche Probleme auf, wenn sich bei einer Routinewartung etwas gelöst hat. Da Ihr Kilometerstand ähnlich hoch ist wie meiner, als das Problem auftrat (ich hatte etwa 98000 KM), könnte es sich um normalen Verschleiß der elektrischen Verbindungen handeln. Eine Sache, die ich in meiner ersten Antwort vergessen hatte zu erwähnen: Bevor ich das Problem beheben ließ, habe ich versucht, die Batterie für etwa 15 Minuten abzuklemmen, um das System zurückzusetzen. Das hat vorübergehend geholfen, aber das Problem trat nach ein paar Tagen wieder auf. Das ist keine Lösung, aber es könnte Ihnen helfen, bis Sie das Auto in die Werkstatt bringen können. Nach dem, was du beschreibst, klingt es ehrlich gesagt so, als könnte es mehr sein als nur der Kabelbaum, mit dem ich Probleme hatte. Vielleicht sollten Sie sicherheitshalber einen alternativen Transport organisieren. Es ist besser, einen Ersatzplan zu haben und ihn nicht zu brauchen, oder?

(community_translated_from_language)

norbertkrause7 (community.author)

Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Wirklich hilfreich, vor allem der Tipp über die Batterie abklemmen, könnte versuchen, dass als eine vorübergehende Lösung. Sie haben Recht über die Organisation von Backup-Transport, ich werde auf jeden Fall tun, dass. Die Zeitangaben sind auch sehr nützlich, 3-4 Stunden klingt überschaubar, aber ich werde vorsichtshalber einen ganzen Tag einplanen, da mein Problem vielleicht anders ist als Ihres. Ich werde morgen in der Werkstatt anrufen und sowohl den kürzlichen Service als auch die Möglichkeit loser Verbindungen erwähnen. Die Tatsache, dass Sie einen ähnlichen Kilometerstand hatten, als das Problem auftrat, beruhigt mich, so weiß ich wenigstens, dass nicht nur mein Auto Probleme macht! Ich werde auch die Möglichkeit eines Kabelbaums in Betracht ziehen, aber wie Sie sagten, könnte es auch etwas anderes sein, da ich einen anderen Fehlercode habe. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es ist immer nervenaufreibend, wenn so etwas passiert, aber einen Einblick zu haben, hilft definitiv bei der Planung der Reparatur. Nochmals vielen Dank!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

3