AnnaBergRacer
BMW 4 EV Getriebeschaden bei 191K: Grinding Gears Horror
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
AnnaBergRacer (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Getriebeproblemen mitgeteilt haben. Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der das gleiche Problem hatte. Wie viel haben Sie am Ende für die gesamte Reparatur bezahlt? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
MarkusFranky
Hallo nochmal! Freut mich, dass meine vorherige Antwort geholfen hat! Ich wollte dich nur auf den neuesten Stand bringen. Seitdem ich den Fehler behoben habe, läuft mein BMW wie ein Traum. Der Fehler mit der Schaltanzeige ist komplett verschwunden, und das Getriebe funktioniert jetzt perfekt und reibungslos. Keine schleifenden Geräusche oder ungewöhnliche Schaltvorgänge mehr, es ist, als hätte ich wieder ein neues Auto! Was die Kosten betrifft, so habe ich am Ende 1000 € für die Reparatur bezahlt. Die größte Ausgabe war der Austausch des defekten Steuergeräts. Ja, das war nicht billig, aber wenn man bedenkt, wie wichtig das Getriebesystem ist, insbesondere bei einem Elektro-BMW, war es jeden Cent wert. Seit der Reparatur, die jetzt etwa vier Wochen her ist, habe ich keine weiteren Probleme festgestellt. Das Auto schaltet genau so, wie es sollte, und alle Warnleuchten sind ausgeschaltet geblieben. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, Ihr Auto bald überprüfen zu lassen, allein der Seelenfrieden ist es wert. Wenn Sie weitere Einzelheiten über die Reparatur benötigen, lassen Sie es mich einfach wissen. Diese Hightech-Elektrofahrzeuge sind zwar nicht ganz einfach, aber wenn man sie erst einmal richtig repariert hat, lassen sie sich wunderbar fahren.
(Übersetzt von Englisch)
AnnaBergRacer (Autor)
Nochmals vielen Dank für die vielen Details! Ich habe Ihren Rat befolgt und mein Auto letzte Woche überprüfen lassen. Der Mechaniker fand ähnliche Probleme mit dem Steuermodul, entdeckte aber auch einige verschlissene Sensoren, die ersetzt werden mussten. Das Ganze hat mich rund 1200 € gekostet, etwas mehr als bei Ihnen, da zusätzliche Teile ersetzt werden mussten. Ich muss sagen, obwohl ich nervös war, einen neuen Mechaniker zu finden, kannte sich dieser Mann wirklich gut mit Elektrofahrzeugen aus. Er begleitete mich durch den gesamten Prozess, zeigte mir die defekten Teile und erklärte mir alles genau. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa vier Tage, aber das Ergebnis ist fantastisch. Das Auto läuft jetzt perfekt, keine Schleifgeräusche oder ungewöhnlichen Schaltvorgänge mehr. Auch die Warnleuchte ist verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um es reparieren zu lassen. Danke, dass Sie mich dazu gedrängt haben, etwas zu unternehmen. Sie haben mich wahrscheinlich vor größeren Problemen bewahrt!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
MarkusFranky
Hallo zusammen! Ich hatte letzten Monat ähnliche Probleme mit meinem 2020er BMW iX3. Die Symptome entsprechen genau dem, was du beschreibst: ungewöhnliche Schaltvorgänge, Schleifgeräusche und Warnleuchten. Es stellte sich heraus, dass das Getriebesteuerungsmodul defekt war und das gesamte Antriebssystem ernsthaft beeinträchtigte. Ich ließ es im Autohaus überprüfen, wo man ein Problem mit der Verkabelung des Steuergeräts und einige beschädigte Sensoren diagnostizierte. Sie mussten das Getriebesteuermodul ersetzen und das System neu programmieren. Es war keine schnelle Lösung, sie brauchten drei Tage, um das Problem vollständig zu beheben. Das ist nichts, was man unbeaufsichtigt lassen sollte. Das Schleifgeräusch bedeutet, dass die Getriebekomponenten wahrscheinlich bereits mechanisch belastet sind. Meiner Erfahrung nach würde ich empfehlen, das Problem bei einem zertifizierten Händler überprüfen zu lassen, da dieser über die richtigen Diagnosegeräte für elektrische BMWs verfügt. Nur als Vorwarnung: Das war definitiv eine ernsthafte Reparatur und keine normale Wartung. Ich hoffe, das hilft dir bei deiner Entscheidung.
(Übersetzt von Englisch)