antony
BMW 3er Reihe: Probleme mit Fehlzündungen am Morgen und Pfeifgeräuschen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Besitzer eines BMW 3er-Reihe aus dem Jahr 2008 hat morgens Fehlzündungen, ein Pfeifgeräusch und einen schlechten Kraftstoffverbrauch. Probleme wie die leuchtende Motorkontrollleuchte und das Schütteln des Fahrzeugs im Leerlauf treten auf. Diese Probleme treten auf, nachdem das Auto abgekühlt ist. Eine mögliche Ursache könnte ein Vakuumleck sein, insbesondere im Bereich des Ansaugkrümmers und der Schläuche, was auch das Pfeifgeräusch und den Benzingeruch erklären könnte. Es wird vorgeschlagen, die Schläuche auf Risse oder Abtrennungen zu untersuchen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
1 Kommentar(e)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
3
CarlyMechanic
Überprüfen Sie auf Undichtigkeiten im Unterdrucksystem, insbesondere im Bereich des Ansaugkrümmers und der Schläuche. Ein Unterdruckverlust kann zu unruhigem Leerlauf, Fehlzündungen und schlechtem Kraftstoffverbrauch führen. Das Pfeifen und der Geruch nach Kraftstoff könnten auch damit zusammenhängen. Untersuchen Sie die Schläuche auf Risse oder Abverbindungen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie etwas finden oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)